Wohn- und Verwaltungsbauten

Cochem-Cond, Verwaltungsgebäude des Landesbetriebes Mobilität

Dreigeschossiges Gebäude mit  Abmessungen von 74 x 17 Meter 


Weiter...

Colmar, Mehrfamilienhaus
Holz-Beton-Hybridbau mit Dämmung aus Strohballen
Weiter...

Colmar, Mehrfamilienhaus
Betonskelettbau mit elementierter Holzfassade mit Dämmung aus Strohballen
Weiter...

Comano, Einamilienhausf
Einfamilienhaus gebaut aus massiven Dübelholz-Elementen aus Appenzell
Weiter...

Combertault, Einfamilienhaus "Spiralhouse"
Das Gebäude befindet sich in einem nicht einsehbaren Privatgrundstück.
Weiter...

Confignon, Mehrfamilienhäuser
Zwei dreigeschossige Holzbauten mit Genossenschaftswohnungen.
Weiter...

Constitución, Wohnsiedlung Villa Verde
Erweiterungsfähige Häuser für die Opfer des 2010er Tsunamis der die Stadt schwer zerstört hatte. Das Projekt trug mit dazu bei, dass dem Architekten Alejandro Aravena 2016 der Pritzker-Preis verliehen wurde.
Weiter...

Corroy-le-Grand, Einfamilienhaus

Auf eliptischem Grundriss erstellter Holzskelettbau in organischer Formensprache.


Weiter...

Coswig, Passivhaus im Glashaus
In ein bestehendes Gewächshaus wurde ein Passivhaus in Holzrahmenbauweise gestellt.
Weiter...

Cottbus, Erweiterung Sielower Mühle
Zweigeschossiges Wohnhaus in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Cottbus, Erweiterung SOS-Kinderdorf
Das Kinderdorf wurde zweimal (1999 und 2014)von den gleichen Architekten in Holzbauweise erweitert
Weiter...

Coueron, Reihenhäuser
18 lärchenholzverschalte, kubische Reihenhauseinheiten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Courbevoie, Plusenergie-Bürogebäude
Vierstöckiges Plusenergie-Bürogebäude mit einer Nutzfläche von mehr als 12.000m². Das Gebäude umschließt ein zentrales Atrium und ist auf optimale Tageslichtausnutzung hin konzipiert. Das dach trägt eine große Photovoltaikanlage. Hinter der Galsfassade sind die großen Holzstützen quasi zur Schau gestellt und Teil der Architektur.
Weiter...

Courrendlin, Mehrfamilienhaus
Sechs dreigeschossige Holzbauten mit 18 Wohnungen
Weiter...

Crailsheim, zwei Mehrfamilienhäuser
Auf einem gemeinsamen Tiefgaragengeschoss stehen zwei viergeschossige Holzrahmenbauten mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Créteil, Einfamilienhaus
Das zweigeschossige Holzrahmengebäude teilt sich in zwei Trakte auf, die über eine Galerie miteinander verbunden sind. Einer davon entwickelt sich längs zur Strasse hin, der rückwärtige Teil stellt sich senkrecht zur Marne.
Weiter...

Culemborg, Seniorenheim Kwarteel
Seniorenkomplex mit 24 Wohnungen im Holzskelettbau, teils dreigeschossig.
Weiter...

Daaden, Einfamilienhaus
Fertighaus einmal anders: auf dem soliden Keller des Vorgängerbaus aus dem 1960er Jahren wurde eine neue zweigeschossige Konstruktion in Holztafelbauweise errichtet
Weiter...

Daaden, Tagespflegeeinrichtung - seniorengerechtes Wohnen
Zwei zweigeschossige Bauten in Holztafelbauweise. Die Beheizung erfolgt mit Holzpellets.
Weiter...

Dachau, Einfamilienhaus
An städtebaulich markenter Stelle wurde selbstbewußt ein zweigeschossiger Holzbau platziert, dessen Lamellenfassade markant rot eingefärbt ist.
Weiter...

Dahlem, Baugebiet "Waldpark"
Dahlem, kleinste Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, hat fast 60% Waldanteil in der Kommune und hat 3000 ha gemeindeeigenen Wald. Zur Stärkung der regionalen Wertschöpfungsketten und aus Klimaschutzgründen wurde für das Baugebiet "Waldpark" Holzbauweise verbindlich festgesetzt.
Weiter...

Dahlewitz, Zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei dreigeschossige Holzbauten mit Staffelgeschoss im KfW 40-Standard
Weiter...

Dalaas, Einfamilienhaus

Ein schwarzer Monolith, der sein hölzernes Innenleben verbirgt. Es handelt sich um einen Holzsystembau (Oa.Sys) mit Brettstapeldecken.


Weiter...

Dallgow-Döberitz, Ökosiedlung "An den Eichen"
Nach ökologischen Grundsätzen gebaute Holzbausiedlung "Neues Wohnen an den Eichen" mit jeweils in Zusammenarbeit mit einem Fertighaushersteller individuell geplanten Häusern.
Weiter...

Dallgow, Wohnhaus mit Büro
Zweigeschossiger Holzkubus
Weiter...

Darmstadt-Eberstadt, Einfamilienhaus
Kleines Haus in Holztafelbauweise auf sehr schmalem Grundstück.
Weiter...

Darmstadt-Kranichstein, Passivhaus-Wohnanlage
Passivhaus gebaut mit vorgefertigten Finn-Frame Wandelementen.
Weiter...