Reihenhäuser/ Siedlungen
Eggenstein-Leopoldshafen, Unterkunft für Flüchtlinge
Zweigeschossige Wohnanlage in Holzrahmenbauweise mit 18 Wohneinheiten
Weiter...
Eggenstein-Leopoldshafen, Wohnheim für Flüchtlinge
Zweigeschossiger Holzsystem-Atrium-Bau mit Beton-Fertigteil-Decken für insgesamt 72 Personen
Weiter...
Eibesbrunn, Reihenhauszeile
Reihenhäuser in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Eimeldingen, Siedlung Eulenspiegel
Kleine Siedlung mit 5 Hauseinheiten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Eindhoven, Erweiterung Glorieuxpark betreutes Wohnen
Der vorhandene Wohnkomplex wurde mit Neubauten erweitert, die sich vom Bestand durch eine vollständiger Holzverkleidung - auch der Dachflächen - abheben
Weiter...
Eindhoven, kleine Siedlung
Dreigeschossige Häuser in Brettsperrholzkonstzruktion - 56 Wohneinheiten
Weiter...
Eindhoven, Siedlung Waterwereld
Siedlung mit 51 Häusern in vier Bautypen, davon einer mit Holzfassade
Weiter...
Eindhoven, Sozialwohnungen - kleine Siedlung Pannenhoef -Leemerhoef
Zweigeschossige Wohnanlage in Brettsperrholzbauweise, verwendet wurden 632m³ BSP
Weiter...
Eksjö, Mehrfamilienhaus im Quartier Ciselören
Durch ein Feuer wurde das historische Gebäude Forsellska gården 2015 vernichtet. Es wurde durch eine zeitgenössische Interpretation ersetzt, die sich gut in die historische Umgebung einfügt.
Weiter...
Engen, Solarsiedlung
Am Rande eines Neubaugebietes entstehen 11 Passivhauseinheiten in Holzbauweise, die in einem Nahwärmenetz von einer Holzpelletsheizung versorgt werden.
Weiter...
Ennetbaden, Reihenhäuser
Reihenhausanlage mit interessantem Farbkonzept (Minergiestandard).
Weiter...
Enschede, Holzhaussiedlung/Reihenhäuser Groen Velve Lindenhof
Zweigeschossige Reihenhäuser mit 82 Wohnungen
Weiter...
Enschede, zirkuläre Reihenhauszeile
Auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus wurden 7 Reihenhauseinheiten nach den Prinzipien des zirkulären Bauens errichtet: alles ist wiederverwendbar. Bei der Konstruktion wurde auch die unterschiedliche Lebensdauer der Gebäudekomponenten berücksichtigt. Kurzlebigere Bestandteile sind ohne Beeinträchtigungen für den verbleibenden Elementen austauschbar.
Weiter...
Erding, Wohnanlage behindertengerechtes Wohnen
Dreigeschossige Wohnanlage mit Aussenwänden in Holztafelbauweise, Innenwände und Decken in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Erftstadt-Lechenich, Fassadenelemente Solarsiedlung
Das Gebäude besteht aus einem massiven Kern und Fassadenelementen aus Holz.
Weiter...
Erkrath, Fertighaussiedlung
1978 zur Sonderschau "Das Eigenheim als Stadthaus" erstellte Siedlung mit 60 Ein- und Zweifamilienhäusern , die zeigen sollte, dass sich diese Bauweise auch für verdichtete Formen und Reihenhausbebauung eignet.
Weiter...
Erlangen, Wohnanlage und Reihenhäuser Röthelheimpark
Schotten in Kalksandsteinmauerwerk, ausgefacht mit hoch wärmegedämmten Holzelementen. Dachkonstruktion ebenfalls in hoch wärmegedämmter Holzbauweise
Weiter...
Eschborn, Kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 154 Wohneinheiten
Weiter...
Ettringen-Bruchhausen, Kettenhäuser
Miteinander gekoppelte Kettenhäuser "Living Box" mit massivem Erdgeschoss und auskragendem Obergeschoss in Holzbauweise.
Weiter...
Fagnières, 16 Häuser
!6 Hauseinheiten in Massivholzbauweise
Weiter...
Falun, kleine Siedlung
Zur Hausausstellung Bo 91 wurde diese Siedlung mit 54 Einheiten erstellt
Weiter...
Feldkirch-Bangs, Reihenhausanlage
12 Reihenhäuser in 3 Zeilen, errichtet in Brettsperrholzbauweise (KLH)
Weiter...
Fellbach, Reihenhäuser
7 Reihenhäuser in Mischkonstruktion
Weiter...
Flehingen, Senioren-Wohnpark
Bungalowanlage in Massivholzbauweise
Weiter...
Floirac, Wohnsiedlung Rosa Parks
Mit dem Sozialwohnungs-Bauträger Aquitanis wurde ein Holz-Modulsystem "Sylvanis" entwickelt, das den kostengünstigen Bau von Wohnsiedlungen mit hoher Umweltqualität (BBC) möglich machen soll. Der Prototyp mit 50 Wohnungen entstand in Floirac. Es sollen jährlich bis zu 30 Wohneinheiten vom gleichen Bauträger folgen.
Weiter...
Frankenberg, Flüchtlingsunterkunft "Am Grün"
In einem ehemaligen Bau- und Gartenmarkt entstand eine Flüchtlingsunterkunft. Auf dem Freigelände wurden 30 hölzerne Module aufgestellt, in der ehemaligen Verkaufshalle hölzerne Zimmer geschaffen
Weiter...
Freiburg-Merzhausen, Wohnhof "Ziegelei"
Eine frühe ökologische Siedung, gemeinschaftlich gebaut. 14 durch massive Schotten getrennte Bauten, die um einen zentralen Hof angeordnet sind.
Weiter...
Freiburg, Gastdozentenhaus der Universität
Betonskelettbau mit eingestellten Holzpaneelen als Aussenwandelemente
Weiter...
Freiburg, Reihenhaus
Drei Reihenhauseinheiten in Holzrahmenbauweise im Niedrigenergiestandard. Aussen mit unbehandelter Lärche und mit Dreischichtplatten verschalt.
Weiter...
Freiburg, Reihenhäuser
Acht hoch wärmegedämmte dreigeschossige Reihenhäuser im KfW 40-Standard. Die benötigte Restenergie wird über eine Holz-Pellets-Heizung bereit gestellt.
Weiter...
Freiburg, Reihenhäuser
Acht dreigeschossige Reihenhäuser in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Freiburg, Reihenhäuser
Zeile mit 7 Reihenhauseinheiten, davon fünf in Holzbauweise.
Weiter...
Freiburg, Reihenhauszeile
8 Reihenhauseinheiten in Holztafelbauweise
Weiter...
frenkendorf, Reihenhäuser
Reihenhaussiedlung mit 48 Wohneinheiten. Die jeweilige, lang gestreckte Nordfassade und die Seitenwände sind gemauert, die Südfassade und das Obergeschoss bestehen aus einer Holzkonstruktion.
Weiter...