Wohn- und Verwaltungsbauten

Aichach, Einfamilienhaus Lill
Dieses kleine Haus (Niedrigenergiehaus) in der Art der Austraghäuser wurde mit sog. Dickholz errichtet.
Weiter...

Aichach, Wohnanlage
48 Geschosswohnungen, 7 Reihenhäuser und 1 Gemeinschaftshaus, alle massiv erbaut mit großformatigen Elementen aus Dickholz.
Weiter...

Aichtal-Neuenhaus, Einfamilienhaus
Das Haus hat eine Fassade aus halbrunden, grün gefärbten Douglasienhölzern
Weiter...

Aigrefeuille d'Aunis, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Um einen zweigeschossigen, würfelförmigen Zentralbau in Holzrahmenbauweise gruppieren sich zwei weitere eingeschossige Anbauten, die das Büro und das Wohnzimmer beherbergen. Das Anwesen wird mit Holzpellets beheizt.
Weiter...

Ainring-Mitterfelden, Einfamilienhaus
Holzhaus mit einem für seine Bauzeit wegweisenden Energiekonzept und einem rechnerischen Verbrauch von einem Liter Heizöl je Jahr und Quadratmeter.
Weiter...

Aire sur l'Adour, Bürogebäude Deck 1
450m² großes Bürogebäude, Holzrahmenbau auf massivem Sockelgeschoss
Weiter...

Aitrach, zweigeschossiges Einfamilienhaus
Diffusionsoffener Holzrahmenbau. Zwischendecken als sichtbare Brettstapeldecken.
Weiter...

Aix-en-Provence, Büropark "Le Parc de l'ensoleillee"
Plusenergie-Büropark mit 4 verschiedenen Gebäuden in Massivholzkonstruktion
Weiter...

Aix-en-Provence, Studentenwohnheim
Drei viergeschossige Gebäude in Betonskelettkonstruktion mit hoch wärmegedämmten Hüllflächen in Holzelementbauweise
Weiter...

Åkersberga, Holzhaussiedlung
Siedlung mit 36 Häusern in Holztafelbauweise
Weiter...

Alberschwende, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Haus, konstruiert aus Weisstannen-Diagonal-Dübelholz, aussen verschindelt
Weiter...

Alberschwende, Einfamilienhaus
Holzmassivbau aus Tannen-Diagonal-Dübelholz
Weiter...

Alberschwende, kleine Siedlung

Vier drei-bis viergeschossige Massivholzbauten mit 22 Wohnungen


Weiter...

Alberschwende, Wohnanlage
Zwei zweigeschossige Wohnhäuser mit Staffelgeschoss, beide aussen verschindelt
Weiter...

Albstadt, Einfamilienhaus am Hang
Dreigeschossiges Gebäude am Hang mit großzügigen Auskragungen.
Weiter...

Alkmaar, modularer Wohnkomplex
Fünfgeschossiger Wohnkomplex, errichtet aus 260 Brettsperrholz-Modulen
Weiter...

Alkmaar, Modulgebäude Finch Buildings
38 Wohnstudios in Brettsperrholz-Modulbauweise, energieneutral und versetzbar
Weiter...

Alkmaar, Wohnanlage vier Vierkanten
Wohnanlage mit 75 Sozialwohnungen, aufgeteilt in Baugruppen zu je drei bis sechs Reihenhäusern in Holzskelettbauweise.
Weiter...

Allensbach, Doppelwohnhaus
Doppelhaus in Holzbauweise im Passivhausstandard. Das Projekt wurde vom Fraunhofer Institut in Freiburg wissenschaftlich begleitet. Es handelt sich um eine Nachverdichtung im Ortskern. Das Gebäude ist durch die Hofeinfahrt eines bestehenden Hauses erreichbar.
Weiter...

Allerheiligen bei Wildon, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit insgesamt 19 Eigentumswohnungen in Mischbauweise, aussen mit Holz verschalt
Weiter...

Allerheiligen, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 19 Einheiten
Weiter...

Allschwil, Reihenhaus
Diese Reihenhauszeile (mit sieben Einheiten) mit ihrer ungewöhnlichen Fassadengestaltung aus unterschiedlich farbigen Holzbrettern ist eine Mischung aus Beton- und Holzkonstruktion.
Weiter...

Almere, Einfamilienhaus
Mit Hilfe von Ik Bouw Betaalbaar Almere im Selbstbau errichtetes kleines, zweigeschossiges Einfamilienhaus
Weiter...

Almere, Reihenhäuser
Reihenhäuser, die mit FSC-zertifiziertem Holz realisiert wurden
Weiter...

Almere, Wohnsiedlung Boomrijk
173 Wohnungen in 5 verschiedenen Typen. Alle Aussenverkleidungen bestehen aus Accoyaholz
Weiter...

Alpnach-Dorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzelementbau mit Aussenverkleidung aus sägerauhem, deckend lasiertem Douglasien-Sperrholz
Weiter...

Alpnach, Einfamilienhaus
An traditionellen Vorbildern orientierter Massivholzbau, der vollkommen leim- und metallfrei konstruiert wurde.
Weiter...