Reihenhäuser/ Siedlungen
Ijsselstein, Reihenhäuser
14 Reihenhäuser in Holzskelettbauweise
Weiter...
Illnau-Efretikon, Reihenhäuser
Auf 6 Gebäudetrakte verteilte, dreigeschossige Reihenhaussiedlung in Niedrigenergiebauweise. Engagiertes ökologisches Konzept mit Holz-Hackschnitzel-Nahwärmenetz, Solarthermie, Regenwassernutzung und naturnaher Geländegestaltung.
Weiter...
Imbach, Doppelhäuser
Vier Doppelhäuser in Hanglage (Holzrahmenbauweise), aussen mit Lärche verschalt.
Weiter...
Inning, 3 Einfamilienhäuser
An der Schnittstelle zwischen Bebauung und freier Landschaft definieren die 3 Häuser mit ihren Fassaden aus sägerauher Fichte den Ortsrand. Über den rundum verglasten Obergeschossen "schwebt" ein Flachdach aus einer Furnierschichtholz-Rippenkonstruktion.
Weiter...
Innsbruck, kleine Wohnanlage
Auf einem 970m² großen Grundstück wurden insgesamt 10 zwei- bis zweieinhalb-Zimmer-Wohnungen in der Anmutung/Kubatur dreier Reihenhauseinheiten untergebracht. Das Modellprojekt soll mit seiner hoch effizienten Ausnutzung der Grundfläche zeigen, wie flächensparend und kostengünstig im urbanen Raum nachverdichtet werden kann. Die Konstruktion besteht aus - teils innen sichtbarem Brettsperrholz…
Weiter...
Innsbruck, Reihenhausanlage
Modular aufgebaute Reihenhausanlage mit vier Hauseinheiten, die der steilen Geländetopographie folgen und mit zahlreichen Terrassen und Balkonen eine optimale Ausnutzung des Freiraumes ermöglichen.
Weiter...
Iserlohn, Wohnhof
Der Iserlohner Wohnhof, ein Gemeinschaftsprojekt, das nach den Richtlinien des Arbeitskreises ökologischer Holzhausbau (AKÖH) errichtet wurde, besteht aus 17 Wohneinheiten, 2 Büros (darunter das des Architekten) und einem Gemeinschaftshaus. Das Gebäudekonzept beruht auf dem LBS-Ökohaus.
Weiter...
Kalmar, Wohnsiedlung
Zwei- bis dreigeschossige Holzbauten mit 104 Wohnungen
Weiter...
Karlsruhe, vier Doppelhäuser
Vier Doppelhäuser in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Kassel, ökologische Siedlung
In den Jahren 1984-93 entstandene Siedlung, bei der die Verwendung von Holz und Lehm im Vordergrund stand
Weiter...
Kassel, Siedlung Dönche I,II und III
1980 bis 1986 entstandene Siedlung, ausgehend von der Dokumenta Urbana
Weiter...
Kaufbeuren, Aussiedler-Wohnanlage
Insgesamt 8 zweigeschossige Häuser mit jeweils 4 Dreizimmerwohnungen.
Weiter...
Kaufungen, Mehrfamilienhaus
Zweigeschossiger Gebäuderiegel mit Wohnungen für 8 Familien
Weiter...
Kehlen, Siedlung ELMEN
In der neuen Siedlung wurden 9 Typologien für Einfamilienhäuser entwickelt, alle in Massivholzbauweise
Weiter...
Kelkheim, Wohnquartier "Passion Eight"
Am renaturierten Liederbach in Kelkheim entsteht ein neues Wohnquartier in Zusammenarbeit mit einem großen deutschen Fertigbau-Hersteller.
Weiter...
Kiel, Moorwiesensiedlung
Die Erdgeschoss- und die Haustrennwände der Siedlung sind massiv, alle anderen in Holzständerwerk ausgeführt.
Weiter...
Kiel, Ökosiedlung "Alte Gärtnerei"
2-3 geschossige Reihenhäuser. Die wetterseite ist massiv ausgeführt, die Sonnenseite als Holzkonstruktion. Die Siedlung wird über ein Holz-Hackschnitzel-Nahwärmenetz mit Wärme versorgt.
Weiter...
Kista, Studentenwohnheim
Zwei zweigeschossige Reihenhäuser
Weiter...
Kitzbühel, Reihenhausanlage "Kitzbühel Innovation"
Drei Reihenhauseinheiten, konzipiert als kostengünstige, demontierbare Übergangswohnungen für sozial benachteiligte Menschen. Auf einem Ortbetonfundament wurden vorgefertigte Holzelemente platziert. Sie haben im Inneren eine 7cm starke Massivholzschale.
Weiter...
Klagenfurt, Wohnanlage mit 25 Wohnungen
Etwa 500 m voneinander entfernt wurden mehrere kleine Baukörper für insgesamt 25 Wohnungen errichtet. Sie sind aus hoch wärmegedämmten Holztafelelementen und Massivholz (Kreuzlagenholz = KLH) errichtet mit z.T. sichtbaren Holzoberflächen im Inneren. Verbaut wurden insgesamt 985m³ Holz, davon 775m³ KLH. Die Bauzeit betrug nur 36 Wochen.
Weiter...
Klaus, kleine Wohnanlage
Zweieinhalbgeschossiger Bau mit 4 Wohneinheiten in Holztafelbauweise.
Weiter...
Klaus, kleine Wohnanlage
Betonskelettkonstruktion, deren Ausfachungen und Hüllflächen in Holzbauweise ausgeführt sind. Aussen verschindelt.
Weiter...
Kleinmachnow, Wohnpark
Wohnpark mit 82 Einheiten in Holztafelbauweise
Weiter...
Kleinmachnow, zwei Doppelhäuser
Holzrahmenbau mit Brettstapeldecken, teils verputzt, teils mit Lärchenholzschalung
Weiter...
Klosterneuburg, Reihenhauszeile
Vier Reihenhäuser sind auf der einen Seite zu einem massiven, zweigeschossigen Riegel zusammengebaut. Auf der anderen Seite sind - durch das Treppenhaus mit dem Riegel verbunden - 4 zweigeschossige Holzkuben mit unterschiedlicher Ausrichtung angefügt.
Weiter...
Köln-Auweiler, kleine Wohnsiedlung
Ensemble von sieben individuellen, aber in der Materialwahl aufeinander abgestimmten Einfamilienhäusern. Helle Putzfassaden wechseln sich mit Lärchen-Schalungselementen ab. Die Erdgeschosse sind massiv, die Obergeschosse teils in Holzbauweise ausgeführt.
Weiter...
Konstanz-Egg, zwei Doppelhäuser
Zwei kubische Holzbaukörper mit aufgesetztem Dach, aussen vollständig mit Holz verkleidet
Weiter...
Konstanz, Reihenhäuser auf Einkaufszentrum
Zweigeschossige Reihenhäuser in Holzbauweise, erbaut auf der Betonkonstruktion eines Einkaufszentrums mit Parkhaus
Weiter...
Konstanz, Reihenhäuser auf Tiefgarage
Auf dem Parkdeck einer vorhandenen Tiefgarage wurde eine Reihenhauszeile in Holztafelbauweise platziert
Weiter...
Kopenhagen, Studentendorf Amangerbro
Studentendorf mit dreigeschossigen Modulbauten
Weiter...