Wohn- und Verwaltungsbauten
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Montigny-le-Roi, Pole Départemental
                            
                            
                            Vom Conseil Géneral de la Haute Marne wurden 2 Verwaltungs- und Servicegebäude in hoch energieeffizienter Bauweise in Auftrag gegeben. Das Schwestergebäude steht in Chaumont. Das Holzrahmenhaus hat einen ovalen Grundriß und ein zentrales Atrium als Lichthof.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Montzen, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Holzrahmenbau mit Zellulosedämmung. Aussenverkleidung aus Zinkblech.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Morbach, Bürogebäude
                            
                            
                            Das Bürogebäude der Firma Decker entstand mit firmeneigenen Brettsperrholzlementen, in die versuchsweise eine Hartschaumdämmung integriert wurde.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Morhange, Büro- und Ausstellungsgebäude
                            
                            
                            Das Haus der Energie von Morgen ist eine Mischung aus Holzrahmen- und Holzmassivbauweise.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Morhange, Bürogebäude Rehau
                            
                            
                            Die Tragstruktur des Gebäudes besteht aus 95mm starken Brettsperrholzelementen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Morhange, Reihenhäuser
                            
                            
                            Personalwohnungen des Collège de l'arboretum
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Mortier, Energiesparhaus
                            
                            
                            Holzrahmenbau, der nicht nur von seinem Dämmwerten her, sondern durch seine Gebäudeform Energie einspart.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Mühltal, Wohnhaus Schütz
                            
                            
                            Das formal auf eine kubische Form reduzierte Einfamilienhaus wirkt aus der Distanz als homogener Körper, bei Annäherung löst sich das Fassadenbild jedoch auf. Die naturbelassenen, unregelmäßig angeordneten Schalbretter erinnern dann optisch an Natursteinfassaden.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Mülheim an der Ruhr, Wohnsiedlung
                            
                            
                            
11 dreigeschossige Mehrfamilienhäuser und1 Quartierspavillon
Weiter...
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München-Freimann, Wohnmodule für Studenten
                            
                            
                            Mit einer Kantenlänge von jeweils 2,66m und 6,5m² Grundfläche sind diese Wohnmodule extrem reduziert, bieten jedoch alle Funktionen, die für das studentische Wohnen erforderlich sind. Die stabilen Würfel sind PKW-Anhängertauglich und können problemlos versetzt werden. Die Konstruktion basiert auf 10 cm starken Holzständern, die innen und aussen mit OSB-Platten beplankt sind. Die Fassade besteht…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München-Lochhausen, Unterkunft für Flüchtlinge
                            
                            
                            Vier zweigeschossige Flüchtlingsunterkünfte in modularer (Massiv)Holzbauweise, gebaut vor Ort in einer Feldfabrik
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München-Riem, 2-Liter Wohnanlage
                            
                            
                            Dreigeschossiger Holzskelett/Holztafelbau mit 6 Maisonette und 3 Etagenwohnungen. Die Dämmung besteht aus Zellulose. (Brutto-Baukosten 1238,- €/m² Wohnfläche; Wohnfläche 940 m²/Nutzfläche 1290 m²).
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München-Schwabing, Passiv-Reihenhäuser
                            
                            
                            Acht Passiv-Reihenhäuser, deren Tragstruktur aus Stahlbeton besteht mit hoch wärmegedämmter Holzrahmenkonstruktion (TJI-Träger, Zellulosedämmung) für alle Hüllflächen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München-Schwabing, Solarreihenhäuser
                            
                            
                            9 Dreigeschossige Reihenhäuser. Die Einheiten sind durch Betonschotten getrennt und als Stahl-Holz-Mischkonstruktion ausgeführt. Die Decken bestehen aus massiven Brettschichtholz-Elementen. Die Beheizung erfolgt Kohlendioxidneutral mit Pellets.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Bürogebäude
                            
                            
                            Im Hof einer Gebäudezeile wurde ein Bürokomplex aus modulartig aufgebuten, bis zu dreigeschossigen Kuben in Holzskelettbauweise errichtet. Deren Flachdächer sind begrünt, die Fassaden mit rot lasierten Profilhölzern ausgeführt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus
                            
                            
                            Im Zuge der energetischen Sanierung und Modernisierung der Siedlung Fernpaßstrasse/Badgasteinerstrasse stellte sich heraus, dass eines der Gebäude nicht zu sanieren war. Es wurde durch einen Holzbau im Passivhausstandard ersetzt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus
                            
                            
                            Fünfgeschossige Wohnanlage mit achtgeschossigem Kopfbau im KfW-55-Standard. Es handelt sich um eine Stahlbetonkonstruktion mit teils vorgehängten Fassaden in Holzrahmenbauweise. Verbaut wurden insgesamz 3000m² Fassadenelemente und 400m² mit sichtbarer Douglasie.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus
                            
                            
                            Mehrfamilienhaus in KfW-70-Standard. Betonkonstruktion mit hölzernen Fassadenelementen, im EG Pfosten-Riegel-Konstruktion
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus
                            
                            
                            Die Ost-und Westfassaden des massiv gebauten Mehrfamilienhauses sind in Holzständerkonstruktion ausgeführt (mit Holzfassade).
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus
                            
                            
                            3-, bzw. fünfgeschossige Wohnanlage mit 81 Einheiten. Konstruktion: Stahlbetonskelett, Hüllflächen incl. Fassade aus Holzelementen. Die Belegung des Gebäudes erfolgt als Modellprojekt mit 49% bedürftigen Münchenern und 51% Flüchtlingen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus "Kleiner Prinz", Prinz Eugen Park WA 16 Ost
                            
                            
                            Projekt mit 15 Wohnungen und 24 Atriumhäusern (Baugemeinschaft "Kleiner Prinz" im Modellgebiet "Prinz-Eugen-Park"
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus am Dantebad
                            
                            
                            Ein Parkplatz wurde mit einer Art Betontisch überbaut, auf den ein viergeschossiger Holzrahmenbau gestellt wurde. Diese flächensparende Methode unter Erhalt des Parkplatzes soll eine Antwort auf die durch den Zustrom von Flüchtlingen ausgelöste Wohnungsnot sein.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus Baugemeinschaft "Gemeinsam Größer"
                            
                            
                            In Baugemeinschaft ("Gemeinsam Größer") konzipiertes Gebäude mit 40 Wohneinheiten im Modellgebiet "Prinz-Eugen-Park" (2 Punkthäuser und12 Atriumhäuser)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus Nest 4
                            
                            
                            Viergeschossiger Holzrahmenbau
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhaus Wohnbaugenossenschaft Wagnis 4
                            
                            
                            Wohnanlage mit vorbildlicher Dachbegrünung
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhäuser
                            
                            
                            Die insgesamt 5 Häuser der Wohngenossenschaft WagnisArt bestehen aus einer Betonskelettkonstruktion mit hoch wärmegedämmten Holzelementen in der Fassade
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhäuser Prinz Eugen Park WA 13
                            
                            
                            Die Münchener Wohnungsgesellschaft GEWOFAG entwickelte zusammen mit der B&O Wohnungswirtschaft und den beiden Architekturbüros die Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 180 Einheiten und einer Kindertagesstätte in der Modellsiedlung Prinz-Eugen-Park. Dabei handelt es sich um eine Betonskelettkonstruktion mit elementierter, vorgefertigter Holzfassade (Gesamt-Fassadenfläche 13500m²)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhäuser Prinz Eugen Park WA 14 Ost
                            
                            
                            Wohnprojekt der Baugemeinschaft Team³ im Modellprojet "Prinz-Eugen-Park". Die Decken und Innenwände sind in Brettsperrholz, die hoch wärmegedämmten Aussenwände in Holzrahmenbauweise ausgeführt
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Mehrfamilienhäuser Wohngenossenschaft Wagnis
                            
                            
                            Die Wohnanlage hat eine Tragkonstruktion aus Beton und Aussenwänden in Holzfertigbauweise mit mindestens 16 cm Dämmung.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Nachverdichtung mit 3 Stadthäusern und Tiefgarage
                            
                            
                            In einem Innenhof wurden vorhandene Garagen abgerissen und durch eine Tiefgarage ersetzt. Auf deren Decke entstanden 3 Stadthäuser mit Erdgeschoss in Massivbauweise und Obergeschossen in Holzfertigteilbauweise. Das Anwesen ist nicht öffentlich zugänglich!
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Nullenergie-Wohnanlage Reihenhäuser NEST SolaR2
                            
                            
                            Die Nullenergie-Wohnanlage "solaR2" besteht aus insgesamt 34 Wohnungen, die in einer Kombination aus Geschosswohnungsbau (Stahlbeton mit Holzfassade) und Reihenhauseinheiten (Holzrahmenbau) errichtet sind. Die benötigte Wärme des hervorragend gedämmten Ensembles wird über eine Kombination aus Pelletsheizung und einer Solaranlage produziert. Der gesamte (rechnerische) Stromverbrauch wird über eine…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Reihenhaus
                            
                            
                            Holzskelettbau im Passivhausstandard
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Solarreihenhäuser am Riemer Park
                            
                            
                            Dreigeschossige Reihenhäuser im KfW-40-Standard. Alle Innen- und Aussenwände bestehen aus Holzrahmenelementen, die Zwischendecken aus einer Brettsperrholzkonstruktion, die von einem filigranen Stahlskelett unterstützt wird. Die Fassade besteht aus Schieferplatten.
Das umweltfreundliche Konzept wird durch eine CO2-neutrale Holzhackschnitzelheizung und eine Solaranlage auf den begrünten…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, vier Mehrfamilienhäuser im Prinz-Eugen-Park WA 14 West
                            
                            
                            Vier Mehrfamilienhäuser mit 60 Wohneinheiten und einer Kita
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Wohnanlage
                            
                            
                            Wohnkomplex im Prinz Eugen Park. Hybridkonstruktion aus Betonskelett und Hüllflächen aus Holzelementen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Wohnanlage "Eugenio" im Prinz-Eugen-Park
                            
                            
                            Mehrgeschossige Wohnanlage "Eugenio" der Gesellschaft Grund-Idee, errichtet in Mischkonstruktion
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Wohnanlage im Prinz Eugen Park
                            
                            
                            Acht Maisonette-Einheiten im Prinz Eugen Park, jeweils in Massiv- und Holzbauweise im Wechsel. Bauträger : Stadibau, Wohnungsbau für Staatsbedienstete
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Wohnanlage im Prinz-Eugen-Park
                            
                            
                            Wohnanlage in Hybridbauweise - Bauherr: Baugenossenschaft Wagnis
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, Wohnanlage im Prinz-Eugen-Park
                            
                            
                            Mehrgeschossige Wohnanlage in Hybridbauweise, Bauträger: Stadibau – Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau in Bayern
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, zwei Mehrfamilienhäuser
                            
                            
                            Zwei Punkthäuser mit 25 Wohnungen in Holz-Hybridbauweise (Stahlbetonskelett mit Hüllflächen aus Holz; Fassadenverkleidung aus Glasfaserbetonstreifen)
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            München, zwei Mehrfamilienhäuser
                            
                            
                            Zwei massiv gebaute Wohnhäuser mit 4, bzw. 5 Stockwerken und vorgehängter, hoch wärmegedämmter Holzfassade (KfW-40) und einer Flachdachkonstruktion aus Brettsperrholz.
                            
                            Weiter...