Wohn- und Verwaltungsbauten

Caviano, Einfamilienhaus
In den Hang gestelltes und über eine kleine Brücke erschlossenes, vorfabriziertes Holzhaus.
Weiter...

Ceillac, Mehrfamilienhaus
Wohnanlage mit 13 Wohnungen, gebaut mit 260m³ Lärchenholz. Holzfaserdämmung, Hackschnitzelheizung.
Weiter...

Celle, Mehrfamilienhäuser
Vier und Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzhybridbauweise
Weiter...

Cernay, Reihenhäuser
Kleine Siedlung mit 26 Reihenhauseinheiten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Chabrey, Einfamilienhaus
Ein Polyeder mit L-Förmiger Grundform, vollständig mit Holz verkleidet und dadurch sehr skulpturaler Wirkung.
Weiter...

Chaleroi, Mehrfamilienhaus Résidence Victor Bourgeois
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen
Weiter...

Chaleroi, Polizeizentrale
75 Meter hoher eliptischer Turm in Betonskelettbauweise mit hoch wärmegedämmter Fassade aus Holzrahmenlementen.
Weiter...

Challes-les-Eaux, Bürogebäude L'Orion
Dreigeschossiges Bürogebäude in Massivholzkonstruktion. Verbaut wurden 2500m² Kreuzlagenholz
Weiter...

Cham, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holztafelbau mit abgerundeten Ecken (zur Opimierung der Abstandsflächen innerhalb der bestehenden Bebauung)
Weiter...

Cham, Mehrfamilienhausanlage
Sieben Viergeschossige Reihenhäuser und ein Mehrfamilienhaus in Holzsystembauweise
Weiter...

Champagne-au-Mont-d’Or, kleine Siedlung
Vier verschiedene Bauten in Stahl-Holz-Konstruktion (Douglasie).
Weiter...

Champs-sur-Marne, Studentenwohnheim "Treed it"
Elfgeschossiges Hybridgebäude mit 37m Höhe,
Weiter...

Chantraine, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Passiv-Doppelhaus mit 18 Wohnungen in Holzrahmenbauweise, kombiniert mit Brettsperrholz
Weiter...

Charleville-Mézières, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 16 Wohneinheiten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Charneux, Einfamilienhaus

Zwei gegeneinander gestellte und mit einer Glasfuge verbundene Pultdach-Baukörper in Holzrahmenbauweise, teilweise mit Natursteinelementen in der Fassade.


Weiter...

Chartres, zwei Bürogebäude
Zwei parallel gebaute, zweigeschossige Bürobauten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Chatou, Bootshaus
Auf einen Schiffs-Grundkörper aus Metall wurde zur Nutzung als Hausboot eine Holzkonstruktion gesetzt, die aussen mit Aluminium verkleidet ist.
Weiter...

Chaudfontaine, Einfamilienhaus

Frühes Beispiel für eine Holzsystembauweise, hier Patze-Englebert, von dem insgesamt 37 Stück realisiert wurden


Weiter...

Chaumont-Gistoux, Einfamilienhaus
Holzskelettbau im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Chef-Boutonne, Musterhaus R 180 Rullier Bois
Das Holzunternehmen Rullier Bois errichtete zum 130-jährigen Firmenjubiläum ein kleines Demonstrationsgebäude, dessen gesamte Bauteile aus einem Einzugsgebiet vom maximal 180 km Entfernung stammen.
Weiter...

Chemnitz, Einfamilienhaus
Passivhaus in Holzskelettbauweise
Weiter...

Chêne - Bougeries, kleine Siedlung
kleine Siedlung mit 40 Wohneinheiten
Weiter...

Chevaigné, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 12 Wohneinheiten, überwiegend in Eigenleistung errichtet
Weiter...

Chieming, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus in Mischkonstruktion, die den traditionellen Bautypus des Chiemgau aufgreift.
Weiter...

Chigny-les-Roses, 7 Villen
Auf der 40 ha großen Domaine du Chalet, einst Besitz der Witwe Pommery entstanden luxuriöse Villen in Holzbauweise, die sich durch eine gute Anpassung an das terrain auszeichnen. Zur Minimierung des baulichen Eingriffs stehen die Gebäude auf Punktfundamenten und tragen alle begrünte Dächer.
Weiter...

Choisy-le-Roi, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei sechsgeschossige gebäude in Betonskelettbauweise mit vorgefertigter, hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Cholet, energetische Sanierung Mehrfamilienhaus
Sanierung von 146 Wohneinheiten in 4 Blocks mit vorgefertigten Holzelementen.
Weiter...

Chur, Mehrfamilienhaus
Aussen mit Faserzementplatten verkleidete viergeschossige Mehrfamilienhäuser mit Penthouse.
Weiter...