Wohn- und Verwaltungsbauten

Hohenems, Architekturbüro
Zweigeschossige Massivholzkonstruktion.
Weiter...

Hohenems, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau auf massivem Sockel mit Tonnendach. Die Konstruktion ist innen mit Sperrholz und aussen mit Faserzementplatten verkleidet.
Weiter...

Hohenems, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau, verkleidet mit Fichtenholz mit Vorvergrauungslasur
Weiter...

Hohenems, Einfamilienhaus mit Büro
37m langes und 5m breites , zweigeschossiges Gebäude in Holzständerkonstruktion
Weiter...

Hohenems, Mehrfamilienhaus
Viergeschossies Mehrfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit massivem Treppenhauskern und massiven Brettstapelelementdecken.
Weiter...

Hohenems, Wohnanlage V134
Viergeschossiges Wohngebäude in Hybridbauweise (Erschließungskern aus Beton, Wände in Holztafelbauweise, Decken aus Massivholzelementen, vorgestellte Balkone aus Stahl mit Holzböden).
Weiter...

Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Einfamilienhaus
Auf einen zunächst eher unattraktiv erscheinenden dreieckigen "Restgrundstück" wurde geschickt ein zweigeschossiges Holzgebäude im Plusenergiestandard "eingepasst". Es ist aussen mit Schindeln verkleidet. Als Besonderheit wurde auf der Fundamentplatte ein telweise erdberührtes Kellergeschoss in Brettsperrholzaufgebaut. Das Holz wird durch eine Perimeterdämmung mit anschließender zweilagiger…
Weiter...

Höhenkirchen, Doppelhaus
Holzgebäude, das die traditionellen Proportionen der regionalen Baukultur aufgreift und modern interpretiert.
Weiter...

Hohenkirchen, kleine Siedlung Baugemeinschaft Meerleben
14 Häuser in ökologischer Holzrahmenbauweise (Seegrasdämmung, Lehmputz)
Weiter...

Hohenruppersdorf, Reihenhäuser
Wohnanlage mit 26 Einheiten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Hohenweiler, Einfamilienhaus
Ein bestehender Bauernhof wurde in der Längsachse erweitert und unter Beibehaltung der traditionellen Proportionen modern ergänzt.
Weiter...

Hohenweiler, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Massivholzbau aus Diagonaldübelholz
Weiter...

Höhfröschen, Einfamilien-PlusEnergie-Haus
Das Einfamilienhaus - zugleich Musterhaus der Firma Holzleben - ist nicht nur hinsichtlich seiner Energiebilanz vorbildlich. Bei der Auswahl seiner Baustoffe wurde besonders auf deren Umwweltbilanz geachtet. Neben der konstruktiven Verwendung von Holz wurde es auch zur Dämmung eingesetzt: lehmummantelte Hobelspäne (Jasmin) sowie Weichholz-Faserplatten.
Weiter...

Hollandsche Rading, Einfamilienhaus
Das wie eine Art Origami-Faltwerk gebaute Haus ist aussen vollständig mit Holz (Platowood) verkleidet. Sein Kern stammt aus den 1960er Jahren. Im Innenausbau wurde Douglasienholz aus dem eigenen Wald des Bauherrn verwendet.
Weiter...

Hollern-Twielenfleth, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holztafelbauweise, Fassade aus Holz
Weiter...

Hoofddorp, NOW-Bürogebäude 20/20Park
Viergeschossiges Bürogebäude mit 6000m² Nutzfläche
Weiter...

Hooglanderveen, Reihenhäuser
14 Holzskelettbauten parallel zur Bahnlinie
Weiter...

Hörbranz, Doppelhaus
Auf massivem Sockelgeschoss gebautes, zweigeschossiges Zweifamilienhaus in Holzskelettbauweise.
Weiter...

Hörbranz, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude: EG massiv, OG Holzskelettbau
Weiter...

Hörbranz, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzskelettgebäude
Weiter...

Hörbranz, Einfamilienhaus
An einer Hangkante bei einer viel befahrenen Strasse wurde - teils auskragend - ein zweigeschossiger Holzrahmenbau mit einer Schalung aus Weisstannen-Latten erstellt.
Weiter...

Horgen, Einfamilienhaus
Lang gestreckter Baukörper aus vorgefertigten Holzrahmenelementen. Das schräg ansteigende Pultdach ermöglicht auf der einen Hausseite einen zweigeschossigen Wohnteil.
Weiter...

Hörgertshausen, Rathaus
Das Rathaus der Gemeinde Hörgertshausen wurde vorwiegend aus Holz errichtet dabei kam Kreuzlagenholz und Brettsperrholz zum Einsatz. Auch zur Beheizung kommt Holz in Form von Pellets zum Einsatz.
Weiter...

Hörnum, Holzhaussiedlung
Die Hörnumer Holzhaussiedlung besteht aus insgesamt 22 Einheiten.
Weiter...

Horw, Mehrfamilienhaus Neuraum
Modular aufgebauter Viergeschosser mit Staffelgeschoss. Dank Modulbauweise erfolgte der Einzug nur 8 Monate nach Baubeginn
Weiter...

Houffalize, Muster-Holzhaus POB 62
Musterhaus in eigenwilliger Form. Vorgefertigte Holztafeln mit einer Aussenverkleidung aus Lärchenholz, Innenverkleidung mit OSB-Platten. Die Dämmung besteht aus Zelluloseflocken.
Weiter...

Houten, Reihenhäuser Barli Base Uitkijkwoningen
25 Reihenhauseinheiten in Holztafelbauweise
Weiter...

Hövelhof, Reihenhauszeile
Das Gebäude ist als Holzrahmenbau mit TJI-Trägern konstruiert. Aufgrund der Vorfertigung betrug die Bauzeit lediglich 6 Monate.
Weiter...

Hückelhoven, Mehrfamilienhaus
Wohnanlage, deren Staffelgeschoss in Holzrahmenbauweise ausgeführt ist.
Weiter...

Hufschlag, Einfamilienhaus
Niedrigenergiehaus in Holzständerbauweise. Aussverkleidung aus Holz mit verdeckten Schiebeläden.
Weiter...

Hufschlag, Einfamilienhaus
Niedrigenergiehaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...