Reihenhäuser/ Siedlungen

Berlin, Wohnanlage
Vier dreigeschossige Hybridbauten (Tragwerk Stahlbeton, Fassade: vorgefertigte Stahlbetonelemente
Weiter...

Berrias-et-Casteljau, kleine Ökosiedlung
Kleine Ökosiedlung, in Selbstbauweise erstellt, mit 20 Einheiten
Weiter...

Bertignat, kleine Ökosiedlung
Die kleine Ökosiedlung startete in 2012 mit drei Einheiten, die die Gemeinde als Impuls für weitere Häuser errichtete.
Weiter...

Biel-Benken, Wohnsiedlung Spittelhof
Drei holzverschalte massive Wohnzeilen
Weiter...

Bielefeld, Wohnanlage "Wohnen für alle"
Zweigeschossiges Hybridgebäude, zunächst für die Unterbringung von Flüchtlingen, im Anschluß zur freien vermietung vorgesehen. Insgesamt 9 Wohneinheiten. Gebaut werden bis zu 10 zwei, bzw dreigeschossige Häuser
Weiter...

Biscarosse, Lotissement Touric
Kleine Modellsiedlung mit der vor Ort heimischen pinus marittima. Erstellt in Holzrahmenbauweise aus vorgefertigten Elementen. Insgesamt 36 Wohneinheiten.
Weiter...

Bissendorf, Baugebiet Suhrenhof
In dem Baugebiet am historischen Suhrenhof wurden Fachwerkhäuser im traditionellen Stil gebaut.
Weiter...

Bizau, Reihenhäuser
Im Wege eines Wettbewerbes wurde eine optimale Lösung zu einer passenden Dorferweiterung gesucht, die mit bezahlbaren Kosten für junge Familien verbunden sein sollte. Als Ergebnis entstand diese zweigeschossige Reihenhausanlage, verteilt auf drei Baukörper. Das Konzept beinhaltet auch eine gemeinschaftliche Nah-Wärmeversorgung über eine Holz-Hackschnitzel-Heizanlage.
Weiter...

Bizau, Wohnanlage "Säogo"
Zwei dreigeschossige Holzrahmenbauten mit Brettsperrholzdecken
Weiter...

Blagnac, Mehrfamilienhäuser
Drei- bis Fünfgeschossige Wohnanlage mit 116 Einheiten.
Weiter...

Bleiswijk, 4 Reihenhauszeilen im Korenmolenhoek
Vier verschiedene Reihenhauszeilen mit zusammen 63 Einheiten
Weiter...

Bludenz, Wohnsiedlung Maierhof

Acht dreigeschossige Einfamilienhäuser mit 67 Wohnungen in Mischkonstruktion. Tragende Wände und Decken sind in Beton ausgeführt, die Hüllflächen bestehen aus Holztafelelementen. Fassaden aus Weisstannenholz. Extensiv begrünte Flachdächer.


Weiter...

Bobingen, Reihenhäuser
Reihenhausanlage mit 14 Einheiten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Böblingen, Anschlußunterbringung für Flüchtlinge

Fünf zweigeschossige zirkuläre Modulbauten, zu 98% wiederverwendbar


Weiter...

Bodmann-Ludwigshafen, Reihenhäuser
Drei dreigeschossige Reihenhäuser in Holzrahmenbauweise. Im Erdgeschoss verputzt, in den Obergeschossen mit Faserzementplatten verkleidet.
Weiter...

Boostedt, kleine Siedlung "Boostedt Living"
Kleine barrierefreie Wohnanlage in Holzmassivbauweise im KfW 55 Standard
Weiter...

Bordeaux, Siedlung Villabois
Die Mitte der 1980er Jahre entstandene experimentelle Siedlung besteht aus mehreren "ilots", die von verschiedenen Architekten geplant wurden. Mit diesem Demonstrationsvorhaben sollte die Leistungsfähigkeit der "pin des landes" unter Beweis gestellt werden.
Weiter...

Bordères, Résidence "Les Templiers"
Kleine Siedlung mit insgesamt 28 Wohnungen, teils in Einfamilienhäusern, teils in zweigeschossigen Reihenhäusern. Die Konstruktion besteht aus vorgefertigten Holzrahmenelementen.
Weiter...

Borkwalde, Holzhaussiedlung
In einem 30 Hektar großen Baugebiet entstanden seit Anfang der 1990er zahlreiche Holzhäuser unterschiedlicher Hersteller und Typen. V.a. Sjödalshus ist dort aktiv. Am Ende soll dort mit 450 Häusern die größe deutsche Schwedenhaussiedlung entstehen
Weiter...

Bosau, Seniorendorf Uhlenbusch
Seniorenwohnprojekt mit 30 Holzhäusern (KFW Effizienzhaus 40 PLUS)
Weiter...

Bourges, 17 Einfamilienhäuser
17 Hauseinheiten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Brécé, 9 Einfamilienhäuser
Holzrahmenbauten mit Fassade aus Douglasienholz
Weiter...

Brioude, Reihenhäuser
Kleine Siedlung mit 20 Einheiten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Bromma, Holzhaussiedlung
56 Hauseinheiten in Holztafelbauweise
Weiter...

Brugg, Siedlung am Hang
1994 wurde mit zwei blauen Doppelhäusern gestartet. Vier Jahre später kamen 7 weitere Hauseinheiten in roter Farbe hinzu. Die Fassaden bestehen aus französischem Seekiefern-Sperrholz. Im Innenausbau wurde Birkensperrholz verwendet.
Weiter...

Bruxelles, Wohnanlage
Zweieinhalbgeschossige Wohnanlage mit 34 Einheiten.
Weiter...

Buchholz in der Nordheide, ehemalige Fertighausausstellung
Das Wohnviertel entstand als Fertighausausstellung 1977/78 (erster Abschnitt) mit 72 Häusern unterschiedlicher Hersteller und Typen - zumeist Walmdachbungalows. 49 dieser Gebäude wurden als Holzkonstruktion - überwiegend in Großtafelbauweise erstellt. Ein zweiter Abschnitt schloss sich im östlichen Bereich im Folgejahr mit weiteren 54 Häusern an.
Weiter...

Burg auf Fehmarn, Wohnzeile mit Mitarbeiterwohnungen
Zweigeschossige Wohnzeile mit Wohnungen für Mitarbeiter einer Kaufhauskette
Weiter...

Burghalde, Reihenhäuser
Vier aus vorfabrizierten Elementen bestehende Hauseinheiten wurden versetzt und dem Geländeverlauf folgend auf Betonscheiben gestellt.
Weiter...

Cannes, Wohnpark "Les Clémentines"
Gebäude in Brettsperrholzbauweise
Weiter...