Wohn- und Verwaltungsbauten
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Almere, Einfamilienhaus "Clearing"
                            
                            
                            Das ringförmig gebaute Haus umschließt einen kleinen Innenhof. Wandscheiben und Decke bestehen aus vorgefertigten Brettsperrholzelementen. Die Wände bestehen aus transluzentem Polycarbonat.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Alt Mölln, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Eingeschossiges Holzrahmengebäude im Bungalowstil
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Ammerland, Haus Schoenberger
                            
                            
                            Fast schon ein Klassiker. Die ausgewogenen Proportionen dieser Mischkonstruktion aus Ziegeln und Holz verleihen diesem Haus eine besondere Eleganz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Amsterdam Ijburg, Wohnhaus
                            
                            
                            Mischkonstruktion aus Stahl- und Holzskelettbauweise
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Andernach, KfW 60 Energiesparhaus
                            
                            
                            Ein Energiesparhaus im KfW-60-Standard, dem man von außen nicht ansieht, daß es ein Holzrahmenbau ist. Im Inneren ist es durch eine sichtbare Holzbalkendecke und Eichenparkett "holzsichtig". Der kompakte, hoch wärmegedämmte Bau ist mit einer Solaranlage und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Anif, Einfamilienhaus "angel house"
                            
                            
                            Die gesamte Aussenbekleidung des Wohnhauses besteht aus Eichenholz
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Argenteau, Einfamilienhaus und Architekturbüro
                            
                            
                            Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise, aussen teils verklinkert, teils mit Holz verschalt. Mit Regenwassernutzung und thermischer Solaranlage. Das Büro des Architekten ist in einem separaten Gebäude untergebracht.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bad Neuenahr-Ahrweiler, Haus Schlagwein
                            
                            
                            Ein Haus in runden, organischen Formen, sozusagen um einen zentralen Baumstamm, der eigens für dieses Projekt ausgesucht wurde, herum gebaut.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wohnhaus Grafschafter Strasse
                            
                            
                            Mischkonstruktion. Das Staffelgeschoß, eine Wandscheibe der Fassade sowie der Umring an der Dachkante bestehen aus Holz.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wohnhäuser Marienweg
                            
                            
                            "Die geschickte Verteilung von Beton, verputztem Mauerwerk, Holz und Metall hebt die Schwere auf, läßt die Körper leicht und transparent erscheinen."
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bartholomäberg, Wohnanlage
                            
                            
                            Sechs Reihenhauseinheiten mit schön gegliederter Fassade aus Lärchenholz. Die gesamte Anlage wird von einer zentralen Hollpelletsheizung versorgt (26 kW). Sie wird durch eine thermische Solaranlage zur Brauchwassererwärmung unterstützt (50m² Kollektorfläche).
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bizau, Gemeinschaftsgebäude
                            
                            
                            Zweigeschossiges Gebäude, das unterschiedliche dörfliche Funktionen beherbergt. Erdgeschoss in Massivbauweise (mit Holz verkleidet), Obergeschoss vollständig in Holz errichtet (Rastermass 2,4m).
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Bonn, Wohnanlage Gierenweg
                            
                            
                            Die Staffelgeschosse dieser konventionellen Wohnanlage wurden in Holzbauweise "aufgesetzt".
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Brannenburg, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit einer Fassadenverkleidung aus Dachlatten
                            
                            Weiter...