Wohn- und Verwaltungsbauten

Amsterdam, Einfamilienhaus
Stadthaus mit 400m² Wohnfläche aus Brettsperrholz
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
Brettsperrholzgebäude nach dem Konzept "Mijn houten huis"
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
Brettsperrholzgebäude nach dem Konzept "Mijn houten huis"
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus aus Brettsperrholz nach dem Konzept "Mijn houten huis"
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
In einer Strassenzeile mit historischen Holzbauten wurde in eine Lücke eine moderne Interpretation mit vergleichbarer Kubatur gestellt. (Holzskelettbau)
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus mit Fassade aus angekohltem Holz (Naoshima)
Weiter...

Amsterdam, Hausboot
Die Konstruktion des zweigeschossigen Wohnhauses besteht aus einem Eichenholz-Skelett
Weiter...

Amsterdam, kleine nachhaltige Hausbootsiedlung "Schoonschip"
30 Einfamilienhäuser im Wasser! Dank guter Dämmung, Fotovoltaik und Wärmepumpen ohne Anschluss ans Wärmenetz.
Weiter...

Amsterdam, Mehrfamilienhaus "Haut"
Mit 73 Metern Höhe und 21 Geschossen das zur Bauzeit höchste Holzgebäude der Niederlande
Weiter...

Amsterdam, Mehrfamilienhaus Stories
Dreizehngeschossiger Holzhybridbau
Weiter...

Amsterdam, Mehrfamilienhaus Timberhouse

Aus 30 Modulen errichtetes, 28m hohes Gebäude mit 22 Wohnungen


Weiter...

Amsterdam, mehrgeschossiges Senioren-Wohngebäude Oklahoma
Fünfgeschossiges Wohngebäude mit spektakulären Auskragungen. Holzfassaden in lärchenholzverschalter Pfosten-Riegel-Konstruktion
Weiter...

Amsterdam, viergeschossiges Reihenhaus
Das viergeschossige Gebäude wurde mit Lenotec-Massivholzelementen errichtet
Weiter...

Amsterdam, Wohnanlage Switi

Klimaneutrale Wohnanlage mit achtgeschossigem Punkthaus


Weiter...

Amsterdam, Wohnhaus
Eine der ersten Gehversuche in Sachen urbaner Holzbau in den Niederlanden. Viergeschossiges Holzskelettgebäude mit vier Wohnungen. Errichtet in einer 8m breiten Baulücke
Weiter...

Amsterdam, Wohnhaus "Freebooter"
Viergeschossiges Stadthaus in Brettsperrholzkonstruktion, aussen mit Lamellenfassade
Weiter...

Amsterdam, Wohnkomplex de Walvis
Aus einer ehemaligen Schiffswerft wurde dieser kleine Wohnkomplex entwickelt
Weiter...

Amsterdam, zirkuläres Mehrfamilienhaus Poppies
Sechsgeschossiges Brettsperrholzgebäude
Weiter...

Andelfingen, Wohnsiedlung "Auf Bollen"
29 Doppel- und Reiheneinfamilienhäuser sowie 3 Mehrfamilienhäuser in Holzelementbauweise
Weiter...

Andelsbuch, Einfamilienhaus
Lang gestreckter zweigeschossiger Satteldachbau, der den Typus des traditionellen Wälderhauses radikal vereinfacht und in eine moderne Formensprache überführt.
Weiter...

Andelsbuch, Wohnhaus
Zweifamilienhaus im Baukastensystem: es besteht aus quadratischen Konstruktionsmodulen im Raster 5*5m in Form eines einfachen Holzskeletts. Diese können beliebig aneinander gereiht, bzw. bis zu vier Geschossen übereinander gestapelt werden.
Weiter...

Anderlecht, Wohnungen auf dem Dach eines Supermarktes
Ein ehemaliges Autohaus wurde in einen Supermarkt umgewandelt. Dabei wurden auf dem Dach 19 Wohungen in Holzbauweise errichtet.
Weiter...

Andermatt, Appartmenthaus "Gemse"
Sechsgeschossiger Massivholzbau im Chaletstil.
Weiter...

Andrimont, 3 Einfamilienhäuser
In den Jahren 2004/05/06 entstanden vom gleichen Architekten 3 Einfamilienhäuser in der selben Strasse.
Weiter...

Angers, Erweiterung Lycée "La Roseraie" um Personalwohnungen
Der Komplex des Lycee professionel La Roseraie wurde im Zuge seiner Renovierung um 4 Personalwohnungen ergänzt. Deren Hüllflächen bestehen aus einer mit Holzfasern gedämmten und aussen mit Holz verkleideten Holzrahmenkonstruktion.
Weiter...

Angers, Mehrfamilienhaus "Les Prés du sud"
Vier- bis Fünfgeschossiges Holzrahmengebäude mit 64 Wohnungen.
Weiter...

Anglet, Résidence Bahinot
24 Wohnungen und Ladengeschäfte
Weiter...

Anif, Mehrfamilienhaus Zero Carbon
Dieses Mehrfamilienhaus hat in seinen Baustoffen mehr Kohlendioxid gespeichert, als es in seiner erwarteten 100-jährigen Lebensdauer für den Betrieb verbrauchen und emittieren wird. Neben Holzrahmenbauwänden kamen auch Systemwände aus gepresstem Stroh zum Einsatz.
Weiter...

Apeldoorn, Wohnhaus für behinderte Menschen
Das zweigeschossige Gebäude mit Staffelgeschoß hat zur Gartenseite eine Fassadenbekleidung mit umlaufender Galerie aus Guariuba-Holz
Weiter...