Wohn- und Verwaltungsbauten

Mainz, Wohnsiedlung "An der alten Reithalle"
59 Niedrigenergiehäuser in Massivbauweise, in den Obergeschssen holzverschalt.
Weiter...

Malmedy-Chodes, Maison Bodarwe
Auf einem Bergrücken oberhalb von Malmédy gelegen eröffnet dieses Haus seinen Bewohnern atemberaubende Ausblicke, besonders durch das mittels einer Abhängung auskragende Wohnzimmer.
Weiter...

Malmedy-Chodes, Maison Tombeux
Auf einem Höhenzug über der Stadt Malmedy stehen eine Reihe Holzhäuser in aussichtsreicher Lage. Darunter auch dieses, das auf einem Natursteinsockelgeschoss errichtet ist. Seine Panoramafenster öffnen sich zur Sonne und zum Tal hin. Die Auskragung verleiht den Räumen eine gewisse Schwerelosigkeit.
Weiter...

Malmedy, Maison Dutilleux
Japanisch angehauchter Holz-Skelettbau.
Weiter...

Mannebach, Einfamilienhaus
Einfacher, kompakter zweigeschossiger Baukörper in Holzbauweise, der sich unauffällig in die Landschaft einfügt. Hoch wärmegedämmt, mit kontrollierter Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Für die benötigte Restenergie steht ein Pelletofen zur Verfügung.
Weiter...

Mannheim, Domespace-Häuser
Halbkugelförmige, drehbar gelagerte Häuser.
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus "Bumerang - Wohnen am Park"
Fünfgeschossiger Hybridbau, stumpf abgewinkelt (Bumerang), Tragstruktur aus Beton, Hüllflächen aus Holz, aussen verschindelt, KfW 55
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus "Solitär"
Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzbauweise (Sockelgeschoss und Erschließungskern in Beton), KfW 55
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus "Wohnen am Park"
Fünfgeschossiger Hybridbau, Tragkonstruktion Beton, hoch wärmegedämmte Fassade aus Holz, aussen verschindelt, KfW 55
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus der Genossenschaft Oikos im Quartier Spinelli
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzhybridbauweise (KfW 40+). Alle Bäder wurden als Module vorgefertigt (Tjiko)
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus Flairwood im Spinelli Quartier
Fünfgeschossiger Massivholzbau, KfW 40
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus Hochpunkt Spinelli
Zehngeschossiger Hybridbau mit Staffelgeschoss, KfW 55. Betonskelett mit hpoch wärmegedämmter Holzfassade mit Begrünung
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus Neighborwood im Spinelli Quartier
Fünfgeschossiger Holzbau, KfW 55
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus Quartiersmanufaktur im Spinelli Quartier
Mehrfamilienhaus in Massivholzbauweise. KfW-40-Standard
Weiter...

Mannheim, Studentenwohnheim "Eastsite"
Das Studentenwohnheim konnte 2006 nach nur 10-wöchiger Bauzeit bereits Richtfest feiern. Mit 174 Ein- und Zweizimmer-Appartements dürfte es eines der größten Wohngebäude aus Holz in Deutschland sein.
Auf einer Konversionsfläche gelegen soll der Komplex der erste Kern eines neuen Campus sein.
Das Besondere an diesem Projekt ist nicht allein die Tatsache, daß in diesem großen Umfang Holz…
Weiter...

Mannheim, Wohn- und Geschäftshaus EVERGREEN
Fünfgeschossiges Betonskelettgebäude mit Decken aus Beton. Hoch wärmegedämmte Hüllflächen aus Holz
Weiter...

Marburg, Unterkunft für Flüchtlinge
Sechs zweigeschossige Holzrahmenbauten für maximal 846 Personen in der Erstaufnahme.
Weiter...

Marktheidenfeld, Wohnungen für Flüchtlinge
5 zweigeschossige Gebäude in modularer Holzständerbauweise für insgesamt 180 Personen
Weiter...

Mauren, Mehrfamilienhaus
Zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss. Schiebeläden aus Robinie. Auf der Südseite fassadenintegrierte Photovoltaik.
Weiter...

Mauren, Praxisgebäude und Wohnhaus
Zur Bauzeit war das Praxisgebäude das erste öffentliche dreigeschossige Holzgebäude in Liechtenstein. Seine elementierten Decken sind Hohlkästen mit integrierten Akkustikelementen. Das Wohngebäude ist auf einem separaten Datenblatt dargestellt.
Weiter...

Mauren, Wohnanlage Papillon
Dreigeschossige Wohnanlage - Wände aus Holzrahmenelementen, Decken aus Brettstapelelementen
Weiter...

Maxéville, Büroparc Oceanis
Büropark mit 5 Gebäuden im Ecoparc Nancy Saint Jacques. Das Erdggeschoss ist jeweils in Beton ausgeführt, das zweite und dritte Geschoss in einer Mischung aus Holzmassiv- und Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Mechernich-Gehn, Wohnhaus
Kleines, sehr behutsam in einen Garten und seinen Baumbestand eingepasstes Wohngebäude in Massivholzbauweise (Holz 100). Dem Architekten und Bauherren ist es perfekt gelungen, ein ruhiges, unaufgeregtes und sehr modernes Haus in die heterogene dörflliche Umgebung einzupassen. Die Massivholzelemente wurden auf Streifenfundamente gestellt. Die damit erreichten Auskragungen ermöglichen innen, wie…
Weiter...

Meckel, Einfamilienhaus
Ein provozierendes Haus! Klare, einfache Proportionen - einfach knallig umgesetzt. Die Farbe machts - bei soviel Grün "drumrum". Ein hochwärmegedämmter Holzrahmenbau auf einem Betonfundament. Genutzt für Wohnen und Arbeiten und - weil einfach - sehr flexibel nutz- und anpassbar.
Weiter...

Merseburg, Wohnhaus mit Zollingerdach
Ehemaliges Wohnhaus von Baurat Zollinger mit der von ihm entwickelten Zollinger-Dachkonstruktion
Weiter...

Metz, Holzfassade Bürogebäude Forum
Betongebäude, das mit vorgefertigten Fassadenelementen gedämmt und verkleidet (Lärchenlamellen) ist.
Weiter...

Metz, Mehrfamilienhaus
Hinter dem aus dem Jahre 1531 stammenden Patrizierhaus "Hotel de Burtaigne" wurde unter Verwendung einer vorhandenen Betonstruktur ein kleiner Appartementkomplex in Holzrahmenbauweise errichtet. Die sehr beengten Verhältnisse sprachen für eine leichte Konstruktion.
Weiter...

Metz, Studentenwohnheim Résidence universitaire de Saulcy 7
Aufgeständerter dreigeschossiger Holztafelbau (vorgefertigte Holzrahmen-Module) mit 100 Studentenappartements
Weiter...

Metzingen, Unterkunft für Flüchtlinge
Zweigeschossiger, modulartiger Holzrahmenbau für 58 Personen. Insgesamt wurden 16 "Flying Spaces"-Module eingesetzt.
Weiter...

Meudt-Eisen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus mit Fassade aus thermisch behandelter Kiefer
Weiter...

Mimizan, Verwaltungsgebäude Communauté des Communes
Die Tragstruktur des Verwaltungsgebäudes besteht aus Pin des Landes und Kiefernsperrholz. Im Inneren ist ein Parkettboden aus Kastanieholz verlegt.
Weiter...

Molsberg, Compact Home
Aufgeständerter Holzbau im KfW55-Standard
Weiter...

Mondorf, Mehrfamilienhaus
Sechsfamilienhaus in Holztafelbauweise, KfW 70
Weiter...