Wohn- und Verwaltungsbauten
Blaustein, Einfamilienhaus
Atelierhaus in einer Kombination aus Holzskelett- und Massivholzbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...
Blaustein, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzständerbauweise mit Lärchenholzschalung
Weiter...
Bleiswijk, 4 Reihenhauszeilen im Korenmolenhoek
Vier verschiedene Reihenhauszeilen mit zusammen 63 Einheiten
Weiter...
Blois, Studentenwohnheim Abbé Grégoire
5 Gebäude mit 64 Appartements, jeweils auf 2 Seiten mit Holzfassade
Weiter...
Bludenz, Wohnsiedlung Maierhof
Acht dreigeschossige Einfamilienhäuser mit 67 Wohnungen in Mischkonstruktion. Tragende Wände und Decken sind in Beton ausgeführt, die Hüllflächen bestehen aus Holztafelelementen. Fassaden aus Weisstannenholz. Extensiv begrünte Flachdächer.
Weiter...
Bobenheim am Berg, Passivhaus
Passivhaus aus massiven Holzelementen mit dicker Thermohaut. Aktive Lüftungsanlage, Südorientierung und Photovoltaikanlage machen das Gebäude zum Null-Heizenergiehaus.
Weiter...
Bobingen, Reihenhäuser
Reihenhausanlage mit 14 Einheiten in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Böblingen, Anschlußunterbringung für Flüchtlinge
Fünf zweigeschossige zirkuläre Modulbauten, zu 98% wiederverwendbar
Weiter...
Bochum-Linden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges, lindgrün gefärbtes Einfamilienhaus im KfW-40 Standard.
Weiter...
Auf dem Keller eines abgerissenen Hauses wurde ein Dopplhaus in Holzrahmenbauweise errichtet
Weiter...
Bochum, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Holzhybridgebäude, zusammengesetzt aus 45 Einheiten (3-D-Module) mit 14 Wohnungen
Weiter...
Bodenheim, Einfamilienhaus
Ein ungewöhnliches Haus: der innere Kern besteht aus einem Sichtbetonblock mit eingeschnittenen Raumbereichen und einer Holzkonstruktion als Umhüllung.
Weiter...
Bodmann-Ludwigshafen, Passivhaus
Über einem massiv gebauten Sockelgeschoss mit Bürotrakt wurde ein zweigeschossiges Wohnhaus aus Holz im Passivhausstandard errichtet. Die benötigte (Rest-)Energie wird regenerativ gewonnen: Holzofen mit Warmwasserbereitung, Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung und thermische Solaranlage zur Warmwasserbereitung.
Weiter...
Bodmann-Ludwigshafen, Reihenhäuser
Drei dreigeschossige Reihenhäuser in Holzrahmenbauweise. Im Erdgeschoss verputzt, in den Obergeschossen mit Faserzementplatten verkleidet.
Weiter...
Boissow, Einfamilienhaus - Strohballenhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Strohballendämmung
Weiter...
BOISSY-SAINT-LÉGER, Bürogebäude Ywood (Espace Départemental de Solidarités)
Dreigeschossiges Bürogebäude in Ywood Massivholzbauweise.
Weiter...
Bollschweil, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, nicht unterkellerter Holzrahmenbau mit diffusionsoffenem Wandaufbau.
Weiter...
Bönen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...
Bonn, Einfamilienhaus in Fachwerk-Mischkonstruktion
Großzügige Villa in Mischkonstruktion aus Beton und Holzfachwerk - ein Klassiker der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.
Weiter...
Bonn, LBS-Ökohaus
Musterhaus für das LBS-Ökohaus Konzept
Weiter...
Bonndorf, Einfamilienhaus "Castellino di luce"
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise auf sechseckigem Grundriss.
Weiter...
Boostedt, kleine Siedlung "Boostedt Living"
Kleine barrierefreie Wohnanlage in Holzmassivbauweise im KfW 55 Standard
Weiter...
Bopfingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, kubischer Holzrahmenbau mit Geschossdecken in Brettstapelbauweise.
Weiter...
Boppard, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Zellulosedämmung und Aussenschalung aus unbehandelter Lärche.
Weiter...
Bordeaux, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus mit Architekturbüro, konstruiert aus Massivholzelementen aus Seestrandkiefer (Pin des Landes). Gedämmt mit Holzfasern. Die Beheizung erfolgt mit einer Pelletsheizung.
Weiter...
Bordeaux, Einfamilienhaus Maison Hausu Meian
Minimalistisches Haus, gebaut auf einer Grundfläche von weniger als 100m². Tragstruktur in Brettschichtholz.
Weiter...