Wohn- und Verwaltungsbauten

Middelfart, Upcycling Haus "Biologiske Hus"
Prototyp für ein vollbiologisches Haus aus nachwachsenden, recyclingfähigen Baustoffen. Sichtbare Holzfassade aus Kebony-Holz
Weiter...

Mieders, Einfamilienhaus "Solar Skeleton"
Das Wohnhaus ist ein frühes Beispiel für eine Tragwerkskonstruktion aus massiv verdübeltem Schnittholz.
Weiter...

Mintraching-Tiefbrunn, Passivhaus
Passivhaus in vorgefertigter Holzrahmenbauweise, das sich in seiner Formgebung an den örtlichen Scheunen am Dorfrand orientiert. Beim Bau des Hauses wurde vollständig auf Folien verzichtet. Die Aussenwände bestehen ausschließlich aus Holzprodukten, die so präzise verarbeitet sind, das das Gebäude die erforderliche Luftdichtigkeit erreicht (und dennoch diffusionsoffen ist).
Weiter...

Mittenwalde, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus in Holzrahmenbauweise, aussen mit Lärchenholz verschalt
Weiter...

Möckern, Typenhaus im Gewerbegebiet Stegelitz (Magdeburg Ost)
Ein fünfgeschossiges Typenhaus aus dem benachbarten Elementewerk der Nokera
Weiter...

Modautal-Ernsthofen, Hausgruppe
Zehn um einen gemeinsamen Hof gruppierte Holzrahmenbauten, die nach den Prinzipien des Arbeitskreises ökologische Holzbauweise (AKÖH) errichtet wurden.
Weiter...

Modautal-Neutsch, Doppelhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Modautal-Neutsch, Einfamilienhaus Botta
Kleines kompaktes Pultdachhaus, das in Holztafelbauweise auf einen massiven Keller gestellt wurde.
Weiter...

Modautal, Niedrigenergiehaus
Holzskelettkonstruktion mit Isofloc-Dämmung. Fassade aus unbehandeltem Lärchenholz.
Weiter...

Mödling, Einfamilienhaus splitboxes
Zwei zweigeschossige Boxen in Stahl-Holz-Mischkonstruktion mit Verbindungstrakt.
Weiter...

Molln, Einfamilienhaus
In einer der waldreichsten Gegebnde Österreichs gelegen, zeigt sich dieser Bau ganz ins Holz, bis hin zur hölzernen Dachschalung. Zwei parallel angeordnete Baukörper schffen eine Hofsituation, die traditionelle bäuerliche Anwesen zitiert.
Weiter...

Molsberg, Einfamilienhaus
Bei dem in aussichtsreicher Lage errichteten Wohnhaus ist der Wintergarten- und Terrassenbereich in Holzkonstruktion ausgeführt. Bei den frei bewitterten Hölzern kam Thermo-Esche zum Einsatz.
Weiter...

Mon, Zweifamilienhaus
Einfacher, zweigeschossiger Baukörper mit Satteldach. Das Haus ist vollständig mit einheimischem Holz als Holzrahmenkonstruktion gefertigt. Die innere Verkleidung besteht aus sichtbaren belassenen Dreischichtplatten, aussen wurde mit Lärchenholz gearbeitet. Die Deckenkonstruktionen bestehen aus Brettstapelelementen.
Weiter...

Mönchengladbach-Holt, Einfamilienhaus
Zweigenerationenhaus in Holzrahmenbauweise mit Nut- und Federschalung aus Douglasienholz
Weiter...

Mönchengladbach, Einfamilienhaus
Massiv konstruiertes Haus mit einer hoch wärmegedämmten Holzfassade, aussen verputzt.
Weiter...

Mönchengladbach, Einfamilienhaus
Zweieinhalbgeschossiges Einfamilienhaus mit hohem ökologischem Anspruch (Baustoffe nature plus zertifiziert, PV-Anlage zur Eigenstromnutzung, Dachbegrünung, etc.)
Weiter...

Mondsee, Espace Mobile
Vorgefertigtes, transportables Holzmodul mit Abmessungen von 16*4,5*3m. Die Inneneinteilung ist flexibel. Das Modul ist vor Ort innerhalb von 2 Tagen bezugsfertig (incl. Anschlüsse an das Ver- und Entsorgungsnetz)
Weiter...

Monnickendam, Mehrfamilienhaus M'DAM
Energieneutrale viergeschossige Wohnanlage, konstruiert aus Brettsperrholzmodulen
Weiter...

Mons, energetische (Fassaden)Sanierung Studentenwohnheim
Der siebengeschossige Betonskelettbau wurde mit vorgefertigten Fassaden-Holztafelementen energetisch saniert
Weiter...

Monschau-Konzen, Atelier und Ferienwohnung

Erweiterungsbau für ein Wohnhaus aus dem Jahre 1949


Weiter...

Monsols, Einfamilienhaus
Bioklimatisches Holzhaus in organischer Formensprache.
Weiter...