Wohn- und Verwaltungsbauten

Berg, Wohnhaus mit Büro
zwei parallele Satteldach-Baukörper, deren Konstruktion aus Brettschichtholzrahmen besteht, die mit Dickholz ausgefacht sind.
Weiter...

Bergen, 14-geschossiges Wohngebäude "Treet"
52,8m hohes Gebäude mit 62 Wohnungen. Die Konstruktion besteht aus einer Kombination von einem Brettschichtholzskelett, das im 5. und 10. Geschoss mit einer Betonplatte ausgesteift ist und "eingeschobenen" vorgefertigten Holzmodulen. Verbaut wurden 550m³ Brettschichtholz und 385m³ Brettsperrholz.
Weiter...

Bergen, Trehus
14-geschossiges Holzgebäude mit 62 Wohnungen, derzeit (2015) das höchste Holzgebäude der Welt
Weiter...

Bergheim-Zieverich, Einfamilienhaus mit Büro
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Massivholzdecken, Zellulosedämmung und Holzfassade aus Douglasie
Weiter...

Bergisch Gladbach-Refrath, 3-Generationen-Wohnhaus
Aufgeständerter Holzrahmenbau mit Brettstapeldecken. Aussenfassade mit einer waagrechten, lasierten Stülpschalung.
Weiter...

Bergisch-Gladbach-Refrath, Einfamilienhaus

Einfamilienhaus, Effizienzhaus 40 mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNB)


Weiter...

Bergisch-Gladbach, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, außen verputzter Holzrahmenbau
Weiter...

Bergkamen-Rünthe, Einfamilienhaus
Ein Haus für eine 5-köpfige Familie, errichtet in Holzrahmenbauweise. Der Hauptbau ist verputzt, die Anbauten mit Holz verschalt. Die Wärmeenergie wird über Holz-Sonne-Kopplung erzeugt (Solaranlage kombiniert mit Pelletsofen).
Weiter...

Berkel-Enschot, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Berlin-adlershof, Mehrfamilienhaus "Wohnen am anger"

Viergeschossiger Holzhybridbau (Betonschotten und hoch wärmedämmende Holzfassade)


Weiter...

Berlin-Frohnau, Penthaus mit gekrümmter Dachschale
Auf die zweigeschossigen konventionellen Häuser wurden mit einer parabelförmig gekrümmten Schale aus vorgefertigten Elementen bedacht, die ein Penthauswohnung beherbergt
Weiter...

Berlin-Kiekemal, Einfamilienhaus
Passivhaus in Holzskelettbauweise in der Tragkonstruktion mit vorgestellter hoch wärmegedämmter TJI-Konstruktion, die mit naturbelassener Lärche verschalt ist.
Weiter...

Berlin-Marzahn, Studenten-Vario-Wohnen
Achtgeschossiger Beton-Skelettbau mit vorgefertigten Fassaden aus Holztafelelementen, KfW 55
Weiter...

Berlin-Neukölln, Studentenwohnheim

Drei- bis viergeschossige Wohnanlage mit 50 Appartements


Weiter...

Berlin-Neuköln, Aufstockung des ehemaligen Fernmeldeamtes

Das Gebäude des ehemaligen Fernmeldeamtes auf dem Areal der alten Post wurde um zwei Etagen in Holzbauweise aufgestockt, die als Wohungen genutzt werden.


Weiter...

Berlin-Pankow, Heinrich Böll Siedlung
Insgesamt 17 Häuser mit 450 Wohneinheiten, gebaut unter Verwenung von Brettstapelelementen. ! Gebäude wurde als Ökohaus konzipiert. Bei Hausnummer 38 Anzeigetafel Fotovoltaik.
Weiter...

Berlin-Steglitz, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges gebäude mit massivem Kern und Hüllflächen in Holzelementbauweise, dazu Vollholzdecken
Weiter...

Berlin-Zehlendorf, Einfamilienhaus
Das Gebäude besteht aus längs orientierten Kalksandsteinschotten und an den Schmalseiten aus einer "Füllung" aus Holzrahmenelementen
Weiter...

Berlin, 5 Mehrfamilienhäuser

Fünf- bis achtgeschossige Stahlbetonskelettbauten mit vorgefertigter Fassade aus Holztafelelementen


Weiter...

Berlin, Appartementhaus

Fünfgeschossiger Bau mit 92 Einzimmer-Appartements, in industrieller Vorfertigung


Weiter...

Berlin, Aufstockung Einfamilienhaus
Ein vor dem zweiten Weltkrieg errichtetes Bestandsgebäude wurde um eine Etage mit Pultdach in einer Holzständerkonstruktion aufgestockt
Weiter...

Berlin, barrierefreies Mehrfamilienhaus "Haus am Park"

Viergeschossiges Wohnhaus, ab dem ersten Obergeschoss in Massivholzbauweise ausgeführt


Weiter...

Berlin, drei Mehrfamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser mit Tragstruktur in Stahlbeton, Hüllflächen aus vorgefertigten Holztafelelementen, Fassadenbekleidung aus vorvergrautem Holz
Weiter...

Berlin, Drei Mehrfamilienhäuser Mühlengrund

Stahlbetonskelettbauten mit Fassaden aus Holztafelelementen


Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Teilweise zweigeschossiges Wohnhaus, mit hohem Glasanteil, sehr transparent und offener Holzrahmenbau.
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Luxuriöses Holzhaus am Wasser.
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Auf ein bestehendes Kellergeschoß wurden zwei Etagen in Holzrahmenbauweise gesetzt.
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Zweigeschossige Holzskelettkonstruktion
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Stahlskelettbau mit Massiv-Holz-Mauer-Elementen
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus "Korkenzieherhaus"
Holzgebäude, dessen Fassadenbekleidung aus Korkplatten besteht.
Weiter...

Berlin, Einfamilienhaus im Hinterhof
Aufgrund der beengten Zugangsmöglichkeiten zu dem Bauplatz im Hinterhof wurden die Holzrahmenelemente vor Ort gefertigt und das dreigeschossige Gebäude auf einem Bestandskeller errichtet. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...