Wohn- und Verwaltungsbauten

Dornbirn, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus, errichtet aus vorgefertigten Elementen.
Weiter...

Dornbirn, Energetische Sanierung Wohnhaus
Ein aus dem Jahr 1972 stammender Betonskelettbau wurde bis auf die Tragstruktur entkernt und anschließend mit einer hoch wärmegedämmten Fassade aus vorgefertigten Hohlkastenelementen versehen.
Weiter...

Dornbirn, Mehrfamilienhaus
Gemischt genutztes dreigeschossiges Holzrahmen-Gebäude im Niedrigenergiestandard. Auf der Südseite wurden Sonnenkollektoren in die Fassade integriert.
Weiter...

Dornbirn, Wohnanlage Rosenstrasse
Neben den eigenwilligen Balkonboxen auf der Aussenseite fällt das Gebäude durch ein schön gestaltetes Atrium über 3 Geschosse auf, das in einer Mischkonstruktion aus Holz und Beton gestaltet ist.
Weiter...

Egg, Wohnanlage Pfister
12 Wohnungen verteilt auf zwei dreigeschossige Gebäude. Wärmeversorgung durch eine Biomasse-Heizung.
Weiter...

Eschweiler-Dürwiß, Faktor-X-Siedlung
In einem neuen, 3,7 Hektar großen Baugebiet steht Ressourceneffizienz im Vordergrund. U.a. wurde als Hilfestellung für die Bauherren ein CO2-Rechner entwickelt, der bei der Baustoffauswahl unterstützt. Da die Ressourceneffizienz stark mit dem Einsatz regenerativer Baustoffe korreliert, ist bei der individuellen Umsetzung der etwa 60 Häuser ein hoher Holzanteil zu erwarten. Als Modell- und…
Weiter...

Feldkirch, Einfamilienhaus
Das kubische Einfamilienhaus weist eine Reihe von Besonderheiten auf. Darunter eine Ganzglasfassade mit Holzspeicherelement und einen Holzkeller.
Weiter...

Freiburg, Mehrfamilienhaus
Das besonders kostengünstig im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus erstellte Gebäude ist in allen tragenden Teilen massiv, in den nicht tragenden Teilen in Holz ausgeführt.
Weiter...

Gauting, Einfamilienhaus
Großzügiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Alle Bauteile im Inneren sind Massiv, die gesamte Gebäudehülle besteht aus einer Holzkonstruktion. Bitte beachten: das Haus liegt an einer Privatstrasse - eine Besichtigung ist nicht möglich.
Weiter...

Gemünden, Einfamilienhaus
Eine Art Prototyp zur Entwicklung eines energiesparenden, kostengünstigen Holzhauses.
Weiter...

Gersheim-Reinheim, Ausstellungs- und Bürogebäude
Der Bauherr ist ein auf Fensterbau spezialisierter Handwerksbetrieb, der mit diesem Gebäude auch zeigen wollte, was er zu leisten vermag. So stammen die meisten Elemente der Konstruktion von ihm selbst. Der Grundriss des Gebäudes besteht aus 31 gleichgroßen Achtecken, die jeweils eigenständige Ausstellungsobjekte bilden. Das Dachtragwerk ruht auf Holzstützen mit achteckigem Querschnitt und besteht…
Weiter...