Wohn- und Verwaltungsbauten

Dorfen, Einfamilienhaus
Massivholzkonstruktion im KfW-55-Standard
Weiter...

Dorfen, Einfamilienhaus
In einen kleinen Hang "eingeschobenes" eingeschossiges Atriumhaus im Passivhausstandard.
Weiter...

Dorfen, Einfamilienhaus
Teilweise zweigeschossiger Bungalow in Holzrahmenbauweise, der auf eine barrierefreie Nutzung hin ausgelegt ist. Das Haus ist aussen mit einer schwarzen Textilbespannung verkleidet.
Weiter...

Dornach, drei Einfamilienhäuser
Drei Einfamilienhäuser in Holzrahmenbauweise mit Decken und Dach aus Kastenelementen.
Weiter...

Dornbirn-Ebnit, Wohnhaus und Haus der Stille
Zwei benachbarte Häuser am Hang, davon eines als Wohnhaus konzipiert und ein weiteres, turmartig gestaltetes als Haus der Stille.
Weiter...

Dornbirn, Einfamilienhaus
Ein Gebäude, bei dem drei Aussenwände massiv gemauert sind. In dieses "U" ist eine zweigeschossige Holzkonstruktion eingeschoben.
Weiter...

Dornbirn, Einfamilienhaus
Das Bregenzerwaldhaus neu interpretiert. Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Satteldach.
Weiter...

Dornbirn, Einfamilienhaus
Quer zum Hang gestelltes zweigeschossiges Holzrahmengebäude, aussen und innen mit Platten (Finnisches Sperrholz/Schalungstafeln) verkleidet.
Weiter...

Dornbirn, Einfamilienhaus
Zwei ineinander geschobene abgerundete Schalen, deren Konstruktion aus Lärchenholzbeplankten Brettschichtholzbindern besteht, bilden dieses ungewöhnliche Einfamilienhaus.
Weiter...

Dornbirn, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Dornbirn, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Dornbirn, Erneuerung eines Holzbaus
Das Gebäude ist ein aus dem Jahre 1963 stammendes Erstlingswerk des Architekten Gunther Wratzfeld und einer der Meilensteine der Entwicklung des modernen Holzbaus in Vorarlberg. Die seiner Zeit noch verwendeten Holzschutzmitteln und der Zahn der zeit in mehr als 40 Jahren machten eine behutsame Erneuerung erforderlich. Sie gelang den Architekten mit sorgfältiger Detailplanung und behutsames…
Weiter...

Dornbirn, Mehrfamilienhaus
Zweiflügelige Wohnanlage mit 3, bzw. 4 Geschossen in Holztafelbauweise mit Massivholzdecken (Initiative Transfer Wohnraum Vorarlberg)
Weiter...

Dornholzhausen, kleines Einfamilienhaus
Kleines Einfamilienhaus aus finnischen Kiefernholz. Das Erdgeschoss besteht aus einem quadratischen Blockbau, auf den ein kleines, ebenfalls quadratisches und um 45 Grad versetztes Dachgeschoss ruht.
Weiter...

Dortmund-Asseln, Doppelhaus
Das Gebäude besteht aus einem Wohnhaus und dem Büro des Architekten. Auf ein massives, lang gestrecktes Sockelgeschoss ist eine 16m lange Holzrahmenkonstruktion gestellt.
Weiter...

Dortmund-Benninghof, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Bungalow mit Einliegerwohnung in Holzständerbauweise (KfW-60-Standard).
Weiter...

Dortmund-Schnee, Dreifamilien-Reihenhaus
Dreieinhalbgeschossige Holzrahmenkosntruktion auf massivem Sockelgeschoss
Weiter...

Dortmund, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, KfW-40-Haus
Weiter...

Dortmund, EnergiePlusHaus am Phoenix See
Das Siegerprojekt des Solar Decathlon 2007 (siehe dort) wurde in etwas vergrößerter Form nachgebaut und als Wanderausstellung von 2009 bis Anfang 2011 quer durch Deutschland geschickt. Mitte 2011 wurde es in Dortmund für eine Dauerausstellung aufgebaut.
Weiter...

Dresden-Loschwitz, Sanierung/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein kleines Einfamilienhaus im historischen Kern von Loschwitz wurdde saniert und mit einem hölzernen Anbau erweitert.
Weiter...

Dresden-Pappritz, Anbau an ein Wohnhaus

Ein Wohnhaus aus dem Jahre 1932 wurde saniert und mit einem eingeschossigen Holzbau erweitert


Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Lärchenholzfassade
Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Vollholzbauweise
Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges, holzverschaltes Gebäude in einer Mischkonstruktion aus Massiv- und Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Das Haus ist aus massiven Wandscheiben und Holzrahmenelementen zusammengefügt
Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holztafelbauweise
Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Roter zweiflügeliger Holzrahmenbau
Weiter...

Dresden, Einfamilienhaus
Hanghaus mit massivem Erdgeschoss und Obergeschoss in Holzrahmenbauweise, Aussenschalung mit rot gefärbten Dreischichtplatten
Weiter...

Dresden, kleine Wohnsiedlung
Dis massiv errichteten Gebäude haben alle Holzfassaden
Weiter...