Wohn- und Verwaltungsbauten
Hannover, Wohnhaus mit Architekturbüro
Zweigeschossiges Gebäude in Massivholzbauweise (Massivholzmauer) mit Holzfaserdämmung. Aussenfassade mit Rhombusleisten.
Weiter...
Hannoversch-Münden, Erweiterung eines Forsthauses im forstbotanischen Garten
Modell- und Demonstrationsprojekt für den Einsatz von Buchenholz: Der Erweiterungsbau hat die gleiche Kubatur und Formensprache, wie das vorhandene Bestandsgebäude. Die Holzrahmenbauteile sowie der Innenausbau sind in Buchenholz ausgeführt, Fassade, fenster und Fensterläden aus Thermobuche.
Weiter...
Hard, Einfamilienhaus
Eine U-förmige Stahlbetonwand, die aussen mit Lärchenholzverkleidet ist, "umfasst" den Wohnbereich des Gebäudes. Er besteht aus einer eingeschobenen Brettschichtholzkonstruktion.
Weiter...
Hard, Einfamilienhaus
Strohgedämmte Holzrahmenkonstruktion, innen mit lehmputz, aussen mit Schindeln
Weiter...
Hardenberg, Rathaus
Sechsgeschossiges Bürogebäude für 400 Mitarbeiter. Klassischer Betonskelettbau mit anspruchsvoller Fassade aus vorgefertigten Holzrahmenelementen, die mit speziellen Recyclingglas-Panels verkleidet sind.
Weiter...
Hardheim, Einfamilienhaus
Schwebender Baukörper, der nur minimal in die Natur eingreift. Errichtet in Holztafelbauweise. Boden, Wände und Dach wurden vollständig vorgefertigt.
Weiter...
Hardheim, Einfamilienhaus
Eingeschossiges Einfamilienhaus, errichtet auf einer aufgeständerten und auskragenden Betonplatte als Holztafelbau
Weiter...
Haringsee, experimentelles Einfamilienhaus "art for art house"
Kombination einer Betonscheibe als Speicherwand mit einer aufgeständerten Holzkonstruktion
Weiter...
Hartberg, Mehrzwecksaal der Bezirkshauptmannschaft
Auf einer auskragenden Stah-Fachwerk-Unterkonstruktion wurde eine Holz-Furnierschichtholz-Spantenkonstruktion errichtet, die die Wand- und Deckenscheiben trägt.
Weiter...
Hartenholm, Wohnhaus mit Apotheke
An ein vorhandenes Gebäude wurde ein weiteres in Massivholzbauweise angefügt.
Weiter...
Havixbeck-Hohenholte, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Havixbeck, Passivhaus
Holzrahmenbau mit Lehmputz und Lehmbauplatten innen. Dämmung mit Zellulose. Fassade teils mit Putzträgerplatten (Holzweichfaserplatten) und Verputz, teils Holzverschalung.
Weiter...
Heede, Musterhauspark Noah Haus
Musterhauspark des Herstellers Noah Haus mit insgesamt 7 Holzrahmenbauten.
Weiter...
Heerhugowaard, Wohnanlage De Klamp
Drei- bis viergeschossige Wohnanlage, errichtet aus 95 Brettsperrholzmodulen
Weiter...
Heerhugowaard, Wohnhauskomplex "Woodstone"
Zur Bauzeit größtes europäisches Wohnbauprojekt in Holzbauweise (7300m³ CLT). Vier der fünf Häuser sind sechsgeschossig, das fünfte zwölfgeschossig
Weiter...
Heidenheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit versetztem Pultdach. Die Decken sind Brettstapelelemente, die sichtbar verlegt wurden. Die Aussenschalung beseht aus unbehandeltem Lärchenholz.
Weiter...
Heidenheim, Modellsiedlung "Dorf in der Stadt"
Ökologische, generationenübergreifende Modellsiedlung, die ausschließlich mit umweltfreundlichen Baumaterialien realisiert wurde. Die zweigeschossigen Holzrahmenbauten haben Brettstapeldecken und sind mit Zellulose und Flachs gedämmt. Die flach geneigten Dächer sind begrünt. Die benötigte Wärme-Energie wird in Holz-Sonne-Kopplung erzeugt (Hackschnitzelheizung und Solarthermie). Die Siedlung…
Weiter...
Heilbronn-Horkheim, Einfamilienhaus
Am Neckarkanal gelegenes Einfamilienhaus, dessen Holzrahmenkonstruktion im Werk vorgefertigt und anschließend innerhalb eines Tages montiert wurde. Die Fassade besteht aus unbehandelten Holzlamellen aus Douglasie. Die Belichtung erfolgt über nach aussen zu öffnende Holz-Aluminium-Fenster.
Weiter...
Heilbronn, Wohnanlage Mikro-Wohnen
Dreigeschossiges Modulgebäude
Weiter...
Heiligenhaus, Einfamilienhaus
Der dreigeschossige Holzrahmenbau trägt eine Aussschalung aus unbehandelte Lärche. Im Innenausbau wurde mit Brettstapeldecken sowie mit Dielenfussböden aus Lärchenholz gearbeitet.
Weiter...
Heillecourt, Bürogebäude Isolants de l'Est
Die Konstruktion des Bürogebäudes besteht aus einer Mischung von Holzrahmen- und Holzmassivbau (Brettsperrholz).
Weiter...
Heimertingen, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei Gebäude mit je 10 Wohneinheiten, konstruiert mit Massivholzmauer und Holztafelelementen
Weiter...
Helmond, Kubuswoningen
Auf Betonstützen baumartig gestellte Kuben in Holzkonstruktion
Weiter...
Hemau, Flüchtlingsunterkunft
Zweigeschossige Holztafelbauten für 150 Personen
Weiter...