Wohn- und Verwaltungsbauten

Münchendorf, Einfamilienhaus
Das in Stahlbeton ausgeführte Haupthaus wird durch die rote Holzkonstruktion eines Gästehauses (Planung: Johannes Kaufmann) ergänzt.
Weiter...

Münchenstein, Reihenhäuser
Auf vier Baukörper verteilte Reihenhaussiedlung in Holzrahmenbauweise mit Fassade aus profiliertem Red cedar-Sperrholz.
Weiter...

Münnerstadt, Einfamilienhaus und Architekturbüro
Um einen zentralen Holzturm sind verschiedene Gebäudeteile angeordnet. Der planende Architekt und Bauherr ist Mitglied des AKÖH und deshalb besonderen ökologischen Prinzipien, u.a. bei der Baustoffauswahl verpflichtet.
Weiter...

Münsing-Ammerland, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
In ein parkartiges Gelände wurde ein zweigeschossiger, aussen mit Holz verkleideter Baukörper sorgsam eingepasst.
Weiter...

Münster, Einfamilienhaus
Hoch wärmegedämmter, aussen verputzter Holzrahmenbau.
Weiter...

Münster, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau als klassischer Satteldachtypus angelegt ist, aber durch raffinierte "Hofeinschnitte" an den Ecken ein eigenes, markantes Gesicht erhielt.
Weiter...

Münster, Unterkunft für Flüchtlinge
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude für die Aufnahme von 100 Flüchtlingen
Weiter...

Münster, Verwaltungsgebäude
Siebengeschossiger Holz-Beton-Hybridbau H7
Weiter...

Muri, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Wohngebäude in Strohballenbauweise, tragende Holzkonstruktion aus Fichte und Douglasie
Weiter...

Murten, Reihenhäuser
8 Reihenhäuser in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Mürzsteg, Mehrfamilienhaus
dreigeschossiger Wohnbau in kombinierter Holztafel/Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Muttenz, Einfamilienhaus
Das in Holzelementbauweise erstellte Gebäude ist vollständig mit Zinkblech verkleidet
Weiter...

Muzillac, kleine Siedlung "Les passeraux" in der ZAC de Bourg Pol
Kleine Reihenhausanlage mit 8 Einheiten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Naarden, Dachwerk historisches Rathaus und Erweiterungsbau
Historisch und modern nebeneinander: das alte Rathaus mit seinem historischen Dachwerk stammt aus 1601. Nebenan wurde ein modernes Gebäude erstellt, das sich zu seinem Innenhof öffnet. Die Innenecken werden mit einem komplexen Hyparschalendach ausgerundet.
Weiter...

Nagold, Mehrfamilienhaus
Viergeschossige Wohnanlage
Weiter...

Namur, Einfamilienhaus
Auf einem schwierigen innerstädtischen Hanggrundstück von nur 145m² Fläche wurde - nicht zuletzt wegen der nicht vorhandenen Bau- und Lagerflächen - eine Holztafelkonstruktion erstellt. Mit der Ausrichtung der Kuben und entsprechenden Panoramafenstern wird der Blick über die Stadt förmlich inszeniert.
Weiter...

Namur, Gewerkschaftsgebäude
Viergeschossiges Verwaltungsgebäude mit einer interessanten Glas-Holz-Fassade.
Weiter...

Namur, Studentenwohnheim KI-Étude
Sechsgeschossiges Brettsperrholzgebäude
Weiter...

Nancy, Einfamilienhaus im Inneren einer Blockbebauung
Mit Cortenstahl verkleideter Holzrahmenbau im Inneren einer Blockbebauung
Weiter...

Nancy, Reihenhauszeile
Hauszeile mit 32 Wohnungen
Weiter...

Nänikon, Wohnsiedlung Bombasei-Areal
Holzmodulkonstruktion mit Strohballendämmung
Weiter...

Nantes, Bürogebäude Kibori
Siebengeschossiges Bürogebäude in der ZAC Eurogare Nantes in Holzkonstruktion
Weiter...

Nantes, Einfamilienhaus Maison Barbier
Großes, zweigeschossiges Holzgebäude, das von einer transluzenten Haut aus Polycarbonatplatten umhüllt ist.
Weiter...

Nantes, Mehrfamilienhaus "Le Grand Carcouet"
Sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus mit 30 Einheiten in Holz-Beton-Verbundbauweise (Tragstruktur Beton, hoch wärmegedämmte Hülle aus Holz). Das Gebäude ist das erste Plusenergiegebäude der Region.
Weiter...

Nantes, Pole Bois
Das Gebäude ist eine Art Schaufenster des Holzsektors der Region Pays de la Loire mit Büros von Atlanbois, des ONF, der UNIFA und der FCBA. Im Erdgeschoss befindet sich eine kleine Ausstellung, die Mittwochs bis Samstags von 14 bis 18 Uhr öffentlich zugänglich ist. Das Anwesen wird mit zwei in Kaskade geschalteten Pelletsöfen mit je 36 kW Leistung mit Wärmeenergie versorgt. Als Konstruktionsholz…
Weiter...

Nantes, schwimmendes Holzhaus
Bogenförmig gewölbte Holzleimbinderkonstruktion, außen mit western red cedar verschindelt.
Weiter...

Nantes, Studentenwohnheim Résidence Universitaire Madeleine BRÈS
Viergeschossiger Komplex mit 280 Appartements, errichtet in Modulbauweise
Weiter...

Nayemont-les-Fosses, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus, das von einer hölzernen Kuppelkonstruktion überdacht wird.
Weiter...

Nebikon, Passivhaus-Siedlung "Wegere"
Fünf zweigeschossigen Reihenhauseinheiten bilden die erste Passivhaus-Wohnsiedlung der Schweiz.
Weiter...

Neckargemünd, Passivhaus
Großes Einfamilienhaus im Passivhausstandard. Die Konstruktion kombiniert Holzrahmenelemente mit Brettstapelelementen.
Weiter...