Wohn- und Verwaltungsbauten
Arnstadt, Einfamilienhaus
Aussen verputztes, zweigeschossiges Holzgebäude im KfW 55-Standard
Weiter...
Aromas, Wohngebäude
Eingeschossiger Gebäuderiegel in Holzrahmenbauweise mit 4 Wohnungen für mobilitätseingeschränkte ältere Menschen. Aussenschalung aus Lärche.
Weiter...
Arras, Studentenwohnheim Résidence étudiante Georges Bernanos
Viergeschossiges Studentenwohnheim mit 150 Appartements, konstruiert aus vorgefertigten Holzmodulen
Weiter...
Arzberg, Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses
Ein aus dem Jahre 1800 stammendes Gesindehaus wurde saniert und durch einen Anbau in gleichen Proportionen erweitert.
Weiter...
Asbach, Sanierung/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein verwinkeltes massives Einfamilienhaus aus dem Jahre 1963 wurde von 2012-14 energetisch saniert (KfW 70), neu geordnet und z.T. aufgestockt. Dabei wurde es mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...
Aschau, Einfamilienhaus
Einfaches, zweigeschossiges Holzhaus, das sich im Stil den regionaltypischen Scheunen annähert.
Weiter...
Aschau, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges modernes Holzhaus, das sich in seiner Formensprache an die regionalen Bautypen anlehnt.
Weiter...
Aschau, Einfamilienhaus
Das zur Bauzeit intensiv diskutierte und publizierte Projekt greift in seinen Proportionen den regionalen Stil auf und interpretiert ihn neu. Das Gebäude ist auf der Nordseite massiv (mehrschalig) und zur Sonnseite hin als Holzkonstruktion (Zangen-Ständer Bauweise aus Brettschichtholz) errichtet.
Weiter...
Aschersleben, Einfamilienhaus
Ganzstamm-Blockhaus, dessen Fichtestämme aus dem Harz stammen
Weiter...
Asse, Passivhaus
Passivhaus in einer Mischkonstruktion aus Beton und einer hoch wärmegedämmten Hülle aus Holz, kombiniert mit einer textilen Fassadenbekleidung.
Weiter...
Attert, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Fassade aus unbehandelter Western red Cedar.
Weiter...
Attnang-Puchheim, Mehrfamilienhaus
Stahlskelettgebäude mit Hüllflächen aus Holzsandwichpaneelen
Weiter...
Au SG, kleine Siedlung
Sieben Doppelhäuser in Holzelementbauweise
Weiter...
Au, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzmassivbauweise (Diagonaldübelholzelemente).
Weiter...
Au, Wohnsiedlung
Für 14 private Bauherren wurden Doppelhäuser in Holzrahmenbauweise errichtet, die aussen mit Lärchenholz verkleidet sind.
Weiter...
Aubagne, Einfamilienhaus
Auf ein massives Sockelgeschoss gestellte Holzrahmenkonstruktion, die teils verputzt, teils mit Afzelia verschalt ist. Die 35 cm starke Zellulosedämmung sorgt zusammen mit hoch wärmegedämmten Fenstern dafür, dass das Haus keine konventionelle Heizung mehr braucht.
Weiter...
Aubel, Einfamilienhaus
Holzständerbau mit Holz/Bruchsteinfassade
Weiter...
Aubervilliers, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Holzgebäude mit 39 Wohnungen mit Fassade aus Douglasienholz
Weiter...
Auchy-les-Hesdin, Maison du Bois
Das Gebäude ist mit einer Fassade aus Erlenholz versehen
Weiter...
Auenstein, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit Einfamilienhäusern in Holztafelbauweise und Sperrholz.
Weiter...
Auerbach, kommunales Wohnhaus mit Arztpraxis
Das Holz für das Projekt stammt aus den Wäldern der Region
Weiter...
Aufhausen, Einfamilienhaus
KfW-40-Haus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Augsburg-Haunstetten, Zwei Studentenwohnheime
Zwei dreigeschossige Studentenwohnheime mit massivem Tragwerk und hoch wäremegedämmten Hüllflächen in Holztafelbauweise
Weiter...
Augsburg-Pfersee, Wohnanlage
Sieben dreigeschossige Holzmassivbauten
Weiter...
Augsburg, Einfamilienhaus
Das Wohngebäude besteht aus einer Holzständerkonstruktion mit sägerauher Schalung. Es wurde in einem zweiten Bauabschnitt durch eine Stahlkonstruktion erweitert.
Weiter...
Augsburg, Einfamilienhaus
Einfaches, archetypisches Satteldachhaus, außen vollständig mit schwarzen Faserzementplatten verkleidet. Die Konstruktion besteht aus Dickholzelementen.
Weiter...
Aurillac, sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus
Gemischt genutztes, sechsgeschossiges Gebäude (2916m² Wohnungen/520m² Büros und 280m² Geschäfte)
Weiter...
Autun, thermische Sanierung Wohnblocks
Das achtgeschossige Wohngebäude aus dem Jahre 1974 mit insgesamt 102 Wohnungen wurde mit einer vorgefertigten Holzrahmenkonstruktion, die nun das Gebäude umhüllt, thermisch saniert.
Weiter...
Auzeville, Maison de la Foret
Zwei laengliche, parallele Gebaeuderiegel, eine davon auf Stuetzen gestellt beherbergen das Regionalbuero der Privatwaldbesitzervereinigung. Innen und aussen sichtbares Douglasienholz
Weiter...
Avignon, Studentenwohnheim
Viergeschossiges Studentenwohnheim, dessen Konstruktion aus vorgefertigten 170 je 18m² großen Holzrahmen-Modulen besteht
Weiter...
Baar, Schulungsgebäude
Fünfgeschossiges Holzrahmengebäude mit integrierten Brettschichtholzstützen auf massivem Sockelgeschoss. Decken in Holz-Beton-Verbundbauweise. Aussteifung durch zwei Treppenhäuser aus Stahlbeton. Das als Büro-, Schulungs- und Wohngebäude genutzte Haus hat beeindruckende Abmessungen: Länge 45m, Breite 19m und 20m Höhe
Weiter...
Baarle-Nassau, Wohnhaus "Dear Farm"
Zweigeschossiges Wohnhaus in Brettsperrholzkonstruktion, aussen mit Ziegelfassade
Weiter...
Baarn, Ateliergebäude Architekturbüro
Holzskelettbau
Weiter...
Babenhausen, Seniorenwohnpark Harreshausen
Bungalowanlage in Massivholzbauweise
Weiter...
Bad Aibling, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzbau aus leimfreien Massivholzelementen
Weiter...