Reihenhäuser/ Siedlungen

Trier, Siedlung für naturgemässes Bauen und Leben
Modellvorhaben für kostengünstiges, umweltschonendes, ressourcensparendes und naturgerechtes Bauen. Die insgesamt 10 Häuser waren seiner Zeit wegweisend und viele Standards, die heute selbstverständlich sind waren damals heiß diskutiert. Seit mehr als 2 Jahrzehnten hat nun dieses Konzept seine Praxistauglichkeit unter Beweis gestellt.
Weiter...

Bartholomäberg, Wohnanlage
Sechs Reihenhauseinheiten mit schön gegliederter Fassade aus Lärchenholz. Die gesamte Anlage wird von einer zentralen Hollpelletsheizung versorgt (26 kW). Sie wird durch eine thermische Solaranlage zur Brauchwassererwärmung unterstützt (50m² Kollektorfläche).
Weiter...

Cuvry, 2 Mehrfamilienhäuser
9 Wohnungen in zwei Gebäuden
Weiter...

Eschweiler-Dürwiß, Faktor-X-Siedlung
In einem neuen, 3,7 Hektar großen Baugebiet steht Ressourceneffizienz im Vordergrund. U.a. wurde als Hilfestellung für die Bauherren ein CO2-Rechner entwickelt, der bei der Baustoffauswahl unterstützt. Da die Ressourceneffizienz stark mit dem Einsatz regenerativer Baustoffe korreliert, ist bei der individuellen Umsetzung der etwa 60 Häuser ein hoher Holzanteil zu erwarten. Als Modell- und…
Weiter...

Groningen, Reihenhäuser
Auch wenn es nicht so aussieht, wurde die Siedlung aus vorgefertigten Holzelementen errichtet.
Weiter...

Halberstadt, Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge
Acht eingeschossige Modulbauten für 320 Personen
Weiter...

München, Wohnanlage "PRINZ"
16 energieffiziente (49% unter EnEV) Atriumhäuser und ein Wohnblock in Hybridbauweise, aussen verputzt
Weiter...

Poitiers, Reihenhäuser
10 Reihenhauseinheiten in Holzrahmenbauweise und einer Aussenschalung aus Kastanienholz
Weiter...

Potsdam, Reihenhausanlage
Im Zentrum Potsdams entstanden 4 Reihenhäuser in Holzrahmenbauweise mit Zellulosedämmung. Die Aussenschalung besteht aus Lärchenholz.
Weiter...

's-Hertogenbosch, betreutes Wohnen "Wonen Zoals"
Zweigeschossiger Komplex aus Brettsperrholz und Holztafelelementen
Weiter...

Aarhus, Studentendorf
Ein traditioneller Fachwerkhof wurde renoviert und mit modernen Holzgebäuden in gleicher Kubatur erweitert.
Weiter...

Affoltern am Albis, Wohnsiedlung
40 Reihenhäuser in Großtafelbauweise im Niedrigenergiestandard. Aussenschalung aus unbehandelter Douglasie.
Weiter...

Åkersberga, Holzhaussiedlung
Siedlung mit 36 Häusern in Holztafelbauweise
Weiter...

Alberschwende, kleine Siedlung

Vier drei-bis viergeschossige Massivholzbauten mit 22 Wohnungen


Weiter...

Alberschwende, Wohnanlage
Zwei zweigeschossige Wohnhäuser mit Staffelgeschoss, beide aussen verschindelt
Weiter...

Alkmaar, Modulgebäude Finch Buildings
38 Wohnstudios in Brettsperrholz-Modulbauweise, energieneutral und versetzbar
Weiter...

Alkmaar, Wohnanlage vier Vierkanten
Wohnanlage mit 75 Sozialwohnungen, aufgeteilt in Baugruppen zu je drei bis sechs Reihenhäusern in Holzskelettbauweise.
Weiter...

Allerheiligen bei Wildon, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit insgesamt 19 Eigentumswohnungen in Mischbauweise, aussen mit Holz verschalt
Weiter...

Allerheiligen, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 19 Einheiten
Weiter...

Allschwil, Reihenhaus
Diese Reihenhauszeile (mit sieben Einheiten) mit ihrer ungewöhnlichen Fassadengestaltung aus unterschiedlich farbigen Holzbrettern ist eine Mischung aus Beton- und Holzkonstruktion.
Weiter...

Almere, Reihenhäuser
Reihenhäuser, die mit FSC-zertifiziertem Holz realisiert wurden
Weiter...