Reihenhäuser/ Siedlungen

Épinal, Résidence "Les 40 Semaines"
Siedlung mit 50 Wohnungen in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Erkheim, junges Dorf
Modellprojekt kommunikatives Wohnen für junge Familien.
Weiter...

Esch-sur-Alzette, Reihenhäuser
Die Reihenhäuser haben eine Tragstruktur aus Brettsperrholz
Weiter...

Freiburg, Passivhäuser am Dorfbach
Vier dreigeschossige Reihenhauseinheiten in Holzbauweise im Passivhausstandard.
Weiter...

Kaiserslautern-Erfenbach, Passivhäuser
Bei diesem Modellvorhaben wurden Passivhäuser auf Ihre Wirtschaftlichkeit hin untersucht. Die interessanten Ergebnissse sind in der u.a. Studie nachzulesen. Aufgrund der zwischenzeitlich deutlich gestiegenen Energiepreise gibt es zum Passivhaus keine Alternative!
Weiter...

Mainz-Hechtsheim, Reihenhäuser
Mischkonstruktion unter Förderung des experimentellen Wohnungsbaus durch das damalige Bundesbauministerium. Die Holzkonstruktion ist in die massiven Schotten der Haustrennwände eingehängt. Insgesamt wurden 38 Wohneinheiten geschaffen.
Nach 2 Jahrzehnten "Dauertest" ist interessant zu sehen, wie sich die Siedlung entwickelt und die Bewohner ihr Umfeld angepaßt haben - nicht immer…
Weiter...

Niederzier, Flüchtlingsunterkunft
Eingeschossiges Flüchtlingsgebäude mit achteckigem Grundriß und flexiblen Nachnutzungsmöglichkeiten
Weiter...

Bad Honnef, Reihenhaus
Das 1965 entstandene Ensemble stellt eines der frühesten Beispiele rationellen, vorelementierten Bauens dar. Nach einer umfassenden Erneuerung in den vergangenen Jahren ist es so frisch (und interessant) wie am ersten Tag. Das zur Erbauungszeit intensiv diskutierte Projekt ist auf der u.a. webseite vorbildlich dokumentiert.
Weiter...

Bartholomäberg, Reihenhausanlage
Sieben zweigeschossige Hauseinheiten mit Anschluss an Fernwärme
Weiter...

Berlin, Reihenhäuser
Konventionelle Reihenhäuser mit origineller Dachform : sich wendender Viertelkreis aus Holz
Weiter...

Chalezeule, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 11 Hauseinheiten
Weiter...

Darmstadt, Wohngebäude der Stiftung Hofgut Oberfeld
Zwei zweigeschossige Gebäuderiegel in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Freiburg, Siedlung Lindenwäldle
Die 1985 fertig gestellte Siedlung mit 18 Wohneinheiten war eines der Pionierprojekte für solares, energiesparendes Bauen. Sie wurde von der europäischen Union gefördert und zwei Jahre meßtechnisch betreut.
Weiter...

Karlsbad, Passivhäuser im ökologischen Gewerbepark Ritter
Die 12 Passivhäuser am Rande des ökologischen Gewerbeparks sind als Modellsiedlung entstanden. Es handelt sich um Holzrahmenbauweise, kombiniert mit Lignotrend-Elementen.
Weiter...

Mühlhausen, Reihenhäuser
Im Hinterhof eines denkmalgeschützen Fachwerkanwesens entstanden über der Stadtmauer auf den Nebengebäuden moderne Holzrahmenkonstruktionen.
Weiter...

Niederzissen, Reihenhäuser
Kleine Reihenhaussiedlung in interessanter Farbgestaltung.
Weiter...