Wohn- und Verwaltungsbauten

Lenzburg, Mehrfamilienhäuser "Viehmarktareal"
Fünf drei- bis viergeschossige Mehrfamilienhäuser mit 44 Wohnungen. Tragstruktur: Stahlbetonskelett, Hüllflächen in Holzkonstruktion mit silbergrauen Holzfassaden
Weiter...

Lenzerheide, Personalhaus Canols
Fünfgeschossiger Holzbau auf massivem Sockelgeschoss. Verbaut wurden 280m³ Holz.
Weiter...

Leoben, Reihenhäuser
Reihenhaussiedlung "Sun-City" mit 70 Wohneinheiten
Weiter...

Leoben, Studentenwohnheim "Mine-Room"
Auf einem massiven Sockelgeschoss wurden 5 Etagen in Holzbauweise errichtet, die Platz für 200 Studierende bieten
Weiter...

Leonding, Holzhauszeile SZP
Zweigeschossige Reihenhauszeile
Weiter...

Leonding, Mehrfamilienhaus
5-geschossiges Gebäude, Erdgeschoss massiv, die vier weiteren Geschosse in elementierter Holzbauweise
Weiter...

Les Lilas, Mehrfamilienhaus Le Douglas
Auf einem innerstädtischen Restgrundstück wurden vier dreigeschossige Holzrahmenbauten mit 48 Wohnungen errichtet.
Weiter...

Leutkirch, Mitarbeiterwohnhaus der Elobau
Zweigeschossige, aussen verschindelte Wohnanlage. Dämmstandard wie Passivhaus, jedoch ohne Lüftungsanlage. Holzrahmenwände mit Brettsperrholzdecken
Weiter...

Leverkusen-Höfen, Einfamilienhaus
So bauen Architekten für sich selbst: Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine hoch wärmegedämmte Holzkonstruktion (TJI Aussenwände mit Zellulosedämmung) gestellt.
Weiter...

Libin, Reihenhäuser
Zwei Reihenhauszeilen a 3 Einheiten im sozialen Wohnungsbau.
Weiter...

Libramont, Seniorenheim "RESIDENCE BOIS DE BERNIHE"
Fünfgeschossiges Seniorenheim in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Libramont, Verwaltungsgebäude
Ein neugotisches Gebäude wurde als Sitz der Industrie- und Handelskammer der Provinz Luxembourg angepasst und erweitert.
Weiter...

Lich, Altenwohnanlage
Das besondere an dieser Senioren-Wohnanlage ist die Zusammenfassung von jeweils 8 Personen zu Wohngruppen, zu kleinen Hausgemeinschaften. Dem entspricht auch die Architektur, die sich weit vom üblichen Heimcharakter entfernt. In der Oberflächengestaltung dominieren Sichtbeton und Lärchenholz.
Weiter...

Lich, Seniorenwohnanlage
Zweigeschossiger Wohnkomplex, aufgeteilt in Hausgemeinschaften zu je 8 Personen
Weiter...

Lichtenfels, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Lärchenholzschalung
Weiter...

Lichtenfels, Erweiterung Amtsgericht
Das Amtsgericht wurde um ein eingeschossiges, 375m² großes Archivgebäude in Holztafelbauweise erweitert
Weiter...

Lichtenvoorde, Wohnanlage Ludgerhof
An Stelle einer abgerissenen Kirche entstand diese Wohnanlage. In deren Zentrum wird der Grundriß der hölzernen Kirche durch Holzfassaden und Holzwände nachempfunden
Weiter...

Lidingö, Studentenwohnungen Campus Bosön
Studentensiedlung mit zweigeschossigen Holz-Reihenhäusern
Weiter...

Liebefeld, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Dreifamilienhaus im Minergie-P-ECO-Standard. Die Holzrahmenbau-Konstruktion ist aussen mit zementgebundenen Holzfaserplatten bekleidet.
Weiter...

Liège Einfamilienhaus
Holzrahmengebäude im Niedrigenergiestandard. Strassenseitig wird eine städtebauliche Anpassung durch eine vorgehängte Ziegelfassade erreicht.
Weiter...

Liège, kleines Einfamilienhaus

In einer kleinen bescheidenen Arbeiterhaus-Siedlung mußte ein Bestandsgebäude wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Es wurde ersetzt durch eine Holzkonstruktion, die sich in ihren Proportionen dem Bestand anpasst und mit einer perfekten inneren Organisation Großzügigkeit vermittelt. Zum Bau wurde ausschließlich PEFC-zertifiziertes Konstruktionsvollholz verwendet und mit einer Holzfaserdämmung…


Weiter...

Liège, Mehrfamilienhaus

Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 11 Wohnungen. Konstruiert in Brettsperrholzbauweise


Weiter...

Liège, Mehrfamilienhaus Paradis

Sechsgeschossiges Brettsperrholzgebäude


Weiter...

Liestal, Kasernengebäude
Auf einem massiven Sockelgeschoß wurde ein dreigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise errichtet. Es beherbergt Küchen, Speisesäle, Schulungsräume und Unterkünfte für 20 Offiziere.
Weiter...

Liestal, Passivhaussiedlung Laubiboden
Minergie-P zertifizierte Siedlung in Holz-Elementbauweise. Acht doppelstöckige und 5 dreistöckige Wohneinheiten. Alle Haueinheiten sind aussen mit jeweils unterschiedlich lasierten Dreischichtplatten verkleidet.
Weiter...

Liézey, Einfamilienhaus
Viergiebelhaus, das die traditionellen Bauformen der Region neu interpretiert.
Weiter...

Lilienthal, ökologische Siedlung
12 Doppelhaushälften in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Lille, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Wohnhaus für 11 Familien
Weiter...

Lillers, Bürogebäude
Zweigeschossiges Bürogebäude aus lokaler Eiche für "Conservatoire d'espaces naturels du Nord et du Pas-de-Calais"
Weiter...

Lillers, Bürogebäude Conservatoire d'espaces naturels Nord - Pas-de-Calais
Beim Tragwerk des Gebäudes und in der Fassade kam Eichenholz zum Einsatz
Weiter...

Limay, Behindertenwohnheim
Die Gebäude des Behindertenheimes sind aussen vollständig mit Holz verkleidet.
Weiter...

Limoges, Mehrfamilienhaus Residence Les Floraisons
Sieben zwei- und dreigeschossige Gebäude mit 35 Wohnungen (Holztafelbauweise)
Weiter...