Wohn- und Verwaltungsbauten

Kleinmachnow, Einfamilienhaus
Kombination aus verklinkertem Mauerwerksbau und Holzrahmenbau mit Brettstapeldecken
Weiter...

Kleinmachnow, Wohnpark
Wohnpark mit 82 Einheiten in Holztafelbauweise
Weiter...

Kleinmachnow, zwei Doppelhäuser
Holzrahmenbau mit Brettstapeldecken, teils verputzt, teils mit Lärchenholzschalung
Weiter...

Kleinopitz, Einfamilienhaus
Holzhaus mit Strohballendämmung
Weiter...

Kleinsassen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzständerbauweise mit Strohdämmung
Weiter...

Klettgau-Erzingen, Kleinstwohnhaus
Auf einem kleinen innerörtlichen Grundstück entstand unter optimaler Ausnutzung der Gegebenheiten dieses Holzhaus.
Weiter...

Klosterneuburg, Einfamilienhaus
Ein Wohnhaus aus den 1960er Jahren wurde abgebrochen und durch eine zweigeschossige Konstruktion auf altem Fundament ersetzt. Im Erdgeschoss wegen der Hanglage teilweise massiv, ansonsten eine Holzrahmenkonstruktion. Diese wird von einem "Lamellenvorhang" umhüllt.
Weiter...

Klosterneuburg, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Beton/Holz Mischkonstruktion. Schotten, Decken und eine Dachhälfte des Satteldachs sind aus Beton, der Rest aus Holz.
Weiter...

Klosterneuburg, Reihenhauszeile
Vier Reihenhäuser sind auf der einen Seite zu einem massiven, zweigeschossigen Riegel zusammengebaut. Auf der anderen Seite sind - durch das Treppenhaus mit dem Riegel verbunden - 4 zweigeschossige Holzkuben mit unterschiedlicher Ausrichtung angefügt.
Weiter...

Knottenried, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus
Weiter...

Koblenz, Einfamilienhaus Holz, Lehm, Stroh

Das Einfamilienhaus ist mit Stroh gedämmt. 20 Tonnen Lehmbaustoffe dienen als Klimapuffer


Weiter...

Kolbermoor, Wohnanlage Speedsignal

Viergeschossiger Holzhybridbau mit Fertignasszellen


Weiter...

Köln-Auweiler, kleine Wohnsiedlung
Ensemble von sieben individuellen, aber in der Materialwahl aufeinander abgestimmten Einfamilienhäusern. Helle Putzfassaden wechseln sich mit Lärchen-Schalungselementen ab. Die Erdgeschosse sind massiv, die Obergeschosse teils in Holzbauweise ausgeführt.
Weiter...

Köln-Lindenthal, Hofbebauung
In einem gewachsenen Wohngebiet wurde ein bestehendes Gebäude saniert und im Hofbereich um 5 Wohneinheiten in Holzbauweise ergänzt.
Weiter...

Köln-Zollstock, Einfamilienhaus
Das überwiegend mit ökologischen Materialien und in Holzbauweise errichtete Haus gehört zur Siedlungsgenossenschaft Kalscheurer Weg.
Weiter...

Köln, Bürogebäude
In die bestehende Betonkonstruktion der Ofenhalle eines ehemaligen Tonröhrenwerkes wurden mit einer Lärchenholzkonstruktion Büros eingebaut - mit einer Qualität, die an Möbelstücke erinnert.
Weiter...

Köln, Mehrfamilienhaus
Fünfgeschossiges, reines Holzgebäude (incl. Aufzugsschächte), kombinierter Holztafel-, Brettsperrholzbau
Weiter...

Köln, Mehrfamilienhäuser Andreaegelände
Bei der Wohnanlage bildet ein Stahlbetonkörper das tragende Gerüst. Die Aussenfassade als Gebäudehülle besteht aus vorgefertigten Holztafelbauelementen, die in den Betonkörper eingehängt wurden.
Weiter...

Köln, Staffelgeschoss Mehrfamilienhaus
Das Staffelgeschoss auf einer dreigeschossigen Wohnanlage ist in Holzbauweise ausgeführt
Weiter...

Kolpin, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holztafelbauweise. Innenausbau in märkischer Kiefer.
Weiter...

Königsbronn-Ochsenberg, Holzhaus in Niedrigenergiebauweise
Ökologisch orientierter Holzbau im Niedrigenergiestandard mit Zellulosedämmung.
Weiter...

Königsmoos, Einfamilienhaus
Massivholzgebäude, aussen mit unbehandeltem, sägerauhem Lärchenholz verschalt
Weiter...

Königstein, Einfamilienhaus
Ein vorhandenes Fertighaus aus dem Jahre 1971 wurde abgebrochen und euf dem Keller ein neues Holzrahmengebäude im KfW-60-Standard errichtet.
Weiter...

Köniz, Mehrfamilienhaus
Zur Bauzeit erstes viergeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzbauweise im Konton Bern.
Weiter...

Köniz, Mehrfamilienhaus Arborea
Viergeschossige Wohnanlage mit Staffelgeschoss
Weiter...

Konstanz-Egg, zwei Doppelhäuser
Zwei kubische Holzbaukörper mit aufgesetztem Dach, aussen vollständig mit Holz verkleidet
Weiter...

Konstanz, Einfamilienhaus
Doppelhaushälfte in Holzelementbauweise.
Weiter...

Konstanz, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiger Holz-Skelettbau in BauBuche
Weiter...

Konstanz, Reihenhäuser auf Einkaufszentrum
Zweigeschossige Reihenhäuser in Holzbauweise, erbaut auf der Betonkonstruktion eines Einkaufszentrums mit Parkhaus
Weiter...

Konstanz, Reihenhäuser auf Tiefgarage
Auf dem Parkdeck einer vorhandenen Tiefgarage wurde eine Reihenhauszeile in Holztafelbauweise platziert
Weiter...

Konstanz, Verwaltungsgebäude Hoch- und Universitätsbauamt
Dreigeschossiges Verwltungsgebäude, Untergeschoss massiv, darauf zwei Etagen in Holz-Skelettbauweise.
Weiter...

Kopenhagen, Mehrfamilienhaus
Fünfgeschossiges Modulgebäude mit 66 Wohnungen.Fassaden aus thermobehandelter Kiefer. Durch konsequente Anwendung des modularen Konueptes lagen die Errichtungskosten bei 1441,- €/m2 Nettogrundfläche
Weiter...

Kopenhagen, Studentendorf Amangerbro
Studentendorf mit dreigeschossigen Modulbauten
Weiter...

Kopenhagen, Studentendorf CPH Village
Studentensiedlung aus zweigeschossigen Moulbauten
Weiter...