Wohn- und Verwaltungsbauten

Sinzig-Bad Bodendorf, Wohnhaus Figura
Über dem massiven Erdgeschoß erstreckt sich ein auskragendes Staffelgeschoß in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Staufen, Einfamilienhaus
Das aussen rot verschalte Holzgebäude wurde mit viel Geschick vom Bauherren selbst geplant und errichtet. Dabei wurde sorgfältig auch auf die Qualität des Holzes geachtet. Die senkrechte Lattung ist durchgehend über zwei Geschosse. Sie weist bis heute keinerlei Verdrehungen/Verwerfungen auf.
Weiter...

Staufen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzskelettbauweise.
Weiter...

Stockstadt, Diakoniestation und Pfarramt
Das als Bürogebäude der evangelischen Kirchengemeinde genutzte Haus fügt sich in Form und Proportion in den umgebenden Bestand des Wohngebietes ein. Lediglich die in kräftigen Farben gehaltenen Fassaden aus Holzwerkstoffplatten setzen einen merklichen Kontrapunkt.
Weiter...

Stralsund, Bürogebäude
Zur Stadtseite hin ist das Bürogebäude ein Massivbau, der auf der Stadtmauer aufsitzende Teil besteht aus Holzrahmenelementen.
Weiter...

Stuttgart, Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus in Holzrahmenbauweise mit hinterlüfteter Fassade. Die insgesamt 278m² Wohn- und Bürofläche werden über einen zentralen Holzpelletsofen beheizt, der über eine Wassertasche und einen Pufferspeicher die Fußbodenheizung der restlichen Räume "bedient". Das System wird zusätzlich mit Wärme aus einer Solaranlage versorgt.
Weiter...

Sulzberg, Gemeindehaus
Interessante Kombination aus Beton und Holz. 2000m² Innenverkleidung sowie 400m² Schindeln an der Fassade sind aus Weisstannenholz. Alle (Möbel-)Oberflächen im Innenausbau sind unbehandelt. Das Gebäude ist praktisch chemiefrei.
Weiter...

Tarsdorf, Wohnhaus
Da der vorhandene Baugrund sehr feucht ist, machten Architekt und Bauherr aus der Not eine Tugend, d.h. aus dem Grundstück einen Teich mit einer Insel, auf der der dreigeschossige Holzskelettbau dann errichtet wurde. Er ist außen mit einer vertikalen, sägerauhen Schalung versehen. Das Dach trägt eine Schindeldeckung.
Weiter...

Tettnang, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holztafelbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...

Traben-Trarbach, Bürogebäude
Aussen vollständig verputzter kubischer Bau, dem man seine Holzrahmenbauweise nicht ansieht.
Weiter...

Trier, Drei Mehrfamilienhäuser am Mattheiser Wald I,II,III
Holzhybridbauten
Weiter...

Trierweiler-Fusenich, Einfamilienhaus
Kleines sauber detailiertes, schnörkelloses und gut proportioniertes Einfamilienhaus. Im Erdgeschoss unbehandelte Holzverschalung, im Obergeschoß mit hinterlüfteter Blechverkleidung.
Weiter...

Trierweiler, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzskelettbauweise.
Weiter...

Troisdorf-Kriegsdorf, Einfamilienhaus
Vom Architekten für sich selbst geplantes Holzrahmengebäude mit sichtbaren Vollholzdecken.
Weiter...


Tübingen, Mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus
Das fünfgeschossige Gebäude besteht aus einem Betonkern mit hoch wärmegedämmten Fassadenelementen aus Holz
Weiter...

Vorderfischen, Einfamilienhaus
In den Hang gebautes Holzständergebäude im Niedrigenergiestandard auf massivem Sockelgeschoß.
Weiter...