Wohn- und Verwaltungsbauten

Konz-Kommlingen, Einfamilienhaus
Niedrigenergiehaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Körner, Einfamilienhaus
Das Erdgeschoss des Hauses ist massiv gebaut, das Obergeschoss hat eine Tragstruktur aus Stahlrahmen, die mit Holzrahmenelementen ausgesteift und gedämmt ist. Ober- und Dachgeschoss sind mit unbehandelten Lärchenlatten verkleidet.
Weiter...

Ladenburg, Mehrfamilienhaus
Das Haus ersetzt eine Scheune für das an der Strasse gelegene ehemalige Handwerkerhaus und zitiert diese mit Gebäudeform und Holzverkleidung
Weiter...

Lauterach, Wohnhaus mit Tierarztpraxis
Holztafelbau aus Lärchenholz mit gutem Dämmstandard, der hinter seiner transluzenten Aussenfassade ein innovatives System aus Kartonwaben hat. Diese lassen im Winter die tief stehende Sonne auf die dunklen Holzelemente treffen und diese Wärme absorbieren. Im Sommer wirken die Elemente verschattend.
Weiter...

Lochau, Einfamilienhaus
Ein massives, in den Hang geschobenes Sockelgeschoß trägt eine eingeschossige Holzständerkonstruktion. Eine breite über-Eck-Verglasung ermöglicht beeindruckende Ausblicke über den Bodensee. Der Innenbereich wird über acht aufgesetzte Dachlaternen belichtet.
Weiter...

Luxemburg-Hamm, Fassade Bürogebäude
Massivbau mit interessanter Fassadengestaltung in Holz.
Weiter...

Marigny-lès-Reullée, Einfamilienhaus
Kleines, kostengünstiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise, realisiert mit PEFC-zertifiziertem Holz.
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Älterer Blockbohlenbau mit origineller Beschriftung
Weiter...

Mönchengladbach, Qigong-Haus
Eingeschossiges Wohnhaus in Skelettbauweise
Weiter...

Montabaur, HUF-Büropark 5. Bauabschnitt
Mit insgesamt 3800m² Nutzfläche ist der 5. Bauabschnitt der bislang größte Teil des Büroparks im Stil des bekannten Fertigbaubetriebes (Holzskelettbau - 4-geschossig).
Weiter...

Mühlhausen, Reihenhäuser
Im Hinterhof eines denkmalgeschützen Fachwerkanwesens entstanden über der Stadtmauer auf den Nebengebäuden moderne Holzrahmenkonstruktionen.
Weiter...

Müllheim, Patchworkhaus
Mischkonstruktion aus Beton und Brettstapelelementen (Traufwände/Teile der Dachkonstruktion) mit interessanter tranzluzenter Fassade.
Weiter...

München, Mehrfamilienhaus
Dreigesschossiges Gebäude mit 20 Wohnungen, Stahlbeton- und Holzbauweise
Weiter...

München, Mehrfamilienhaus Prinz Eugen Park WA 16 West
Mehrfamilienhaus des Münchener Bürgerbauvereins
Weiter...

Neuwied-Gladbach, Sanierung Einfamilienhaus
Das gebäude aus dem Jahre 1963 wurde zum KfW-130-Effizienzhaus saniert. Dabei wurde die Fassade mit Holzfaser-Dämmplatten verkleidet und mit einer blauen Stülpschalung aus Holz versehen. Das Haus hat ein völlig neues, sympathisches Gesicht bekommen.
Weiter...

New Haven, Einfamilienhaus Yale Building Project 1995
In Kooperation zwischen dem Yale Building Project und Habitat for Humanity entstandenes Einfamilienhaus
Weiter...