Wohn- und Verwaltungsbauten
Wien, Einfamilienhaus
Das Einfamilienhaus am kleinen Schafberg beieindruckt mit seiner Transparenz und der grandiosen Aussicht auf Wien. Auf einen Betonsockel ist eine Holzrahmenkonstruktion mit einem schlanken, auskragenden Dach aus Kreuzlagenholz gestellt. Sowohl aussen als auch innen wurde zur Verkleidung vorwiegend Holz verwendet.
Weiter...
Wien, HoHo - Holz-Hochhaus
24-geschossiges, gemischt genutztes Gebäude in Hybridbauweise (84 Meter hoch)
Weiter...
Wien, Mehrfamilienhaus
Zur Bauzeit erstes viergeschossiges Gebäude in Brettsperrholzbauweise in Österreich
Weiter...
Wien, Mehrfamilienhaus
Bei dem siebengeschossigen Gebäude mit 101 Wohnungen wurde das Sockelgeschoss massiv ausgeführt und die folgenden Geschosse in Brettsperrholzbauweise (2500m³) mit Decken in Holz-Beton-Verbundbauweise. Das Anwesen wird durch dreigeschossige Holzbauten ergänzt.
Weiter...
Wien, Mehrfamilienhaus Bauherrengemeinschaft Gleis 21
Fünfgeschossiges Holz-Hybridgebäude
Weiter...
Wien, Mehrfamilienhäuser
Wohnanlage mit 213 Wohnungen und 8 Geschäften in Betonskelettkonstruktion mit elementierter, hoch wärmegedämmte Fassade - aussen aus unbehandeltem Lärchenholz
Weiter...
Wien, modulares Mehrfamilienhaus
Auf ein massives Sockelgeschoss wurden modulare Holzboxen in Brettsperrholzbauweise gestellt, die geschossweise an- und übereinander gestellt werden können. Das sehr flexible System richtet sich besonders an Bewohner mit geringem Platzbedarf und ist sehr flexibel nutzbar.
Weiter...
Wien, Reihenhausanlage Stadlau
10 Niedrigenergie-Reihenhauseinheiten. Zum Norden hin aus Massivbauteilen errichtet, alle anderen Elemente bestehen aus Holz.
Weiter...
Wien, Reihenhäuser Großfeldsiedlung
15 Reihenhäuser, deren Aufbau aus einer zwischen Stahlbetonscheiben eingestellten Holzskelettkonstruktion besteht.
Weiter...
Wien, VinziDorf - Wohndorf für Obdachlose
Mit einfachen Mitteln und gespendeten Baumaterialien wurde diese Siedlung unter tatkräftiger Mithilfe von Schülerinnen und Schülern der HTL Mödling erstellt
Weiter...
Wien, Wohnanlage
Viergeschossige Wohnanlage mit massivem Sockelgeschoss und tragender Brettsperrholzkonstruktion. Die Hüllflächen sind aus Holzrahmenelementen.
Weiter...
Wien, Wohnanlage
Vier Holzhäuser (Reihenhäuser)
Weiter...
Wien, Wohnanlage
Wohnanlage in Brettsperrholzbauweise mit 55 Wohneinheiten.
Weiter...
Wien, Wohnanlage "Haustrift"
Zwei Zeilen mit jeweils dreigeschossigen Doppelhäusern und insgesamt 45 Wohneinheiten entstanden in vorgefertigter Holzrahmenbauweise mit Massivholz-Deckenelementen. Auf dem wenig tragfähigen Baugrund war die leichte Holzbauweise im Vorteil.
Weiter...
Wien, Wohnanlage Bikes and Rails
Auf massivem Sockelgeschoss erstellter Holztafelbau (Decken aus Brettsperrholz) mit vier Geschossen plus Staffelgeschoss
Weiter...
Wien, Wohnanlage Brauerei Liesing
Viergeschossige Wohnanlage in Holz-Massivbauweise. Die Tragstruktur besteht aus einem Skelett aus Brettschichtholz (100m³) mit Decken aus Brettsperrholz (500m³). Die nichttragenden Fassaden wurden als hoch wärmegedämmte Holzrahmenelemente komplett vorgefertigt. Der Rohbau des Anwesens war innerhalb von nur fünf Wochen fertig, der gesamte Holzbau in weniger als sechs Monaten.
Weiter...
Wien, Wohnanlage Mühlgrund
Die dreigeschossige Wohnanlage ist ein Massivbau, der vollständig mit vorgefertigten hölzernen Fassadenelementen verkleidet ist.
Weiter...
Wien, Wohnanlage Mühlweg
Viergeschossige Wohnanlage im Niedrigenergiestandard mit 84 Einheiten, konstruiert mit Brettsperrholz.
Weiter...
Wien, Wohnanlage Mühlweg
Sechs viergeschossige Baukörper mit Staffelgeschoss mit insgesamt 96 Wohneinheiten. Auf massivem Sockelgeschoss wurden vier Geschosse aus Massivholzelementen errichtet.
Weiter...
Wien, Wohnanlage Paulasgasse
Dreigeschossige (plus Staffelgeschoss), modular geplante Wohnanlage mit 80 Wohnungen in 4 Baukörpern (Holzrahmenbauweise mit Brettsperrholzdecken, tw. im Betonverbund)
Weiter...
Wien, Wohngebäude für behinderte Menschen
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Brettsperrholzdecken
Weiter...
Wiesbaden, Mehrfamilienhäuser Genovida
Vier Mehrfamilienhäuser (viergeschossig mit Staffelgeschoss) , 6 Townhäuser und eine Büroetage in Betonskelettbauweise mit hoch wärmegedämmten Fassaden aus vorgefertigten Holztafelelementen
Weiter...
Wiesensfeld, Wohn- und Atelierhaus
Moderne Interpretation des Dreiseithofes in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Wiesent, Einfamilienhaus mit Nebengebäude
Ein Holzhaus "pur" mit unbehandelter Holzfassade und Holzziegeln auf dem Dach (Holzrahmenbauweise).
Weiter...
Wiesme, Einfamilienhaus
Ein Haus, das vollständig aus natürlichen Materialien besteht (Holzrahmenbau aus Lärche, Lehmausfachungen).
Weiter...
Wietmarschen, Wohn- und Bürogebäude
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, aussen vollständig mit Dünnschicht-Photovoltaikelementen verkleidet
Weiter...
Wiffertshausen, Einfamilienhaus
Wonhgebäude in Mischbauweise (Mauerwerksbau/Holzskelettkonstruktion)
Weiter...
Wiggensbach-Ermengerst, Einfamilienhaus
Mit Lärchenschindeln verkleideter Massivbau
Weiter...
Wijk bij Duurstede, Wohnanlage
Wohnzeilen mit 52 Starterwohnungen in modularer Massivholzbauweise
Weiter...
Wil, Solarhäuser
Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen. Lichtaktive Fassaden (Lucido).
Weiter...
Wildberg, Atelier- und Wochenendhaus
Auf einem in den Hang gestellten Sockelgeschoss mit ovalem Grundriß ruht eine rundum verglaste Holzskelettkonstruktion
Weiter...
Wildpoldsried, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...
Wildpoldsried, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzhaus mit einer Schalung aus Douglasie
Weiter...
Wilhelmsburg, Wohnanlage und Pensionistenheim
Zwei bis dreigeschossige Gebäuderiegel. Betonschotten und -decken, Aussenwände als Holzleichtbausystem
Weiter...
Wilhemshorst, Einfamilienhaus
Das Gebäude kombiniert einen Klinkerturm mit einem schwebenden Holzriegel, der mit Lärchenholz verkleidet ist.
Weiter...
Willisau, Mehrfamilienhäuser
Sechsgeschossige Mehrfamilienhäuser in Betonkonstruktion mit Holzfassaden
Weiter...
Wimmereux, Einfamilienhaus und Architekturbüro
Kubisch gestaltetes, zweigeschossiges Haus im Lignotrend-System.
Weiter...
Winklarn, Kleine Siedlung
8 Doppelhäuser im Passivhausstandard
Weiter...
Winnenden-Hanweiler, Einfamilienhaus am Hang
Einfamilienhaus a Hang, das Massiv- und Holzbauweise miteinander kombiniert.
Weiter...
Winsen an der Luhe, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit einer massiven Zwischenwand als Energiespeicher
Weiter...
Winsen an der Luhe, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit massiver Längswand im Inneren als Energiespeicher
Weiter...