Wohn- und Verwaltungsbauten

Berlin-Neukölln, Studentenwohnheim

Drei- bis viergeschossige Wohnanlage mit 50 Appartements


Weiter...

Berlin-Pankow, Heinrich Böll Siedlung
Insgesamt 17 Häuser mit 450 Wohneinheiten, gebaut unter Verwenung von Brettstapelelementen. ! Gebäude wurde als Ökohaus konzipiert. Bei Hausnummer 38 Anzeigetafel Fotovoltaik.
Weiter...

Berlin-Steglitz, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges gebäude mit massivem Kern und Hüllflächen in Holzelementbauweise, dazu Vollholzdecken
Weiter...

Berlin-Zehlendorf, Einfamilienhaus
Das Gebäude besteht aus längs orientierten Kalksandsteinschotten und an den Schmalseiten aus einer "Füllung" aus Holzrahmenelementen
Weiter...

Berlin, 5 Mehrfamilienhäuser

Fünf- bis achtgeschossige Stahlbetonskelettbauten mit vorgefertigter Fassade aus Holztafelelementen


Weiter...

Berlin, Aufstockung Einfamilienhaus
Ein vor dem zweiten Weltkrieg errichtetes Bestandsgebäude wurde um eine Etage mit Pultdach in einer Holzständerkonstruktion aufgestockt
Weiter...

Berlin, barrierefreies Mehrfamilienhaus "Haus am Park"

Viergeschossiges Wohnhaus, ab dem ersten Obergeschoss in Massivholzbauweise ausgeführt


Weiter...

Berlin, drei Mehrfamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser mit Tragstruktur in Stahlbeton, Hüllflächen aus vorgefertigten Holztafelelementen, Fassadenbekleidung aus vorvergrautem Holz
Weiter...

Berlin, Drei Mehrfamilienhäuser Mühlengrund

Stahlbetonskelettbauten mit Fassaden aus Holztafelelementen


Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Teilweise zweigeschossiges Wohnhaus, mit hohem Glasanteil, sehr transparent und offener Holzrahmenbau.
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Luxuriöses Holzhaus am Wasser.
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Auf ein bestehendes Kellergeschoß wurden zwei Etagen in Holzrahmenbauweise gesetzt.
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Zweigeschossige Holzskelettkonstruktion
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Stahlskelettbau mit Massiv-Holz-Mauer-Elementen
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus "Korkenzieherhaus"
Holzgebäude, dessen Fassadenbekleidung aus Korkplatten besteht.
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus im Hinterhof
Aufgrund der beengten Zugangsmöglichkeiten zu dem Bauplatz im Hinterhof wurden die Holzrahmenelemente vor Ort gefertigt und das dreigeschossige Gebäude auf einem Bestandskeller errichtet. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus Mönchmühle

Wiederaufbau der Remise eines denkmalgeschützten Gutshofs in Berlin-Rosenthal in Strohballenbauweise


Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus Waldhaus Pankow
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...

Berlin, Futteralhaus
Prototyp eines hölzernen Modulhauses; inzwischen nicht mehr am Standort
Weiter...

Berlin, genossenschaftliche Wohnanlage
Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmter Fassade in Holztafelbauweise
Weiter...

Berlin, Haus eines Buchhändlers
Das Erdgeschoss ist massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzrahmenbauweise. Die Fassade besteht aus Holz-Zementplatten, die mit einer durchbrochenen/aufgelösten Holzschalung überdeckt sind. Damit wird der massive Baukörper aufgelöst und dem ständig wechselnden Spiel von Licht und Schatten unterworfen, gleichsam dematerialisiert - eine interessante Neuinterpretation des Themas Holzschalung.
Weiter...

Berlin, kleine Siedlung
Kleine ölkologische Siedlung in drei Bauabschnitten unter Verwendung von Massivholzelementen ud Lehm.
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus
Viergeschossige Lückenbebauung mit Stahlbeton-Tragskelett und vorgefertigten, hoch wärmegedämmten Holztafelelementen für die Hüllflächen. Aussenverkleidung aus Faserzementplatten
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus
Sechs- bis zehngeschossiges Stahlbetongebäude mit elementierter, aussen verputzter Holzrahmenfassade
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus
Sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus in Betonkonstruktion mit Holzfassaden
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus Baugemeinschaft urban coop berlin "Blaue Insel"
Siebengeschossiger Hybridbau mit 50 Wohneinheiten (KfW 55)
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus F81
Stahlbetonskelettbau mit Fassaden aus vorgefertigten Holztafelelementen
Weiter...

Berlin, Mehrfamilienhaus Skandinavische Strasse
Holz-Hybridgebäude Gebäude mit 29 Wohneinheiten auf 4 Etagen plus 1 Staffelgeschoss
Weiter...

Berlin, Reihenhäuser
3 Reihenhauseinheiten als Pilotprojekt für den Einsatz von Brettstapelelementen
Weiter...