Wohn- und Verwaltungsbauten
Siegburg, Flüchtlingsunterkunft
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, aussen verputzt
Weiter...
Sigriswil, Naturstammhaus
Das Wohnhaus erhebt sich auf einem massiven Sockelgeschoss. Die erste Etage gesteht aus 9 Lagen Douglasien-Naturstämmen, auf die als zweite Etage ein Holzrahmenbau gesetzt wurde.
Weiter...
Sillingy, kleine Siedlung "les Terrasses de Bromines"
Kleine Siedlung in Holzrahmenbauweise mit insgesamt 60 Wohneinheiten.
Weiter...
Silvolde, Siedlung Rivierduinen
Zirkuläre Siedlung aus vorgefertigten Modulen
Weiter...
Sint-Jans-Molenbeek, Mehrfamilienhaus
Fünfgeschossiger Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmten Hüllflächen aus Holzrahmenelementen
Weiter...
Sinzheim-Winden, Doppelhaus
Die Konstruktion besteht auf der Südseite aus Holz-Ständerwerk, auf den restlichen Seiten aus holzverschaltem Mauerwerk. Durch die gute Dämmung und die konsequente Südorientierung beträgt der Energiebedarf nur 30 kW/m²/a. Die benötigte Restwärme wird mittels Holz-Sonne-Kopplung (Pelletsofen + Solarthermie) produziert.
Weiter...
Sistrans, Passivhaus-Wohnanlage
Die Wohnanlage in hoch wärmegedämmter Holzrahmenbauweise besteht aus 4 Reihenhauseinheiten sowie einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus. Alle Deckenelemente bestehen aus Brettsperrholz.
Weiter...
Sistrans, Reihenhäuser
Hauszeiler mit 4 einzelnen Häusern, einem Doppelhaus und einer Dreierzeile.
Weiter...
Sistrans, Zweifamilienhaus
Kubisches Gebäude, das fast vollständig in Brettsperrholz errichtet wurde. Im Inneren wurde viel sichtbare Weisstanne verwendet, im Aussenbereich Lärchenholz. Der beim Zuschnitt der Brettsperrholzelemente entstandene Verschnitt wurde für die Herstellung der Möblierung eingesetzt.
Weiter...
Skarpnäck, Reihenhäuser
Im zweidrittel-Kreis um einen zentralen Hof angeordnete Reihenhäuser
Weiter...
Skellefteå, Doppelhausgruppe
Gruppe von 3 Doppelhäuser
Weiter...
Skellefteå, Wohnkomplex
Abgetreppter Mehrfamilienhauskomplex im Quartier Ekkorem mit bis zu sechs Geschossen
Weiter...
Skövde, Mehrfamilienhäuser
Zwei achtgeschossige, aussen verschindelte Wohnblocks, konstruiert aus vorgefertigten und bis zu 16m langen Brettsperrholzelementen.
Das Projekt soll als Pilotvorhaben für eine holzbau-orientierte Gartenstadt dienen.
Weiter...
Solingen Aufderhöhe, Einfamilienhaus
Eingeschossiges Massivholzgebäude im KfW-60-Standard. Die Wärmeerzeugung erfolgt mit einem mit einer Solaranlage gekoppelten Holz-Pelletskessel.
Weiter...
Solingen-Wald, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Pultdachgebäude in Holzrahmenbauweise (KfW-60-Standard).
Weiter...
Solingen, altersgerechtes Einfamilienhaus
Als Nachverdichtungsmaßnahme entstand im Garten eines 200 Jahre alten Fachwerkhauses ein altersgerechter Bungalow in Brettsperrholzkonstruktion als KfW 60 Energiesparhaus.
Weiter...
Solingen, Reihenhäuser Zaunkönigweg
Die Reihenhäuser wurden aus in Schweden vorgefertigten Modulen erbaut.
Weiter...
Sonthofen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude in Brettsperrholzkonstruktion mit Holz-Lamellenfassade
Weiter...