Wohn- und Verwaltungsbauten
Öhringen, Verwaltungsgebäude
Der Betonbau des Verwaltungsgebäudes eines Bauunternehmens ist vollständig mit einer Fassade aus rot gefärbten Douglasien-Dreischichtplatten bekleidet.
Weiter...
Olching, Einfamilienhaus "Kleine Welle"
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, der aussen vollständig mit der aus dem Gewerbebau stammenden Sinuswelle 111-27 verkleidet ist. KfW-Effizienzhaus 55
Weiter...
Olching, Wohnsiedlung
Wohnsiedlung mit 27 Einheiten in Holzsystembauweise (Brettsperrholz), davon als Reihenhäuser gebaut. Das Projekt wurde zu sehr niedrigen Kosten realisiert (1800 DM/m²).
Weiter...
Opfenbach, Einfamilienhaus
Neubau auf dem Gelände eines bestehenden Hofes.
Weiter...
Örebro, Wohnblock Kvinnohuset
Fünfgeschossiges Frauenhaus einer NGO in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Orléans, 5 Passivhäuser
Holzrahmenbauten, die teils mit farbigem Zink, teils mit Holz verkleidet sind
Weiter...
Orléans, Bürogebäude
5287m² großes dreigeschossiges Bürogebäude auf massivem Sockelgeschoß. Verwendet wurden 410m³ Massiv- bzw. Brettschichtholz sowie 4500m² hölzerne Fußboden-, Wand- und Fassadenverkleidungen.
Weiter...
Ormalingen, Einfamilenhaus
Dreistöckige Holzrahmenkonstruktion im Niedrigenergiestandard.
Weiter...
Ortenberg, Einfamilienhaus
Kleiner Holzskelettbau, aussen mit unbehandelter Douglasie verschalt.
Weiter...
Öschingen, Einfamilienhaus
Sehr einfacher Baukörper mit weitgehend gleichen Innenräumen, die geschickt veränderbar sind: ein Haus, das sich allen Nutzern anpasst und viele Optionen bietet.
Weiter...
Osnabrück, Studentenwohnheim im Wissenschaftspark
Viergeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Ossingen, Wohnsiedlung Orenberg
61 Wohnungen, verteilt auf sechs Baukörper, teils massiv, teils in Holzbauweise
Weiter...
Osterhofen, Einfamilienhaus
Auf einen Beton-Erschließungskern mit Carport aufgeständerter Holzbau
Weiter...
Osterhofen, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Aufgeständerter Holzskelettbau
Weiter...
Ostermundigen, Siedlung Oberfeld der Berner Wohngenossenschaft
Weitgehend autofreie Siedlung, die sich der Minimierung des persönlichen Carbon-Footprint ihrer Bewohner verschrieben hat.
Weiter...
Ostfildern-Nellingen, Flüchtlings-Unterkunft
Drei dreigeschossige Holztafekbauten
Weiter...
Ostfildern, Flüchtlingsunterkunft
Drei dreigeschossige Holztafelbauten
Weiter...
Ottersberg, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus, konstruiert in Holztafelbauweise kombiniert mit Massivholzdecken. KfW 40-Plus Standard
Weiter...
Otzberg/Nieder-Klingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude mit Holzständerwänden und vorgehängter Stülpschalung.
Weiter...
Oy-Mittelberg, Wohnhaus mit Atelier
Unter Verwendung demontierter Elemente eines Münchner Musterfassadenhauses erstelltes Holzrahmengebäude auf einem schmalen, nur 11m breiten Grundstück
Weiter...
Paderborn, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Pagig, Einfamilienhaus
Ein vorhandenes Holzgebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde saniert und mit einem neu erbauten Nachbarhaus (Fichte in Strickbauweise) verbunden, das sich in seinem Proportionen dem Bestand anpasst.
Weiter...
Pany, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude aus Kreuzlagenholz
Weiter...
Papendorf, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau im Passivhausstandard. Mit der aus einer Photovoltaikanlage gewonnenen Energie wird das Anwesen bilanziell zum Plusenergiehaus.
Weiter...
Parchim, Erweiterung der Kreisverwaltung um einen Plenarsaal/Konferenzzentrum
Der halbrunde Plenarsaal in Stahlbetonbauweise wird von einer beeindruckenden Brettschichtholzkonstruktion mit einer Dachfläche aus Brettsperrholz überdacht. Dafür wurden 369m³ Holz verbaut.
Weiter...
Paretz, Einfamilienhaus
Paretz entstand als Musterdorf für preussischen Landbau. Eine alte Holzscheune aus 1912 war zu ersetzen. Dies erfolgte durch einen neuen, zweigeschossigen Holztafelbau, der die alte Kubatur aufgreift und sich so in das denkmalgeschützte Dorfensemble einpasst.
Weiter...
Paris Studentenwohnheim Maison de l'Inde
Das Erweiterungsgebäude des Maison de l'Inde besteht aus einem zentralen Betonkern, der Rest ist aus Holz.
Weiter...