Reihenhäuser/ Siedlungen

Viskafors, kleine Siedlung
18 Mietvillen im Passivhausstandard
Weiter...

Wangen bei Olten, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 12 Doppelhäusern
Weiter...

Wangen im Allgäu, Holzbausiedlung Auwiesen
Zur Landesgartenschau 2024 entsteht in Wangen eine klimafreundliche Holzbausiedlung, realisiert von unterschiedlichen Planern
Weiter...

Wangen im Allgäu, Wohnsiedlung Auwiesenweg
Zur Landesgartenschau 2024 entsteht in Wangen eine klimafreundliche Holzbausiedlung, realisiert von unterschiedlichen Planern
Weiter...

Warmenhuizen, Wohnkomplex Startblock
Wohnkomplex mit 28 Starterwohnungen in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Wassy, kleine Siedlung "Les Roquelles"
Vom Träger Vitry Habitat erstelltes Vorhaben mit 10 Hauseinheiten in Holzrahmenbauweise. Ziel des Projektes war, den ökologischen Fußabdruch zu minimieren und die Summe der Eingriffe in die Natur möglichst klein zu halten. Die hoch wärmegedämmten Bauten haben alle ein begrüntes Dach, eine thermische Solaranlage, eine Holzheizung sowie eine Regenwassernutzung. In einer zweiten Tranche wurden 2011…
Weiter...

Weckolsheim, kleine Siedlung
Kleine Siedlung mit 20 Sozialwohnungen in Holztafelbauweise
Weiter...

Weert, Reihenhäuser
16 Reihenhäuser,errichtet mit Nur-Holz-Elementen, konstruiert nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip
Weiter...

Weert, Tiny Houses
Zehn Holz-Stahl-Modulbauten
Weiter...

Weiz, Plusenergie-Reihenhäuser
Nach dem Bau eines Doppelhauses als Prototyp wurden anschließend in zwei Bauabschnitten Reihenhauseinheiten realisert, die nicht nur hoch ennergieeffizient sind, sondern auch preislich mit konventionellen Siedlungsbauten mithalten konnte. Dabei handelt es sich um Holzrahmenbauten mit Massivholzdecken aus Kreuzlagenholz.
Weiter...

Weiz, Plusenergie-Siedlung
6 zweigeschossige Häuser mit 22 Wohneinheiten
Weiter...

Weiz, Volpe-Siedlung 1-4
Die Stahlkonstruktion der Lagerhallen einer ehemaligen ziegelei wurde entkernt und anschließend Wohnkuben in Holztafelbauweise eingestellt.
Weiter...

Wernau, Wohnanlage Keplerstrasse
Vier zweigeschossige Holzhybridbauten, weitere drei sind geplant
Weiter...

Weyarn, Familienwohnen Klosteranger
23 Reihen-/Doppelhäuser in Betonkonstruktion mit Holzfassaden
Weiter...

Weyarn, kleine Siedlung
Gurppe von fünf zweigeschossigen Häusern
Weiter...

Wien, Reihenhausanlage Stadlau

10 Niedrigenergie-Reihenhauseinheiten. Zum Norden hin aus Massivbauteilen errichtet, alle anderen Elemente bestehen aus Holz.


Weiter...

Wien, VinziDorf - Wohndorf für Obdachlose
Mit einfachen Mitteln und gespendeten Baumaterialien wurde diese Siedlung unter tatkräftiger Mithilfe von Schülerinnen und Schülern der HTL Mödling erstellt
Weiter...

Wien, Wohnanlage
Vier Holzhäuser (Reihenhäuser)
Weiter...

Wien, Wohnanlage "Haustrift"
Zwei Zeilen mit jeweils dreigeschossigen Doppelhäusern und insgesamt 45 Wohneinheiten entstanden in vorgefertigter Holzrahmenbauweise mit Massivholz-Deckenelementen. Auf dem wenig tragfähigen Baugrund war die leichte Holzbauweise im Vorteil.
Weiter...

Wien, Wohngebäude für behinderte Menschen
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Brettsperrholzdecken
Weiter...

Wijk bij Duurstede, Wohnanlage
Wohnzeilen mit 52 Starterwohnungen in modularer Massivholzbauweise
Weiter...

Wilhelmsburg, Wohnanlage und Pensionistenheim
Zwei bis dreigeschossige Gebäuderiegel. Betonschotten und -decken, Aussenwände als Holzleichtbausystem
Weiter...

Winklarn, Kleine Siedlung
8 Doppelhäuser im Passivhausstandard
Weiter...

Winterthur, Sanierung und Erweiterung der Siedlung Zelgli
Die 1944/45 errichtete Wohnsiedlung besteht aus einer Holzständerkonstruktion, die aussen verputzt ist. Für heutige Wohnansprüche erwies sie sich im Laufe der Jahre als zu klein und unkomfortabel. Deshalb erfolgte 1998 eine Sanierung und Erweiterung. Dabei wurden über die Breite einer Hauseinheit Holzkastenelemente gefertigt und eingebaut. Die Fassade besteht aus ebenfalls vorgefertigten…
Weiter...

Wittenbach, drei Doppelhäuser
Drei zweigeschossige Bauten mit Holzlamellenfassade und Holz-Pellets-Heizung.
Weiter...

Wittenbach, kleine Siedlung Rosengarten
10 Doppelhäuser in Holzelementbauweise, zentral beheizt über ein Pellets-basiertes Nahwärmenetz
Weiter...

Wolfratshausen, Reihenhäuser
Vier Reihenhäuser in Holzskelettbauweise.
Weiter...

Wulfen, Fartighaussiedlung
Die kleine Siedlung geht auf eine Fertighausausstellung im Jahr 1970 zurück. Gebaut wurden 24 Häuser, überwiegend Bungalow, von 14 verschiedenen Herstellern. Nach Ausstellungsende wurde alle Bauren verkauft. Die meisten davon existieren noch, wenn auch teilweise stark überformt
Weiter...

Xanten, Flüchtlingsunterkunft
Flüchtlingsunterkunft für 180 Personen in Holztafelbauweise
Weiter...

Ytrac, kleine Ökosiedlung mit 10 Häusern
Zweigeschossige Holzrahmenbauten mit Douglasienfassade
Weiter...

Zaandam, Reihenhäuser
Am Stil der traditionellen Holzhäuser aus der Region orientierte Reihenhäuser
Weiter...

Zeist, kleine Siedlung Elix
Kleine Siedlung mit 14 Wohnheinheiten, gebaut mit Brettsperrholz
Weiter...

Zeulenroda-Triebes, ökologische Wohnanlage
Mehrgeschossige Mietwohnungsanlage in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Zoetermeer, Siedlung in Seghwaert
Holzskelettkonstruktion nach dem britischen System "Timber Structures Oxford", insgesamt 71 Reihenhausseinheiten
Weiter...

Zürich-Affoltern, Notwohnprojekt Brothuuse
Gebäude mit je 20m² Wohnraum pro Person, aufgebaut aus zweigeschossigen Standardmodulen von 3,6*7m Größe. Insgesamt werden 42 Menschen untergebracht.
Weiter...

Zürich, Flüchtlingswohnungen
Zweigeschossige Holzmodulbauten
Weiter...

Zürich, Holzmodulsiedlung
Holzmodulsiedlung mit kostengünstigen Einheiten, erstellt nach den Anforderungen der 2000-Watt-Gesellschaft
Weiter...

Zürich, kleine Wohnsiedlung
Drei zweigeschossige Holzbauten mit Staffelgeschoß
Weiter...

Zürich, Nachverdichtung Werkhof Binz
Ein gewachsenes Gewerbequartier wurde behutsam nachverdichtet durch Aufstockung in Holzbauweise und drei Holzmodulbauten
Weiter...

Zürich, Siedlung
Ein 60 Mio Franken-Projekt für insgesamt 160 Wohnungen.
Weiter...