Wohn- und Verwaltungsbauten

Baden-Baden, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holztafelbauweise im Niedrigenergiestandard
Weiter...

Bagnolet, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Holzfaserdämmung und aussen auf Lücke gesetzter, unbehandelter Holz-Lamellenverkleidung
Weiter...

Baldham, Doppelhaus
Durch Sanierung/Umbau/Aufstockung und Anbauten in Holzbauweise wurde ein Bestandsgebäude zum Doppelhaus erweitert
Weiter...

Baldham, kleine Siedlung
Sechs Einzelhäuser in Holztafelbauweise
Weiter...

Balingen, Mehrgenerationenhaus
Dreigeschossiges Massivholzgebäude der Baugruppe "erlebnisreich wohnen" mit komplett vorgefertigten Badmodulen
Weiter...

Ballainvilliers, Eco Quartier Bois Fresnais
In der Ökosiedlung existieren 313 Wohnungen sowohl in Ein- als auch in Mehrfamilienhäusern.
Weiter...

Ballwil, Wohnanlage Margarethenhof
Ein denkmalgeschütztes Bauernhaus im Ortzentrum verlor wegen Baufälligkeit seine Nebengebäude. Sie wurden ersetzt durch moderne Wohnhäuser, die zusammen mit dem renovierten Altbestand wieder ein Ortsbild- und Platzprägendes Ensemble bilden.
Weiter...

Balrechten-Dottingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Satteldachhaus
Weiter...

Balzers, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau auf Betonsockel.
Weiter...

Balzers, Einfamilienhaus
Aussen verputzter, behindertengerecht ausgeführter Holzrahmenbau.
Weiter...

Balzers, Einfamilienhaus
Kleiner Komplex aus 3 Baukörpern, die 2, bzw. 3 Geschosse umfassen.
Weiter...

Bamberg, drei Winkelhofhäuser
Auf einem kleinen "Restgrundstück" wurden dank geschickter Planung drei Winkelhofhäuser in Holzrahmenbauweise untergebracht.
Weiter...

Barcelona, Mehrfamilienhaus - Cirerers Habitatge Cooperatiu
Siebengeschossiges Mehrfamilienhaus in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Barchon, Einfamilienhaus
Kleiner Holzrahmenbau, der sich konsequent von der Strasse ab- und der Natur mit der aufgehenden Morgensonne zuwendet.
Weiter...

Bärnau, Einfamilienhaus
Einfacher, Akzent setzender Bau inerhalb einer Fischzuchtanlage. Innen wie aussen dominieren zwei Materialien: Lärchenholz und Granit.
Weiter...

Bärnbach, Reihenhäuser
Zweigeschossige Reihenhauszeile mit massiven Haustrennwänden (Schottenbauweise)
Weiter...

Barrême, Forstbetriebshof ONF
Realisiert im Programm "100 constructions publiques en bois local"
Weiter...

Bartholomäberg, Einfamilienhaus
Ein einfaches, klassisches Zimmererhaus, bei dem alles Holz weitgehend naturbelassen ist. Geheizt wird mit Holz-Sonne-Kopplung.
Weiter...

Barweiler, Zweifamilienwohnhaus
Bilanzielles Nullenergiehaus in Holzständerbauweise. Innen mit Lehmputz, aussen mineralischer Putz auf Holzfaserdämmplatten
Weiter...

Basel, Einfamilienhaus
Eine Art Austraghäusel im eigenen Garten. In das gewachsene Ensemble wurde behutsam ein Bungalow im Passivhausstandard eingefügt, der als spätere Altersruhesitz dienen soll.
Weiter...

Basel, Mehrfamilienhaus
Bei diesem 5-geschossigen Mehrfamilienhaus mit 10 unterschiedlichen Wohneinheiten kam mit Ausnahme des Untergeschosses und des Treppenhauses Holz zum Einsatz. Die Beheizung erfolgt über Holzpelletöfen, gekoppelt mit einer Solaranlage.
Weiter...

Basel, Mehrfamilienhäuser
Ensemble von vier fünfgeschossigen Betonskelettbauten mit hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Basel, Wohnanlage Südpark
Zehngeschossiger Betonskelettbau mit vorgefertigter Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...

Basel, Wohnbau-Nachverdichtung
Dreigeschossiger Holzbau mit u-förmigem Grundriss mit 55 Wohnungen und einem Kindergarten
Weiter...

Basel, Wohnhaus im Hof
Dreigeschossiges Holzgebäude, das sich an eine Mauer lehnt.
Weiter...

Basel, Wohnhaus im Park
Auf dem Gelände des Gutes Kleinriehen/Bäumlihof entstandenes zeitgenössisches Holzgebäude.
Weiter...

Basel, Wohnheim und Therapiehaus
Dreigeschossiger Massivbau mit Holzfassade (Dreischichtplatten aus Douglasie)
Weiter...

Baunach, Einfamilienhaus
Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine auskragende Holzbox gesetzt (KfW Effizienzhaus 55).
Weiter...

Bayonne, kleine Siedlung
15 Sozialwohnungen in Holzrahmenbauweise
Weiter...