Wohn- und Verwaltungsbauten
Eggenstein-Leopoldshafen, Unterkunft für Flüchtlinge
Zweigeschossige Wohnanlage in Holzrahmenbauweise mit 18 Wohneinheiten
Weiter...
Eggenstein-Leopoldshafen, Wohnheim für Flüchtlinge
Zweigeschossiger Holzsystem-Atrium-Bau mit Beton-Fertigteil-Decken für insgesamt 72 Personen
Weiter...
Ehingen, fünf viergeschossige Wohnhäuser
Viergeschossige Holzrahmengebäude mit je 15 Wohneinheiten.
Weiter...
Ehlenz, Wohnblockhaus
Das 150m² große Blockhaus wurde mit mondphasenabhängig gefällter Douglasie konstruiert.
Weiter...
Ehningen, Überbauung Schloss Mauren
Die geschichtsträchtige Ruine von Schloss Mauren wurde konserviert und mit einer modernen Stahlkonstruktion überbaut. Das "Füllmaterial", d.h. die Wand- und Deckenelemente bestehen aus Holz.
Weiter...
Eibesbrunn, Reihenhauszeile
Reihenhäuser in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Eichgraben, Einfamilienhaus
Massivholzhaus aus Brettsperrholzelementen mit hoch innovativer zweigeschossiger Holz-Glas-Verbund-Fassade.
Weiter...
Eilenburg, Einfamilienhaus
Stahlrahmentragwerk, kombiniert mit Holzbauweise
Weiter...
Eimeldingen, Siedlung Eulenspiegel
Kleine Siedlung mit 5 Hauseinheiten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Eindhoven, Erweiterung Glorieuxpark betreutes Wohnen
Der vorhandene Wohnkomplex wurde mit Neubauten erweitert, die sich vom Bestand durch eine vollständiger Holzverkleidung - auch der Dachflächen - abheben
Weiter...
Eindhoven, kleine Siedlung
Dreigeschossige Häuser in Brettsperrholzkonstzruktion - 56 Wohneinheiten
Weiter...
Eindhoven, Siedlung Waterwereld
Siedlung mit 51 Häusern in vier Bautypen, davon einer mit Holzfassade
Weiter...
Eindhoven, Sozialwohnungen - kleine Siedlung Pannenhoef -Leemerhoef
Zweigeschossige Wohnanlage in Brettsperrholzbauweise, verwendet wurden 632m³ BSP
Weiter...
Einfamilienhaus "YUG", Frauenthal an der Laßnitz
Als Ersatz für ein baufällig gewordenes Stallgebäude entstand das Haus YUG. Es übernimmt die Form des ursprünglichen, lang gestreckten Baukörpers und fügt sich so nahtlos in das landwirtschaftliche Gehöft ein. Mit einem weit auskragenden Dach auf der Giebelseite setzt es zugleich einen spektakuläten Akzent.
Weiter...
Eitorf-Oberottersbach, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in lastabtragender Strohballenbauweise
Weiter...
Eksjö, Mehrfamilienhaus im Quartier Ciselören
Durch ein Feuer wurde das historische Gebäude Forsellska gården 2015 vernichtet. Es wurde durch eine zeitgenössische Interpretation ersetzt, die sich gut in die historische Umgebung einfügt.
Weiter...
Elbeuf, mehrgeschossiges Wohn- und Bürogebäude
Das mehrgeschossige Gebäude beherbergt 13 Wohnungen sowie verschiedene Büros. Die Konstruktion besteht aus einem Betonskelett, das mit einer hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion umhüllt ist.
Weiter...
Elz, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Elzach-Oberprechtal, Einfamilienhaus
Holzskelettbau, aussen mit unbehandelter Douglasie und Dreischichtplatten verschalt.
Weiter...
Elzach, Einfamilienhaus
An einem steilen Hang wurde dieses Einfamilienhaus ohne Eingriff in den gewachsenen Baugrund errichtet. Nur das hangseitige Mauerwerk ist massiv, der Rest eine Holzrahmenkonstruktion. Das KfW-60-Haus wird mit einer Pelletsheizung geheizt. Anstelle einer Dachdeckung wurde eine vollflächige Photovoltaikanlage installiert.
Weiter...
Emmendingen, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im KfW-60-Standard.
Weiter...
Emmendingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude in Holzrahmenkonstruktion mit Satteldach ohne Überstände. Alle sichtbaren Hölzer im Aussenbereich sind aus Douglasie. Die Dämmung des KfW-60-Hauses besteht aus Holzfaserplatten.
Weiter...
Emmendingen, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Auf schmalem Grundstück realisiertes, nur 6m breites Gebäude in einer Mischkonstruktion aus Stahl und Holz. Innen Massivholzdecken.
Weiter...
Emmendingen, Wohnhaus
Das mit Ziegelsteinen gemauerte Haus ist aussen mit einer Holzrahmenkonstruktion abgedeckt, die mit Zellulose und Holzweichfaserplatten gedämmt ist. Die Schalung besteht aus unbehandeltem Lärchenholz.
Weiter...
Engelskirchen, Einfamilienhaus
Das Holz- und Lehmbaudemonstrationsprojekt Ecolut-Forum entstand als Pilotprojekt für mehrere in der Nachbarschaft zu erstellende Häuser.
Weiter...
Engen, Solarsiedlung
Am Rande eines Neubaugebietes entstehen 11 Passivhauseinheiten in Holzbauweise, die in einem Nahwärmenetz von einer Holzpelletsheizung versorgt werden.
Weiter...
Ennetbaden, Reihenhäuser
Reihenhausanlage mit interessantem Farbkonzept (Minergiestandard).
Weiter...
Enschede, Einfamilienhaus
Experimentelles Holzhaus, das ausschließlich aus Recyclingmaterial gebaut wurde. Die verwendeten Hölzer wurden aus ehemaligen Kabelrollen gewonnen.
Weiter...
Enschede, Holzhaussiedlung/Reihenhäuser Groen Velve Lindenhof
Zweigeschossige Reihenhäuser mit 82 Wohnungen
Weiter...