Wohn- und Verwaltungsbauten
Groet, Einfamilienhaus
Holzbau mit Skelett aus Eichenholz
Weiter...
Groningen, Patio Villas
Drei nebeneinander gestellte und durch eine gemeinsame Holzwand verbundene Stadtvillen.
Weiter...
Groß-Glienicke, Wohnanlage "An der Kirche"
Im Rahmen des Wohnkomplexes entstanden auch zwölf Einzel-/Doppelhäuser in Mischbauweise
Weiter...
Groß-Glienicke, zwei Einfamilienhäuser
Nur 7m schmales Holzhaus mit drei Etagen sowie ein kleinerer Zweigeschosser im gleichen Stil. Konstruiert in Holztafelbauweise mit Lärchenholzschalung.
Weiter...
Groß-Zimmern, Sanierung Rathaus
Das Rathaus, ein Betonbau aus den 1970er Jahren, wurde entkernt, die Beton-Brüstungselemente abgenommen und diese durch Holztafelemente ersetzt, die aussen mit Metall verkleidet sind.
Weiter...
Grosselfingen, Einfamilienhaus
Raffiniert einfaches Einfamilienhaus. Ein großer Vorhang ermöglicht einen theatergleichen Auftritt und ermöglicht interessante Perspektiven.
Weiter...
Großenwiehe, Wohnanlage für Senioren
Eingeschossige Wohnanlage für Senioren mit 19 Einheiten und einem Gemeinschaftshaus
Weiter...
Großheirath, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges, aussen verputztes Passivhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Großkarolinenfeld, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude im KfW-55-Standard
Weiter...
Großwilfersdorf, Bürogebäude Oststeiermarkhaus
Bürogebäude für einen Fertigbaubetrieb und weitere Organisationen mit hoch effizienter Dämmung und Anschluss an ein Biomasse-Wärmenetz. Mit einer vorgelgerten geschwungenen Glasfassade und integrierten Fotovoltaikelementen wird nicht nur die Beleuchtung und der Energieverbrauch optimiert, sondern auch ein starker architektonischer Akzent gesetzt.
Weiter...
Gschwand, Wohnanlage
Auf ein bestehendes Sockelgeschoss wurde die zweigeschossige Wohnanlage mit 8 Einheiten in Holzbauweise gestellt.
Weiter...
Gülzow, Bürogebäude der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe
Die Tragstruktur des komplett mit nachwachsenden Rohstoffen errichteten Gebäudes besteht aus einer Holzrahmenstruktur mit Decken aus Brettstapelelementen. Insgesamt wurden 150m³ Holz verbaut.
Weiter...
Gummersbach-Birnbaum, Einfamilienhaus
Eines der ersten Häuser in Deutschland, das das two-by-four Holzrahmenbausystem aus den USA
aufgriff und auf hiesige Verhältnisse anpasste (balloon-frame-Konstruktion mit Verkleidung aus Faserzementplatten)
Weiter...
Gundelfingen, Einfamilienhaus
Konstruiert aus massiven Holztafelelementen im Niedrigenergiestandard.
Weiter...
Gunskirchen, Einfamilienhaus
Sehr kostengünstig erstellter Holzrahmenbau, dessen Form sich ab regionalen Baustrukturen orientiert. Die Aussenverkleidung besteht aus schwarzen Faserzement-Wellplatten.
Weiter...
Gutach, Niedrigenergiehaus
Bitte beachten: das Gebäude ist nur über eine Privatstrasse zugänglich
Weiter...
Gutau, Institut für Marketing und Trendanalysen
Holzrahmenbau auf massivem Kellergeschoß. Hoch wärmegedämmt. Durch eine optimierte Südausrichtung werden erhebliche Wärmegewinne erzielt und über die in die Fassaden integrierten Fotovoltaikelemente in der Gesamtbilanz Energieüberschüsse erzielt.
Weiter...
Gütersloh, 2 Baumhäuser Epkes Kamp Tree Houses
Zwischen und in Baumkronen platziert: auf nur je 30m" entstanden vollwertige Häuser mit allem was man braucht und ohne alles, was man nicht braucht
Weiter...
Gütersloh, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, kubischer Holzrahmenbau im KfW 55 Standard
Weiter...
Haan-Gruiten, Doppelhaus
Von den Architekten entwickelter Reihenhaustyp in Holzrahmenbauweise mit sägerauher Massivholzfassade.
Weiter...
Haan, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW-55-Standard, aussen weiß verputzt
Weiter...
Hadamar, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus im Schwedenstil
Weiter...
Hadersfeld, Zweifamilienhaus
Das Ensemble wurde aus Holztafelelementen mit massiven Holzdecken erstellt. Die hölzerne Aussenverkleidung ist schwarz lasiert.
Weiter...
Bürogebäude aus 1200m³ Nur-Holz-Elementen, ein Brettsperrholz-/Kreuzlagenholzelement, das nicht geklebt, sondern mit Hartholzschrauben aus Buchenholz verbunden wird. Die Aussenverkleidung besteht aus Accoya. Das Gebäude ist einem BREEAM-score 99,94% zertifiziert und mit diesem Erfüllungsgrad das zur Bauzeit umweltfreundlichste Büro der Welt.
Weiter...
Hagen, Einfamilienhaus
Das Baugrundstück wird durch eine schmale Zuwegung erschlossen. Die Lagerung von Baumaterial und das Stellen eines Kranes war nicht möglich. So war die günstigste Alternative eine Konstruktion in Holz-Großtafelbauweise, deren vorgefertigte Elemente einfach transportiert und rasch montiert werden konnten.
Weiter...
Hagen, Zweifamilienhaus
Aufgrund der schwierigen Zufahrts- und Grundstücksverhältnisse blieb nur ein "Baufenster" von 3 Tagen. Mit Hilfe der Großtafelbauweise in Holz gelang der Rohbau genau innerhalb der vorgegebenen Frist.
Weiter...
Hagenbach, Solarhaus Taafel
Innovatives Passivhaus aus Holzzangenkonstruktion mit Brettstapeldecken. Die Aussenwand besteht aus TJI-Trägern mit einer Zellulosedämmung. Die Nordfassade ist mit Lärchenholz verschalt, die Südseite ist als thermoaktive Solarfassade gestaltet.
Weiter...
Hahnstätten, Einfamilienhaus
Der Bau dieses Holz-Skeletthauses ist auf der unten erwähnten Familien-Homepage gut dokumentiert.
Weiter...
Haigerloch-Trillfingen, Einfamilienhaus
Kubischer Split-Level-Bau, auch aussen mit Holz verkleidet.
Weiter...
Haigerloch, Einfamilienhaus
In einen Steilhang gebautes Einfamilienhaus in Brettstapelbauweise, aussen mit einer Leistenschalung aus naturbelassener Douglasie verkleidet. Die Beheizung erfolgt über einen Stückholzkessel mit Pufferspeicher.
Weiter...
Haldenstein, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Aussen schwarz verschaltes Einfamilienhaus am Hang. Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine zweigeschossige Brettsperrholzkonstruktion gestellt.
Weiter...