Wohn- und Verwaltungsbauten

Weiskirchen, Wohnhaus Andres
Holzbauriegel über massivem Sockelgeschoß.
Weiter...

Weißenburg, Einfamilienhaus
Konsequent ökologisch geplantes Passivhaus in Holzrahmenkonstruktion mit Zellulose- bzw. Holzfaserdämmung.
Weiter...

Weisweil, Büro- und Schulungsgebäude
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit Holzlamellenfassade
Weiter...

Weiz, Einfamilienhaus - Solarhaus
Drehbar gelagertes, zweigeschossiges Einfamilienhaus in Brettsperholzkonstruktion. Errichtet als Solarhaus Gemini zur Landesausstellung 2001
Weiter...

Weiz, Energie-Innovationszentrum
Dreigeschossiges Holz-Skelettgebäude
Weiter...

Weiz, Plusenergie-Reihenhäuser
Nach dem Bau eines Doppelhauses als Prototyp wurden anschließend in zwei Bauabschnitten Reihenhauseinheiten realisert, die nicht nur hoch ennergieeffizient sind, sondern auch preislich mit konventionellen Siedlungsbauten mithalten konnte. Dabei handelt es sich um Holzrahmenbauten mit Massivholzdecken aus Kreuzlagenholz.
Weiter...

Weiz, Plusenergie-Siedlung
6 zweigeschossige Häuser mit 22 Wohneinheiten
Weiter...

Weiz, Plusenergiehaus
Zur steirischen Landesausstellung 2001 wurde das Demonstrationsgebäude Gemini errichtet. Es ist ein rundes Gebäude, das sich zur Optimierung der solaren Einstrahlungsgewinne zur Sonne drehen läßt. Die Konstruktion besteht aus Kreuzlagenholz.
Weiter...

Weiz, Volpe-Siedlung 1-4
Die Stahlkonstruktion der Lagerhallen einer ehemaligen ziegelei wurde entkernt und anschließend Wohnkuben in Holztafelbauweise eingestellt.
Weiter...

Weiz, Volpe-Siedlung 5-6
Zwei dreiegeschossige Wohnblocks in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken. Aussenverkleidung aus Dreischichtplatten
Weiter...

Welzheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Massivholzbau
Weiter...

Wenden-Hillmicke, Bürogebäude Zimmerei Hammer
Als eine Art gebaute Visitenkarte, die einen Einblick in die Kompetenzen des Betriebes bietet, wurde das zweigeschossige Bürogebäude der Zimmerei Hammer im Passivhausstandard errichtet.
Weiter...

Wendlingen am Neckar, Flüchtlingsunterkunft
Zweigeschossiges Gebäude in Massivholzbauweise mit 60 Plätzen für Asylbewerber
Weiter...

Wendlingen am Neckar, Flüchtlingsunterkunft
Zweigeschossige Wohnanlage in Massivholzbauweise für 50 Asylbewerber
Weiter...

Wendlingen, Erweiterung Rathaus
Auf der Tiefgarage der Verwaltung errichteter zweigeschossiger Erweiterungsbau
Weiter...

Wentzwiller, Wohnhaus und Architekturbüro
Ein frühes experimentelles Passivhaus, konstruiert aus vorgefertigten Holzrahmenelementen.
Weiter...

Wenzenbach, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus am Hang, Sichtfassade aus Holzlamellen
Weiter...

Werder/Havel, Einfamilienhaus Minimalplushaus Töplitz
Energieautarkes zweigeschossiges Doppelhaus
Weiter...

Wermelskirchen-Bechhausen, Einfamilienhaus
Eineinhalbgeschossiges, aussen verputztes Holzrahmengebäude im KfW-40-Standard.
Weiter...

Wernau, Wohnanlage Keplerstrasse
Vier zweigeschossige Holzhybridbauten, weitere drei sind geplant
Weiter...

Werne, Einfamilienhaus
Auf dem Keller eines Vorgängerbaus wurde ein neues "Sonnenhaus" in Holzkonstruktion errichtet
Weiter...

Wernetshausen, kleines Einfamilienhaus
Kleines, hoch wärmegedämmtes Einfamilienhaus auf Streifenfundament (ohne Keller).
Weiter...

Wertheim, Tiny House Village

Neben einigen umgewandelten Seecontainern stehen in dem Village auch 6 Holzmodulbauten


Weiter...

Weßling, Einfamilienhaus
Schmales Haus in Hanglage, das sich am Typus eines Bootshauses orientiert
Weiter...

Wessling, Wohnhaus Widmann
Zangenkonstruktion, kombiniert mit Kerto-Furnierschichtholz.
Weiter...

Westendorf, Einfamilienhaus
Auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen wurde ein Passivhaus in Holzrahmenbauweise errichtet. Dabei konnte für den einfachen Baukubus geschickt die Betonkonstruktion des alten Fahrsilos für die Fundamentierung einbezogen werden.
Weiter...

Wettingen, Wohnanlage "Pianoforte"
Auf ein massives Parkgeschoss wurde eine dreigeschossige Wohnanlage mit einer Tragkonstruktion in Betonskelettbauweise gebaut. Alle Hüllflächen wurden in Holzbauweise ausgeführt
Weiter...

Wetzlar-Naunheim, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise
Weiter...

Wetzlar, Einfamilienhaus und Architekturbüro
Markanter Holzrahmenbau mit geschwungener Fassade
Weiter...

Weyarn, Familienwohnen Klosteranger
23 Reihen-/Doppelhäuser in Betonkonstruktion mit Holzfassaden
Weiter...

Weyarn, kleine Siedlung
Gurppe von fünf zweigeschossigen Häusern
Weiter...

Wiedenbrück, Wohnhaus
Kombinierte Massiv- und Holzständerbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Wielenbach, Erweiterung andesamt für Umwelt

Zweigeschossiger Erweiterungsbau im Passivhausstandard


Weiter...

Wien, 4 Mehrfamilienhäuser am Mühlweg C
Wohnanlage, deren Konstruktion - bis auf die Treppenhäuser- aus Massivholzelementen (KLH) besteht.
Weiter...

Wien, Einfamilienhaus
Sommerhaus für 2 Personen, konzipiert Als System-Fertighaus.
Weiter...

Wien, Einfamilienhaus
Als Kleingarten-Wohnhaus konzipiertes Gebäude in Holztafel-Fertigbauweise.
Weiter...