Wohn- und Verwaltungsbauten

Niederzissen, Reihenhäuser
Kleine Reihenhaussiedlung in interessanter Farbgestaltung.
Weiter...

Nohra, Bürogebäude
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Brettstapeldecken
Weiter...

Oberdürenbach, Einfamilienhaus
Ein Mauerwerksbau im Schwedenhauskleid.
Weiter...

Ochsenhausen, Passivhaus-Wohnanlage
Die kleine Wohnanlage ist gleichzeitig ein interessanter Versuchsbau. Beim Bau kamen verschiedene Dämmstoffe, darunter 4 unterschiedliche, unbehandelte Hobelspansorten, zum Einsatz. Im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Vorhabens werden diese mit aufwändigen Messreihen auf ihre Wohn- und Praxistauglichkeit hin untersucht.
Weiter...

Potsdam, Einfamilienhaus
Im Stil den benachbarten historischen Schweizerhäusern angepasstes Einfamilienhaus
Weiter...

Raggal, Einfamilienhaus
Wohnhaus mit markanter Fassadenverkleidung aus Sperrholz
Weiter...

Remagen-Kripp, Balettstudio und Wohnhaus
Mut zur Farbe! Nicht jedes Holzhaus muß in gedeckten Naturfarben gestaltet sein.
Weiter...

Kleines, einfaches Holzhaus, das mit irritierenden Proportionen aufwartet. Mit seinem Stil hebt es sich ohne Schnörkel selbstbewußt von dem umgebenden Baugebiets-Einerlei ab.
Weiter...

Rottenburg-Oberndorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW-60-Standard.
Weiter...

Rottenburg-Seebronn, Solaroffice - Einfamilienhaus mit Büro
Vollständig regenerativ beheiztes Gebäude (Sonne + Holz). Dämmstandard besser als Passivhaus
Weiter...

Rottenburg, Einfamilienhaus
Vorgefertigte, zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion mit Satteldach, die mit geschliffenem Sperrholz verkleidet ist (grüner Anstrich auf Leinölbasis).
Weiter...

Rottweil, Pyramidenhaus
Ein Wohnhaus in Pyramidenform. Der 2004 verstorbene Künstler Erich Hauser litt unter massiven Schlafstörungen. Auf den rat eines Kollegen hin baute er sich zunächst ein Bett in Pyramidenform und anschließend aufgrund der guten Erfahrungen gleich ein komplettes Haus. Es misst 13,5m im Quadrat und ist ganz im Gegensatz zur (Stahl-)Kunst von Erich Hauser vollständig aus Holz konstruiert. Heute ist es…
Weiter...

Schoppernau, Kultur- und Geschäftshaus
Das Gebäude vereint unterschiedliche Funktionen vom Museum über die Tourismusinformation bis hin zur Bankfiliale. Im Innenausbau dominiert unbehandelte Weisstanne. Zusammen mit dem Feuerwehr- und Bergrettungsgebäude unterhalb bildet der Bau ein Ensemble, das einen kleinen Dorfplatz umschließt.
Weiter...

Schwarzach, Einfamilienhaus
Auf einem massiven Erdgeschoß steht dieser Holzskelettbau aus Douglasienholz. Die Aussenverschalung besteht aus Lärchenholz.
Weiter...