Reihenhäuser/ Siedlungen
St. Andrä-Wördern, kleine Wohnsiedlung Auenweide
Als Baugemeinschaftsprojekt errichtete Siedlung mit acht Mehrfamilienhäusern und einem Gemeinschaftshaus, Errichtet als Holztafelkonstruktion mit Einblasdämmung aus Stroh.
Weiter...
St. Marein, Reihenhäuser
Fünf zweigeschossige Reihenhauszeilen
Weiter...
Stattegg, Wohnanlage Sonnenhang
22 Wohneinheiten in einer Kombination aus Ziegelbau und Holztafelbau
Weiter...
Stavanger, kleine Wohnsiedlung Jåtten Øst B7
73 Wohneinheiten, teils in Selbsthilfe erstellt
Weiter...
Stein, Reihenhäuser
Drei Reihenhauszeilen mit massivem Sockelgeschoss und Wohngeschoß in vorgefertigter Modulbauweise
Weiter...
Stockholm, Aufstockung Klaraviertel
Ein gesamter innerstädtischer Block wurde mit ein- bis zweigeschossigen Holzrahmenbauten aufgestockt und so eine Art Siedlung mit 100 neuen Wohnungennin der Stadt geschaffen.
Weiter...
Stockholm, Kettenhäuser
27 Kettenhäuser
Weiter...
Stockholm, Ökosiedlung Understenshöjden
Ökodorf in Björkhagen, das aus 14 ein- und zweigeschossigen Holzbauten sowie einem Wohnblock besteht
Weiter...
Stralsund, Studentenwohnheim
Die Wohnheimanlage Holzhausen besteht aus insgesamt 18 zweigeschossigen Holzhäusern
Weiter...
Stuttgart-Bad Cannstadt, Plusenergie-Quartier P18
Insgesamt sechs vier- bis fünfgeschossige, modulare Gebäude mit 329 Wohnungen für Mitarbeiter des Klinikums Bad Cannstadt, Effizienzhaus Plus Quartier
Weiter...
Stuttgart-Rohracker, Reihenhäuser
Zwei der Häuser sind reine Holzrahmenbauten im Niedrigenergiestandard, die restlichen sind Mischbauten mit massivem Kern und Aussenwänden sowie Dach aus Holzfertigteilelementen.
Weiter...
Stuttgart, Künstlerateliers Reitzensteinstrasse
11 aneinander gereihte Einzelhäuser, jeweils aus einem zweigeschossigen Kubus und einer runden "Tonne" als Atelier bestehend.
Weiter...
Stuttgart, Wohnanlage für Obdachlose
Die Stiftung Nestwerk baute für bedürftige Menschen eine Kleinsiedlung mit 10 Wohneinheiten in 3 Häusern in Holzständerbauweise im Konstruktionsraster von 62,5cm. Die markanten Gelbtöne gliedern die einfachen Baukörper und die so eine Art Wahrzeichen geworden sind.
Weiter...
Suhr, kleine Siedlung
Zehn zweigeschossige Einfamilienhäusr in Holzsystembauweise
Weiter...
Suhr, Wohnsiedlung "Bachstrasse"
10 locker angeordnete, jeweils frei stehende zweigeschossige Holzrahmenbauten.
Weiter...
Sulzbach-Rosenberg, 2 Aussiedler-Wohnanlagen
Mit 26 Häusernmit jeweils 4 Dreizimmerwohnungen für maximal 1144 Bewohner wurde die s.Zt. größte Aussiedler-Wohnanlage in Bayern in zweigeschossiger Holzrahmenbauweise errichtet.
Weiter...
Sulzberg, Reihenhauszeile
Drei zweigeschossige Reihenhäuser in Holztafelbauweise
Weiter...
Süßen, Unterkunft für Flüchtlinge
Standardisierter zweigeschossiger Holzbau nach dem Egger-Konzepthaus
Weiter...
Täby, Studentensiedlung Freja
Ensemble von fünf zweigeschossigen Studentenhäusern im klassischen schwedischen Stil, Holzfassade mit Falunrot gefärbt
Weiter...
Tamsweg, Unterkunft für Flüchtlinge
Zwei dreigeschossige Holzhäuser für 76 Bewohner
Weiter...
Temuco, Holzhaussiedlung
Kleine Siedlung mit 17 Einfamilienhäusern im condominio Nuevo Mundo
Weiter...
Tierra Amarilla, CAMPAMENTO CASERONES
Siedlung für Minenarbeiter mit 35.000 Nutzfläche, aus vorgefertigten Modulen konstruiert.
Weiter...
Titisee-Neustadt, Wohnhausgruppe am Hang
Zwei Doppelhäuser (Niedrigenergiestandard) mit zusammen 8 Wohneinheiten wurden als zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Pultdach auf einem massivem Sockelgeschoß platziert.
Weiter...
Toulouse, kleine Siedlung
35 Wohnungen in zweieinhalbgeschossigen Holzrahmengebäuden.
Weiter...
Tourcoing, kleine Siedlung
26 zweigeschossige Holzbauten in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Tournai, Eco-Quartier "Pic-au-vent"
Siedlung mit 36 Passivhäusern
Weiter...
Traismauer, kleine Siedlung
Fünf zweigeschossige Bauten mit insgesamt 29 Wohneinheiten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...