Wohn- und Verwaltungsbauten
                            Gülzow, Bürogebäude der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe
                            
                            
                            Die Tragstruktur des komplett mit nachwachsenden Rohstoffen errichteten Gebäudes besteht aus einer Holzrahmenstruktur mit Decken aus Brettstapelelementen. Insgesamt wurden 150m³ Holz verbaut.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Gummersbach-Birnbaum, Einfamilienhaus
                            
                            
                            
Eines der ersten Häuser in Deutschland, das das two-by-four Holzrahmenbausystem aus den USA
aufgriff und auf hiesige Verhältnisse anpasste (balloon-frame-Konstruktion mit Verkleidung aus Faserzementplatten)
Weiter...
                            Gundelfingen, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Konstruiert aus massiven Holztafelelementen im Niedrigenergiestandard.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Gunskirchen, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Sehr kostengünstig erstellter Holzrahmenbau, dessen Form sich ab regionalen Baustrukturen orientiert. Die Aussenverkleidung besteht aus schwarzen Faserzement-Wellplatten.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Gutach, Niedrigenergiehaus
                            
                            
                            Bitte beachten: das Gebäude ist nur über eine Privatstrasse zugänglich
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Gutau, Institut für Marketing und Trendanalysen
                            
                            
                            Holzrahmenbau auf massivem Kellergeschoß. Hoch wärmegedämmt. Durch eine optimierte Südausrichtung werden erhebliche Wärmegewinne erzielt und über die in die Fassaden integrierten Fotovoltaikelemente in der Gesamtbilanz Energieüberschüsse erzielt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Gütersloh, 2 Baumhäuser Epkes Kamp Tree Houses
                            
                            
                            Zwischen und in Baumkronen platziert: auf nur je 30m" entstanden vollwertige Häuser mit allem was man braucht und ohne alles, was man nicht braucht
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Gütersloh, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiger, kubischer Holzrahmenbau im KfW 55 Standard
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Haan-Gruiten, Doppelhaus
                            
                            
                            Von den Architekten entwickelter Reihenhaustyp in Holzrahmenbauweise mit sägerauher Massivholzfassade.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Haan, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW-55-Standard, aussen weiß verputzt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hadamar, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Einfamilienhaus im Schwedenstil
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hadersfeld, Zweifamilienhaus
                            
                            
                            Das Ensemble wurde aus Holztafelelementen mit massiven Holzdecken erstellt. Die hölzerne Aussenverkleidung ist schwarz lasiert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
Bürogebäude aus 1200m³ Nur-Holz-Elementen, ein Brettsperrholz-/Kreuzlagenholzelement, das nicht geklebt, sondern mit Hartholzschrauben aus Buchenholz verbunden wird. Die Aussenverkleidung besteht aus Accoya. Das Gebäude ist einem BREEAM-score 99,94% zertifiziert und mit diesem Erfüllungsgrad das zur Bauzeit umweltfreundlichste Büro der Welt.
Weiter...
                            Hagen, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Das Baugrundstück wird durch eine schmale Zuwegung erschlossen. Die Lagerung von Baumaterial und das Stellen eines Kranes war nicht möglich. So war die günstigste Alternative eine Konstruktion in Holz-Großtafelbauweise, deren vorgefertigte Elemente einfach transportiert und rasch montiert werden konnten.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hagen, Zweifamilienhaus
                            
                            
                            Aufgrund der schwierigen Zufahrts- und Grundstücksverhältnisse blieb nur ein "Baufenster" von 3 Tagen. Mit Hilfe der Großtafelbauweise in Holz gelang der Rohbau genau innerhalb der vorgegebenen Frist.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hagenbach, Solarhaus Taafel
                            
                            
                            Innovatives Passivhaus aus Holzzangenkonstruktion mit Brettstapeldecken. Die Aussenwand besteht aus TJI-Trägern mit einer Zellulosedämmung. Die Nordfassade ist mit Lärchenholz verschalt, die Südseite ist als thermoaktive Solarfassade gestaltet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hahnstätten, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Der Bau dieses Holz-Skeletthauses ist auf der unten erwähnten Familien-Homepage gut dokumentiert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Haigerloch-Trillfingen, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Kubischer Split-Level-Bau, auch aussen mit Holz verkleidet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Haigerloch, Einfamilienhaus
                            
                            
                            In einen Steilhang gebautes Einfamilienhaus in Brettstapelbauweise, aussen mit einer Leistenschalung aus naturbelassener Douglasie verkleidet. Die Beheizung erfolgt über einen Stückholzkessel mit Pufferspeicher.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Haldenstein, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
                            
                            
                            Aussen schwarz verschaltes Einfamilienhaus am Hang. Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine zweigeschossige Brettsperrholzkonstruktion gestellt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Halfing, Flüchtlingsunterkunft
                            
                            
                            Unterkunft für Flüchtlinge mit 80 Einheiten, verteilt auf zwei zweigeschossige Gebäude. Die Bauzeit für das modular aufgebaute (und für Verwendung an anderer Stelle abbaubare) Gebäude betrug lediglich 4,5 Monate. Es entspricht dem kfW-55-Effizienzhaus.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Halfing, Probewohnen im Passivhaus
                            
                            
                            Überzeigender kann es nicht sein: Auf dem Werkgelände der Firma Aicher steht ein Niedrigenergie- und ein Passivhaus als Anschauungsobjekt und zum Probewohnen. Bis zu eine Woche lang können sich Interessenten unmittelbar durch eigene Anschauung und durch konkretes Erleben von den Vorzügen der Holzbauweise überzeugen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hallau, Einfamilienhaus und Holzbau-Planungsbüro
                            
                            
                            Pavillonartig errichtetes Ensemble für Wohnen und Arbeiten in Holzrahmenbauweise mit einer Fassade aus unbehandeltem Douglasien-Sperrholz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Halle (Saale), Wohnanlage Kirschgarten
                            
                            
                            Vier- und fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser in Hybridbauweise. Tragkonstruktion in Stahlbetonskelettbauweise, alle Fassaden in Holztafelbauweise mit Holzfaserdämmung und Lärchenholzschalung. In zwei Bauabschnitten werden insgesamt 7 Wohnblocks errichtet (2018-2021)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Halle/Westfalen, Einfamilienhaus
                            
                            
                            KfW-55-Haus in vorgefertigter Holzrahmenbauweise (Erdgeschoss + Staffelgeschoss)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg-Altona, kleine Siedlung
                            
                            
                            
Klimamodellquartier, 27 Reihenhäuser, 14 Eigentumswohnungen, 4 Doppelhäuser
Weiter...
                            Hamburg-Harburg, Studentenwohnheim Urban Life Campus
                            
                            
                            Das Studentenwohnheim wurde im Innenhof einer Blockbebauung aus vorgefertigten Modulen errichtet
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg-Iserbrook, Doppelhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiges Gebäude aus Brettsperrholz (Dämmung: Stegträger, ausgeflockt mit Zellulose)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg-Othmarschen, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiger Massivholzbau - im Inneren wurden die Holzelemente überwiegend sichtbar belassen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg-Sülldorf, Klimamodellquartier „Op‘n Hainholt“
                            
                            
                            14 Eigentumswohnungen, 27 Reihenhäuser und 8 Doppelhäuser. Bei der Modellsiedlung wurde der gesamte Gebäude-Lebenszyklus betrachtet. Durch den Einsatz recycelter und nachhaltiger Baustoffe wurden 40% Eneergie eingespart. Alle Obergeschosse sind mit einer Holzfassade versehen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg, Bürogebäude
                            
                            
                            Dreigeschossiges Gebäude, dessen mittleres Geschoss "verdreht" ist. Fassade aus Faserzementplatten mit Holzunterkonstruktion.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiges Einfamilienhaus im Passivhausstandard. Aus vorgefertigten Holztafeln (TJI-Träger) erstellt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiges Pultdachgebäude in Holzrahmenbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg, Erweiterung Siedlungshaus
                            
                            
                            Ein älteres Siedlungshaus wurde mit einer Holzskelettkonstruktion mit Kalksandsteinausfachung auf doppelte Wohnfläche erweitert. 
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg, Flüchtlingsunterkunft
                            
                            
                            14 zweigeschossige Holz-Modulhäuser zur Unterbringung von 364 Flüchtlingen
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg, kleine Siedlung
                            
                            
                            Im Jahre 2000 wurden 6 Fertighäuser nach Plänen aus der Stern-Aktion Wunschhaus der Deutschen errichtet
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Hamburg, Mehrfamilienhaus Baugemeinschaft "Tor zur Welt"
                            
                            
                            Achtgeschossiger Holzhybridbau
                            
                            Weiter...