Wohn- und Verwaltungsbauten

Alberschwende, Dreifamilienhaus
Kubischer Bau, dessen Wand- und Deckenelemente aus Dübel-Massivholz bestehen. Dabei kam fast ausschließlich Weisstannenholz zum Einsatz. Die Aussenwänd sind zusätzlich mit 16cm Wärmedämmung versehen, die mit einer hinterlüfteten, sägerauhen Rhombusschalung aus Weisstanne bekleidet ist. Das Gebäude wird mit einer Holz-Zentralheizung, einem Holz-Kachelofen sowie einer Solaranlage mit Wärme versorgt.
Weiter...

Almere, Einfamilienhaus
Selbst gebauter Holzskelettbau aus Western Red Cedar.
Weiter...

Almere, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Fassade aus Western Red Cedar
Weiter...

Almere, Pyramidenhäuser
Zwei miteinander verbundene Pyramidenhäuser in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Amsterdam Ijburg, Strohballenhaus
Strohballengebäude mit innenliegenden Massivholzwänden.
Weiter...

Amsterdam, Wohnhaus
Viergeschossiges Wohngebäude in Brettsperrholzbauweise mit Fassade aus rot eingefärbtem Thermoholz
Weiter...

Andelsbuch, mobile Wohnbox
Im Freigelände des Werkraums Bregenzerwald aufgestelltes Wohnmodul in Massivholzbauweise (Holz 100)
Weiter...

Antwerpen, Justizpalast (nieuw justitiepaleis)
Das Gesamtprojekt beeinhaltet auch eine hoch anspruchsvolle Dachkonstruktion. Die "Segel" waren wegen Ihrer komplizierten Geometrie und wegen der Windlasten wirtschaftlich nur in Holz zu fertigen.
Weiter...

Bad Aibling, Erweiterung Wohnhaus
Ein ehemaliges Waschhaus aus der Jugendstilzeit wurde mit gleichen Propoertionen und in der gleichen Achse mit einem Holzmassiv-Anbau erweitert
Weiter...

Bad Grönenbach, Buchwerkstatt mit Wohnung
Auf einen massiven Sockel aus Beton für die Werkstatt wurde ein Wohnriegel in Holzbauweise gestellt
Weiter...