Wohn- und Verwaltungsbauten

Heidenheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit versetztem Pultdach. Die Decken sind Brettstapelelemente, die sichtbar verlegt wurden. Die Aussenschalung beseht aus unbehandeltem Lärchenholz.
Weiter...

Heidenheim, Modellsiedlung "Dorf in der Stadt"
Ökologische, generationenübergreifende Modellsiedlung, die ausschließlich mit umweltfreundlichen Baumaterialien realisiert wurde. Die zweigeschossigen Holzrahmenbauten haben Brettstapeldecken und sind mit Zellulose und Flachs gedämmt. Die flach geneigten Dächer sind begrünt. Die benötigte Wärme-Energie wird in Holz-Sonne-Kopplung erzeugt (Hackschnitzelheizung und Solarthermie). Die Siedlung…
Weiter...

Heilbronn-Horkheim, Einfamilienhaus
Am Neckarkanal gelegenes Einfamilienhaus, dessen Holzrahmenkonstruktion im Werk vorgefertigt und anschließend innerhalb eines Tages montiert wurde. Die Fassade besteht aus unbehandelten Holzlamellen aus Douglasie. Die Belichtung erfolgt über nach aussen zu öffnende Holz-Aluminium-Fenster.
Weiter...

Heilbronn, Doppelhaus

Doppelhaus in Brettsperrholzkonstruktion mit Stroh-Dämmung und Lehm


Weiter...

Heilbronn, Wohnanlage Mikro-Wohnen
Dreigeschossiges Modulgebäude
Weiter...

Heiligenhaus, Einfamilienhaus
Der dreigeschossige Holzrahmenbau trägt eine Aussschalung aus unbehandelte Lärche. Im Innenausbau wurde mit Brettstapeldecken sowie mit Dielenfussböden aus Lärchenholz gearbeitet.
Weiter...

Heillecourt, Bürogebäude Isolants de l'Est
Die Konstruktion des Bürogebäudes besteht aus einer Mischung von Holzrahmen- und Holzmassivbau (Brettsperrholz).
Weiter...

Heimertingen, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei Gebäude mit je 10 Wohneinheiten, konstruiert mit Massivholzmauer und Holztafelelementen
Weiter...

Helmond, Kubuswoningen
Auf Betonstützen baumartig gestellte Kuben in Holzkonstruktion
Weiter...

Hemau, Flüchtlingsunterkunft
Zweigeschossige Holztafelbauten für 150 Personen
Weiter...

Hemhof, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzskelettbau
Weiter...

Hemmingen, Flüchtlingsunterkunft
Zweigeschossige Unterkunft für Flüchtlinge
Weiter...

Hengersberg, Passivhaus mit Einliegerwohnung
Zweigeschossiges Passivhaus, das durch eine besondere innere Zonierung Energie einspart.
Weiter...

Henningsdorf, Reihenhaussiedlung "Am Waldrand"
Große Siedlung mit 67 Reihenhauseinheiten und 12 Wohnungen. Die Konstruktion kombiniert Holzrahmenbauweise mit Massivholzbauweise und Beton.
Weiter...

Heppenheim, Wohnhausanbau
Ein Wohnhaus aus den 1950er Jahren wurde saniert und mit einem holzverschalten Anbau in Holztafelbauweise erweitert
Weiter...

Herbeumont, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Lärchenschalung. Dämmung aus Hanf. Eschenparkett. Holz-Sonne-Kopplung.
Weiter...

Herbignac, Mehrfamilienhäuser
Dreigeschossige Mehrfamilienhäuser, die um einen zentralen Betonkern herum als vorgefertigte Module errichtet wurden.
Weiter...

Herbolzheim, Wohnhof
Das Ensemble besteht aus Mauerwerksscheiben, die die einzelnen Hauseinheiten trennen und einem Holzskelett im Inneren und an den Fassaden.
Weiter...

Herdecke, Einfamilienhaus
In einen Hang gestellte Kombination von Massiv- und Holzrahmenbau
Weiter...

Herford-Stedefreund, 3-Liter-Haus
KfW 40-Haus in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Herford, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, verputzter Holzbau
Weiter...

Hergensweiler, Doppelhaus
Trotz strenger Vorgaben des Bebauungsplanes gelang es, diesem Haus ein individuelles Gesicht zu geben. Bei vorgegebener Dachneigung, Firstrichtung und Dacheindeckung zeit der Bau auf seiner Südseite eine Fassade aus geöltem Sperrholz und zu den anderen Seiten hin eine unbehandelte Stülpschalung aus Lärche.
Weiter...

Hériménil, Rathaus
Das Rathaus der Gemeinde wurde mit einer Holzrahmenkonstruktion in den vorhandenen Gebäudebestand eingepasst.
Weiter...

Hermalle-sous-Huy, Einfamilienhaus
Selbst konstruiertes Holzrahmengebäude mit Lärchenholzschalung..
Weiter...

Hermeskeil, 4-Familien-Passivhaus
Passivhaus für 4 Familien in Holzständerbauweise mit Brettstapeldecken.
Weiter...

Herne, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, teils mit horizontaler Lamellenfassade
Weiter...

Herrenberg, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus aus Weisstannenholz mit Dämmung aus Hanf, Zellulosefasern und Holzweichfaserplatten. Die Wärmeversorgung erfolt über eine Holz-Pellets-Zentralheizung.
Weiter...

Herrenberg, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holzmodulbau
Weiter...