Zeitgenössische Holzbauten

Feldkirch, Mehrfamilienhaus
Modular erstellte, dreigeschossige Wohnanlage mit 17 Wohnungen
Weiter...

Feldkirch, Wohnhaus Lebenshilfe Gisingen
Barrierefreies zweigeschossiges Gebäude als Erweiterung eines vorhandenen Bestands.
Weiter...

Feldkirch/Tosters, Passiv-Doppel-Wohnhaus
Hoch wärmegedämmter Holzbau, bei dem überwiegend einheimische Weisstanne eingesetzt wurde. Die einzelnen Elemente wurden zweigeschossig vorgefertigt. Die Beheizung erfolgt über eine Kombination von Solaranlage/Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einen Kaminofen.
Weiter...

Feldkirchen, Büro- und Verwaltungsgebäude eines Fertigbaubetriebes
Die Firmenkompetenz drückt sich am eigenen Gebäude aus. Der Betrieb produziert und vertreibt seit den 1960er Jahren unter der Marke "Wigo-Haus" Fertigbauten, die immer weiter entwickelt und perfektioniert werden. In diesem Zusammenhang wurde eine eigene Brettsperrholzproduktion entwickelt, die Elemente bis zu einer Größe von 10,5 * 3m fertig konfektionieren kann. Durch die Automation des…
Weiter...

Flensungen, Mehrzweckhalle
Mehrzweckhalle des Freizeitdorfes Flensunger Hof
Weiter...

Föhren, Gewerbegebäude
Büro- und Produktionsgebäude in Mischkonstruktion (Beton-Skelett/Holz).
Weiter...

Frankfurt-Berkersheim, Sportfunktionsgebäude
Sportfunktionsgebäude im "Frankfurter Baukastensystem". Die Wand- und Deckenkonstruktion besteht aus vorgefertigten Holztafeln in hoch wärmegedämmter Holzständerbauweise.
Weiter...

Frankfurt-Harheim, Kinderzentrum
Der Kindergarten wurde in einem eigens für die Stadt Frankfurt in einem Architektenwettbewerb entwickelten Baukastensystem erstellt
Weiter...

Frankfurt-Heddernheim, Feuerwehrgebäude
Feuerwache in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Frankfurt-Praunheim, Sanierung der Kindertagesstätte 16
Die in den 1970er Jahren in Sichtbetonbauweise erstellte Kindertagesstätte wurde energetisch saniert und mit einer hinterlüfteten Douglasien-Leisten-Deckelschalung versehen. Die neuen Fenster sind als Holz-Aluminium-Konstruktion ausgeführt.
Weiter...

Frankfurt-Preungesheim, Kindertagesstätte
Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung der Robert-Blum-Schule
Sehr kostengünstige Schulerweiterung in einem vom Frankfurter Hochbauamt entwickelten Holz-Baukastensystem. 2021 mit einem Erweiterungsbau zusammengefügt und Fassade erneuert
Weiter...

Frankfurt, Gartenhallenbad Rebstockbad
Zur Zeit seiner Eröffnung war das Rebstockbad mit einer überbauten Fläche von 7700m² und einer Wasserfläche von 2500m² eines der größten Bäder Europas. Es wird seither von 500000 Badegästen pro Jahr besucht. Im Jahr 2003 erfolgte eine umfassende Sanierung. Dabei wurde großen Wert auf die Erhaltung des "Zeltdachcharakters" gelegt.
Weiter...

Frankfurt, Kindertagesstätte 130 "Hundertwasser"
Für die komplizierte Gebäudegeometrie, insbesondere der Dachlandschaft war das ganze Können der Zimmerleute gefragt.
Weiter...

Frankfurt, Sport-Funktionsgebäude
Eingeschossiges Funktionsgebäude in Holzrahmenbauweise aus Fichte und Lärche.
Weiter...

Frankfurt, Sporthalle der Ebelfeldschule
Schulsporthalle im Frankfurter Baukastensystem.
Weiter...

Frankfurt, Unterkunft für Studenten und Flüchtlinge "Cubity"
Temporäres Gebäude nach dem Haus-in-Haus-Konzept. In eine äussere transluzente Hülle wurden Wohnmodule eingestellt. Dort sollen Studenten, ein Wissenschaftler für das Monitoring sowie Studierende mit Flüchtlingshintergrund unter gebracht werden. Das Konzept wurde ursprünglich zur Teilnahme am Solardecathlon entwickelt.
Weiter...

Fredeburg, Hofladen der Domäne Fredeburg
200m² großer Hofladen in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Freiburg - St. Georgen, Aufstockung Kinderhaus Maria Goretti
Der eingeschossige Kindergarten wurde um ein weiteres Geschoss in Holzrahmenbauweise mit Holzfaserdämmung aufgestockt.
Weiter...

Freiburg, Mehrfamilienhaus
Wie auch bei dem unmittelbar benachbarten "Green City Hotel" handelt es sich um einen Betonskeleettbau mit elementierter, hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Freiburg, Mehrfamilienhaus
Das viergeschossige Gebäude mit 16 Wohneinheiten besteht in seiner Tragkonstruktion aus Beton und Mauerwerk. Die hoch wärmegedämmten Nord- und Südfassaden sind eine Holzskelettkonstruktion mit KIT-Trägern.
Weiter...

Freiburg, Mehrfamilienhaus "Vogelnest"
Im Konversionsgelände der ehemaligen französischen Kaserne "Quartier Vauban" entstand dieser 4-geschossige Holzrahmenbau für 8 Familien. Das Projekt ist Teil eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Vorhabens zur Erstellung der ersten Musterbaubeschreibung, Planungsleitfaden und baupraktischen Handlungsanleitung für wohngesundes und allergikergerechtes Bauen. Es basiert auf dem…
Weiter...

Freiburg, Passivhäuser am Dorfbach
Vier dreigeschossige Reihenhauseinheiten in Holzbauweise im Passivhausstandard.
Weiter...