Wohn- und Verwaltungsbauten
                            Kaufbeuren, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Ein Bestandsgebäude wurde mit viel Holz (Weisstanne) saniert und um eine Etage aufgestockt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kaufbeuren, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiges Gebäude, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss Holzbauweise. Fassade einheitlich in Holz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kaufbeuren, Grünes Zentrum
                            
                            
                            Zwei- bzw. dreigeschossiges Gebäude aus Brettsperrholz mit Holz-Beton-Verbunddecken
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kaufungen, Mehrfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiger Gebäuderiegel mit Wohnungen für 8 Familien
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kehlen, Siedlung ELMEN
                            
                            
                            In der neuen Siedlung wurden 9 Typologien für Einfamilienhäuser entwickelt, alle in Massivholzbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kelheim, Zweifamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, KfW-Effizienzhaus 40 plus
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kelkheim, Wohnquartier "Passion Eight"
                            
                            
                            Am renaturierten Liederbach in Kelkheim entsteht ein neues Wohnquartier in Zusammenarbeit mit einem großen deutschen Fertigbau-Hersteller.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kelsterbach, Doppelhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiges Doppelhaus in Holzrahmenbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kempten, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Massivholzgebäude
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kempten, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Lang gestreckter, nach Süden orientierter Baukörper, mit Massivholzelementen konstruiert.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kempten, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Einfamilienhaus in Massivholzbauweise. (Elemente werden leimfrei durch Hartholzdübel verbunden)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kempten, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiger Holzständerbau mit Massivholzdecken, aussen verschindelt (Lärche)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kempten, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Ein massives Bestandsgebäude wurde mit einem zweigeschossiges Holzgebäude ergänzt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kempten, Einfamilienhaus/Hofhaus
                            
                            
                            Einfamilienhaus in Massivholzbauweise, das einen Dreiseithof imitiert und durch die Hofsituation geschützte Bereiche schafft, die eine schöne, private Integration von Innen und Aussen ermöglichen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kempten, Feuerwehrgerätehaus St. Mang
                            
                            
                            Feuerwehrgerätehaus mit Holzfassade
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kempten, Mehrfamilienhaus "Wohnen am Weiher"
                            
                            
                            Siebengeschossiges Mehrfamilienhaus in Massivholzbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kempten, Renovierung eines Holzhauses
                            
                            
                            Renovierung eines Holzskelettbaus aus dem Jahre 1979
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kemptthal, Verwaltungsgebäude der Marché International
                            
                            
                            Das Gebäude wird von der Marché international, einer Tochter der Mövenpick AG, die rund 100 Restaurants betreibt, als Verwaltungszentrale genutzt. Aufgrund seiner sehr guten Dämmung und der Solaranlage auf dem Dach verbraucht das Gebäude rechnerisch gerade soviel Energie, wie es selbst benötigt. Mit Ausnahme der Bodenplatte und zweier Treppenhäuser ist der gesamte Bau aus Holz gefertigt. Zum…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kennelbach, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Rasterförmig aufgebauter, vorgefertiger Holzrahmenbau mit einer Fassade aus unbehandelter Lärche.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kenzingen, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Kompaktes Wohnhaus (4,29*12,38m) in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken. Holz-Sonne-Kopplung von Pelletsofen und Solaranlage, gekoppelt mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kerns, Vierfamilienhaus mit Atelier
                            
                            
                            Eine Art nebeneinander gestellte, zweigeschossige Reihenhäuser mit drei Einheiten tragen eine Geschoßwohnung mit Atelier. Wohnungstrennwände und Treppenhaus sind gemauert, der Rest in Holzrahmenbauweise erstellt. Das Gebäude ist aussen mit einer sägerauhen, rot gestrichenen Fichtenschalung versehen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Ketsch, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiges Satteldachgebäude, die südliche Hälfte speicheraktiv und sonnenzugewandt als Massivbau, die nördliche Schattenseite als Holztafelbau ausgeführt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kevelaer, Wohnhaus in der Scheune
                            
                            
                            In eine bestehende Scheune aus dem Jahr 1960 wurde ein modernes Einfamilienhaus eingeschoben. So konnte die Binderkonstruktion der Scheune erhalten werden. Sie verleiht dem Ensemble eine unverwechselbare Optik.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kiefersfelden, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW-40-Standard
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kiel, Moorwiesensiedlung
                            
                            
                            Die Erdgeschoss- und die Haustrennwände der Siedlung sind massiv, alle anderen in Holzständerwerk ausgeführt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kiel, Ökosiedlung "Alte Gärtnerei"
                            
                            
                            2-3 geschossige Reihenhäuser. Die wetterseite ist massiv ausgeführt, die Sonnenseite als Holzkonstruktion. Die Siedlung wird über ein Holz-Hackschnitzel-Nahwärmenetz mit Wärme versorgt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kiel, Studentenwohnheim „Kai-Uwe von Hassel-Haus“
                            
                            
                            Fünfgeschossiges CO-2-neutrales Holz-Hybridgebäude mit 127 Studentenappartements
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kindberg-Aumühl, Wohnanlage Kindberg 1
                            
                            
                            Zwei dreigeschossige Wohnbauten mit 22 Wohnungen in Holztafelbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kindberg, Wohnanlage Kindberg 2
                            
                            
                            Zwei dreigeschossige Holztafelbauten
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kindsbach, Wohnhaus Brand
                            
                            
                            Das in zweiter Reihe entstandene Haus besteht in seiner Tragstruktur aus Beton, die Fassade auf 3 Seiten aus Holzelementen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kirchberg i. W., Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude
                            
                            
                            Häuserduo, eines massiv, eines in Holzständerbauweise erstellt
                            
                            Weiter...
                            
                        
Ein Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren wurde umgebaut, erweitert und dabei zu einem völlig neuen gebäude mit interessanter Optik verwandelt
Weiter...
                            Kirchheim unter Teck, kleine Siedlung Hallenbad Quartier
                            
                            
                            
Holzhybridbauweise mit Recyclingbeton
Weiter...
                            Kirchheim unter Teck, Mehrfamilienhaus "Mittendrin"
                            
                            
                            Viergeschossiges Mehrfamilienhaus in Holztafelbauweise mit Brettsperrholzdecken
                            
                            Weiter...
                            
                        
                            Kirchheim unter Teck, Mehrfamilienhaus Baugemeinschaft WerkStadt
                            
                            
                            
Die tragende Wände und Decken des viergeschossigen Gebäudes sind als Stahlbeton. Hüllflächen und nicht tragende Teile sind in Holztafelbuweise ausgeführt
Weiter...