Reihenhäuser/ Siedlungen

München, Nullenergie-Wohnanlage Reihenhäuser NEST SolaR2
Die Nullenergie-Wohnanlage "solaR2" besteht aus insgesamt 34 Wohnungen, die in einer Kombination aus Geschosswohnungsbau (Stahlbeton mit Holzfassade) und Reihenhauseinheiten (Holzrahmenbau) errichtet sind. Die benötigte Wärme des hervorragend gedämmten Ensembles wird über eine Kombination aus Pelletsheizung und einer Solaranlage produziert. Der gesamte (rechnerische) Stromverbrauch wird über eine…
Weiter...

München, Reihenhaus
Holzskelettbau im Passivhausstandard
Weiter...

München, Solarreihenhäuser am Riemer Park
Dreigeschossige Reihenhäuser im KfW-40-Standard. Alle Innen- und Aussenwände bestehen aus Holzrahmenelementen, die Zwischendecken aus einer Brettsperrholzkonstruktion, die von einem filigranen Stahlskelett unterstützt wird. Die Fassade besteht aus Schieferplatten.
Das umweltfreundliche Konzept wird durch eine CO2-neutrale Holzhackschnitzelheizung und eine Solaranlage auf den begrünten…
Weiter...

München, Wohnanlage
Wohnkomplex im Prinz Eugen Park. Hybridkonstruktion aus Betonskelett und Hüllflächen aus Holzelementen.
Weiter...

München, Wohnanlage im Prinz Eugen Park
Acht Maisonette-Einheiten im Prinz Eugen Park, jeweils in Massiv- und Holzbauweise im Wechsel. Bauträger : Stadibau, Wohnungsbau für Staatsbedienstete
Weiter...

Murnau, Baugruppe Gartenhofhäuser
Durch eine Baugruppe wurden 6 zweigeschossige Gartenhofhäuser errichtet. Der Kemmelpark war ehemals eine Kaserne der Bundeswehr.
Weiter...

Murnau, Baugruppe Reihenhäuser
Baugruppe mit 14 Reihenhäusern im Kemmelpark
Weiter...

Nancy, Reihenhäuser
Kleine Reihenhaussiedlung in Holzrahmenbauweise mit 30 Einheiten, die im Rahmen einer "Stadtreparatur" ein 14-geschossiges Hochhaus ersetzt hat.
Weiter...

Neunkirchen-Kohlhof, Siedlung kleiner Hirschberg
Die nicht unterkellerten, zweigeschossigen Reihenhäuser mit ausgebautem Dachgeschoß wurden in vier Bauabschnitten zu je vier Häusern in Holzrahmenbauweise errichtet. Im ersten und zweiten Bauabschnitt sind die Wohnungstrennwände massiv, in den beiden folgenden aus Holz errichtet. Im Inneren sichtbare Deckenbalken, Deckenunterseite aus unbehandelten Seekiefern-Schichtplatten und Fußbodenbelag aus…
Weiter...

Nijmegen, Einfamilienhäuser in kleiner Selbstbau-Siedlung
Einfamilienhäuser in kleiner Siedlung, die für Selbstbauweise geplant war. Daraus resultiert ein hoher (sichtbarer) Holzanteil
Weiter...

Nijmegen, Kleine Siedlung
Kleine ökologische Siedlung mit Sozialwohnungen in Holzbauweise mit Strohballendämmung. Die Aussenverkleidung besteht aus Douglasie. Hoher Anteil an Eigenleistungen. 1041m² BGF
Weiter...

Nüziders, Reihenhauszeile
Eine Reihenhauszeile mit drei Einheiten schließt ein kleines Wohngebiet zum Offenland hin ab. Die jeweiligen Hauptgebäude bestehen aus einer massiven Konstruktion, die mit Lärchenholz verschalt ist. Die auf der Südseite angedockten Loggien sind selbsttragende Holzkonstruktionen.
Weiter...

Oberdollendorf, Reihenhauszeile
Vermutlich von der Planungsgruppe Stieldorf
Weiter...

Oberhausbergen, Siedlung Prevert
40 locker miteinander verbundene Holzhäuser in unterschiedlichstem Pflegezustand als Beispiel für die Pionierphase des neueren Holzbaus.
Weiter...

Obernai, Reihenhäuser
Im Zuge der Renovierung und Erweiterung des Gymnasiums wurden auch die hier gezeigten Reihenhäuser errichtet. Sie sind an das Holz-Hackschnitzel-Nahwärmenetz der Schule angeschlossen.
Weiter...

Oberursel, kleine Siedlung
Kleine, hoch verdichtete Siedlung mit 42 Doppelhaushälften/Reihenhauseinheiten sowie 78 Eigentumswohnungen. Erstellt vom Fertighaushersteller Bien-Zenker.
Weiter...

Ochsenfurt, Aussiedler-Wohnanlage
Aussiedler-Übergangswohnanlage mit 5 zweigeschossigen Wohngebäuden mit je 4 Wohnungen in Holzrahmenbauweise sowie ein Gemeinschaftshaus.
Weiter...

Ostwald, Quartier des Rives du Bohrie Ilot G2
Im Rahmen der Entwicklung des neuen Quartiers wurden 32 Wohnungen in Holzmodulbauweise realisiert.
Weiter...

Ostwald, Rives du Bohrie Wiederaufbau Häuserzeile nach Feuer
2022 zerstörte ein Feuer, den dreigeschossigen Kopfbau der Zeile und drei Einzelhäuser. Sie wurden anschließend wiederhergestellt
Weiter...

Poitiers, Reihenhäuser
Kleine Siedlung mit 59 Wohnungen
Weiter...

Porta-Westfalica, Energie-Siedlung Kleinenbremen
Bei dieser Energiesiedlung handelt es sich um 4 unterschiedlich gestaltete Hauseinheiten in Holzrahmenbauweise im KfW 60-Standard, darunter auch das Büro- und Wohngebäude des Architekten.
Weiter...

Potsdam, kleine Siedlung an der Nuthestrasse
Holzgerippehäuser auf Betonstützen mit über 200 Wohnungen. Die sog. Nutheschlange war aufgrund massiver Ausführungsfehler (Abdichtung der komplexen Gebäudegeometrie) in der kritik und mußte schon 10 Jahre nach Fertigstellung saniert werden. Dennoch: angesichts des üblichen Investoren-Einerleis eine baukünstlerisch interessante Alternative.
Weiter...

Potsdam, Reihenhäuser im Bornstedter Feld
36 Reihenhauseinheiten in Brettstapelbauweise
Weiter...

Pouilly-en-Auxois, kleine Ökosiedlung
20 Wohneinheiten in 6 kleinen, zweigeschossigen Bauten.
Weiter...