Wohn- und Verwaltungsbauten
Weidenbach, Erweiterung Schülerwohnheim landwirtschaftliche Lehranstalt Triesdorf
Das 2012 gebaute Schülerwohnheim wurde 2017 um weitere 36 Plätze erweitert
Weiter...
Weidenbach, Schülerwohnheim des landwirtschaftlichen Bidungszentrums Triesdorf
Dreigeschossiges Holzgebäude mit 120 Wohnheimplätzen
Weiter...
Weikersheim, Einfamilienhaus
Als Betriebswohngebäude eines Betriebes für Sanität, Heizung, Klima entstand dieses Passivhaus in Mischbauweise.
Weiter...
Weiler, Einfamilienhaus
Am Steilhang oberhalb der Kirche gelegenes, mit markanten Einschnitten in den kubischen Baukörper versehenes zweigeschossiges Gebäude. Die Rücksprünge für Fenster und Terrasse in der Tannenholz-verschalten Fassade geben dem Haus ein Z-Profil.
Weiter...
Weiler, kleines Mehrfamilienhaus Greenfield
Zweigeschossiger kompakter Hybridbau mit 6 Wohnungen. Erschließungskern und Decken sind aus Beton, der Rest aus Holz
Weiter...
Weilheim a.d. Teck, Bürogebäude
Stahlbetonbau mit hoch wärmegedämmten Holzelementen in der Fassade
Weiter...
Weilheim, Mehrfamilienhaus für Demenz-WGs
Viergeschossiges Gebäude mit Betondecken auf tragenden Holzrahmenwänden
Weiter...
Weimar, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Weinböhla, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holztafelbauweise für 3 Personen (benachbart, mit gleicher Adresse ein Single-Einfamilienhaus)
Weiter...
Weinböhla, Singlewohnhaus
Wohnhaus in Holzrahmenbauweise mit Lärchenholzschalung
Weiter...
Weingarten, Mehrfamilienhaus Junges Wohnen mit integrierter Senioren-WG
Mehrfamilienhaus in Gebäudeklasse vier. Wandkonstruktionen in Holzständerbauweise, Decken als Brettsperrholz-Beton-Verbundkonstruktion
Weiter...
Weiskirchen, Wohnhaus Andres
Holzbauriegel über massivem Sockelgeschoß.
Weiter...
Weißenburg, Einfamilienhaus
Konsequent ökologisch geplantes Passivhaus in Holzrahmenkonstruktion mit Zellulose- bzw. Holzfaserdämmung.
Weiter...
Weisweil, Büro- und Schulungsgebäude
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit Holzlamellenfassade
Weiter...
Weiz, Einfamilienhaus - Solarhaus
Drehbar gelagertes, zweigeschossiges Einfamilienhaus in Brettsperholzkonstruktion. Errichtet als Solarhaus Gemini zur Landesausstellung 2001
Weiter...
Weiz, Energie-Innovationszentrum
Dreigeschossiges Holz-Skelettgebäude
Weiter...
Weiz, Plusenergie-Reihenhäuser
Nach dem Bau eines Doppelhauses als Prototyp wurden anschließend in zwei Bauabschnitten Reihenhauseinheiten realisert, die nicht nur hoch ennergieeffizient sind, sondern auch preislich mit konventionellen Siedlungsbauten mithalten konnte. Dabei handelt es sich um Holzrahmenbauten mit Massivholzdecken aus Kreuzlagenholz.
Weiter...
Weiz, Plusenergie-Siedlung
6 zweigeschossige Häuser mit 22 Wohneinheiten
Weiter...
Weiz, Plusenergiehaus
Zur steirischen Landesausstellung 2001 wurde das Demonstrationsgebäude Gemini errichtet. Es ist ein rundes Gebäude, das sich zur Optimierung der solaren Einstrahlungsgewinne zur Sonne drehen läßt. Die Konstruktion besteht aus Kreuzlagenholz.
Weiter...
Weiz, Volpe-Siedlung 1-4
Die Stahlkonstruktion der Lagerhallen einer ehemaligen ziegelei wurde entkernt und anschließend Wohnkuben in Holztafelbauweise eingestellt.
Weiter...
Weiz, Volpe-Siedlung 5-6
Zwei dreiegeschossige Wohnblocks in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken. Aussenverkleidung aus Dreischichtplatten
Weiter...
Welzheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Massivholzbau
Weiter...
Wenden-Hillmicke, Bürogebäude Zimmerei Hammer
Als eine Art gebaute Visitenkarte, die einen Einblick in die Kompetenzen des Betriebes bietet, wurde das zweigeschossige Bürogebäude der Zimmerei Hammer im Passivhausstandard errichtet.
Weiter...
Wendlingen am Neckar, Flüchtlingsunterkunft
Zweigeschossiges Gebäude in Massivholzbauweise mit 60 Plätzen für Asylbewerber
Weiter...
Wendlingen am Neckar, Flüchtlingsunterkunft
Zweigeschossige Wohnanlage in Massivholzbauweise für 50 Asylbewerber
Weiter...
Wendlingen, Erweiterung Rathaus
Auf der Tiefgarage der Verwaltung errichteter zweigeschossiger Erweiterungsbau
Weiter...
Wentzwiller, Wohnhaus und Architekturbüro
Ein frühes experimentelles Passivhaus, konstruiert aus vorgefertigten Holzrahmenelementen.
Weiter...
Wenzenbach, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus am Hang, Sichtfassade aus Holzlamellen
Weiter...
Werder/Havel, Einfamilienhaus Minimalplushaus Töplitz
Energieautarkes zweigeschossiges Doppelhaus
Weiter...
Wermelskirchen-Bechhausen, Einfamilienhaus
Eineinhalbgeschossiges, aussen verputztes Holzrahmengebäude im KfW-40-Standard.
Weiter...
Wernau, Wohnanlage Keplerstrasse
Vier zweigeschossige Holzhybridbauten, weitere drei sind geplant
Weiter...
Werne, Einfamilienhaus
Auf dem Keller eines Vorgängerbaus wurde ein neues "Sonnenhaus" in Holzkonstruktion errichtet
Weiter...
Wernetshausen, kleines Einfamilienhaus
Kleines, hoch wärmegedämmtes Einfamilienhaus auf Streifenfundament (ohne Keller).
Weiter...