Mehrgeschossiger Wohnungsbau

Kornwestheim, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei viergeschossige Mehrfamilienhäuser in leimfreier Massivholzbauweise
Weiter...

Kreuzlingen, Studentenwohnheim
Wohnanlage aus 60 vorgefertigten Modulen
Weiter...

Kuchl, Studentenwohnheim
Direkt neben dem Holztechnikum Kuchl entstand nach 34 Wochen Bauzeit das Studentenwohnheim "Matador" mit drei Geschossen und 102 Wohneinheiten im Passivhausstandard.
Weiter...

Landau, Baugruppe StadtHaus
Das Mehrfamilienhaus besteht im tragenden Bereich aus einem Betonskelett. Die Aussenbekleidung besteht aus einer hoch wärmegedämmten Holz-Ständerkonstruktion.
Weiter...

Landau, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Stahlbetonbau (plus Staffelgeschoß), dessen Hüllflächen aus vorgefertigten Holzrahmenelementen bestehen
Weiter...

Landau, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus in Betonskelettkonstruktion mit vorgefertigter, hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Landau, Mehrfamilienhaus Baugenossenschaft "Onkel Pö"
Die beiden ersten Etagen des Mehrfamilienhauses sind massiv, das darüber liegende Geschoss in Holzbauweise ausgeführt
Weiter...

Lauterach, Wohnanlage
Fünf dreigeschossige Baukörper im Passivhausstandard mit 80 Wohneinheiten. Die Tragstruktur besteht aus einem Betonskelett, alle Aussenwände aus vorgefertigten Holzständerelementen.
Weiter...

Lautzenhausen, Unterkunft für Flüchtlinge
Dreigeschossiger, modular geplanter Holzrahmenbau für 200 Flüchtlinge. Spätere Nachnutzungen als Büro, Hotel oder Sozialwohnungen bereits eingeplant. Technische Nachrüstung (Lüftung, Balkone, erhöhter Schallschutz) ohne großen Aufwand durchführbar. Ebenso die Zusammenlegung mehrerer Zimmer zu größeren Einheiten. Das Pilotgebäude wurde noch zweimal nahezu identisch nachgebaut, so daß sich die…
Weiter...

Lübeck-Kücknitz, 3 Mehrfamilienhäuser
Drei zweieinhalbgeschossige Holztafelbauten mit Brettstapeldecken im Inneren.
Weiter...

Ludesch, Wohnanlage
Dreigeschossige Wohnanlage mit 18 Wohnungen, errichtet mit Brettsperrholzelementen.
Weiter...

Ludwigsburg-Neckarweihingen, zwei Wohnblocks
Vier dreigeschossige Wohnhäuser mit Staffelgeschoss - Holztafelbauweise mit Brettsperrholzdecken
Weiter...

Lugano, Mehrfamilienhaus
Sechsstöckiger Holzbau mit 4 voneinander unabhängigen Wohnungen in Holzrahmenkonstruktion.
Weiter...

Lugano, Mehrfamilienhaus
Siebengeschossiges Wohnhaus in Hybridbauweise. Die gesamte Tragstruktur besteht aus einem Stahlskelett. Alle Hüllflächen sind aus einem elementweise vorgefertigten Holzrahmensystem.
Weiter...

Lugano, Mehrfamilienhaus
6geschossiges Gebäude, dessen Tragkonstruktion mit Ausnahme des Treppenhauskerns aus Massivholzelementen (X-Lam) besteht.
Weiter...

Luxembourg, Mehrfamilienhaus und Bürogebäude
Das mehrgeschossige Gebäude enthält Wohnungen des Fonds du logement, Büros sowie Teile des Staatsarchivs. Seine Konstruktion besteht aus einem Stahltragwerk, das von einer hoch wärmegedämmten Holzkonstruktion umhüllt ist.
Weiter...

Luxembourg, Mehrfanilienhaus
Das Gebäude wurde in eine Baulücke mit unregelmässigem Grundriß massgerecht "eingepasst". Es besteht im Erdgeschoss aus einer Betonkonstruktion, die vier folgenden Geschosse sind in Holz ausgeführt, teils in Holzrahmenbauweise, teils mit Brettsperrholz
Weiter...

Lyon, Fassadenkonstruktion Mehrfamilienhaus
Bei der Konstruktion der Fassade kamen Brettsperrholzelemente zum Einsatz
Weiter...

Lyon, Mehrgeschossiges Wohngebäude
Auch wenn man es nicht vermuten würde: die spiegelnde Aluminiumfassade dieses Gebäudes ist auf einer Holz-Unterkonstruktion unter gebracht.
Weiter...

Lyon, mehrgeschossiges Wohngebäude
Beton zeigt Holz!
Weiter...

Lyon, Obdachlosenasyl "La maison de Rodolphe"
Das maison de Rodolphe besteht aus zwei dreigeschossigen und einem eingeschossigen Baukörper. Bei den Mehrgeschossern besteht das primäre Tragwerk aus einer Holzskelettkonstruktion, in die vorgefertigte, 15m² große Raumzellen aus Brettsperrholz "eingeschoben" sind. Für das 1300m² Nutzfläche umfassende Gebäude wurden 360m³ Holz verbaut. Die Modulbauweise förderte die schnelligkeit beim Bauen: in…
Weiter...

Lyon, Wohngebäude
Die Fassade dieses mit dem Energieeffizienzlabel BBC ausgezeichneten Betongebäudes besteht aus einer hoch wärmegedämmten Holzkonstruktion. Als Gestaltungselement in einem solchen urbanen Umfeld ungewöhnlich.
Weiter...

Mäder, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossige Wohnanlage mit 20 Wohnungen. Durch konsequente modulare Vorfertigung und Standardisierung wurde kostengünstig und schnell (3 Monate) gebaut. In dem Modellvorhaben "Wohnen 500" soll eine Miete von 500 Euro incl. Nebenkosten für die im Schnitt 65m² großen Wohnungen erzielt werden.
Weiter...

Mäder, Mehrfamilienhaus
Betonskelettbau mit elementierter Holzfassade
Weiter...

Mainz-Laubenheim, Holzhaus Durner-Heeger
Dreigeschossiger Holzständerbau (einer der ersten modernen Dreigeschosser in Rheinland-Pfalz) mit 5 Mietwohnungen. Ausgeführt wurde der Niedrigenergiehausstandard mit hochwertigen Komponenten, z.B. einer Wandheizung. Neben dem Holz wurden weitgehend unbehandelte, schadstoffarme Baustoffe verwendet. Trotz des vergleichsweise hohen Ausbaustandards lagen die Baukosten bei nur rund 1000.- € pro…
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus "Bumerang - Wohnen am Park"
Fünfgeschossiger Hybridbau, stumpf abgewinkelt (Bumerang), Tragstruktur aus Beton, Hüllflächen aus Holz, aussen verschindelt, KfW 55
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus "Solitär"
Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzbauweise (Sockelgeschoss und Erschließungskern in Beton), KfW 55
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus "Wohnen am Park"
Fünfgeschossiger Hybridbau, Tragkonstruktion Beton, hoch wärmegedämmte Fassade aus Holz, aussen verschindelt, KfW 55
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus der Genossenschaft Oikos im Quartier Spinelli
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzhybridbauweise (KfW 40+). Alle Bäder wurden als Module vorgefertigt (Tjiko)
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus Flairwood im Spinelli Quartier
Fünfgeschossiger Massivholzbau, KfW 40
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus Hochpunkt Spinelli
Zehngeschossiger Hybridbau mit Staffelgeschoss, KfW 55. Betonskelett mit hpoch wärmegedämmter Holzfassade mit Begrünung
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus Neighborwood im Spinelli Quartier
Fünfgeschossiger Holzbau, KfW 55
Weiter...

Mannheim, Mehrfamilienhaus Quartiersmanufaktur im Spinelli Quartier
Mehrfamilienhaus in Massivholzbauweise. KfW-40-Standard
Weiter...

Mannheim, Studentenwohnheim "Eastsite"
Das Studentenwohnheim konnte 2006 nach nur 10-wöchiger Bauzeit bereits Richtfest feiern. Mit 174 Ein- und Zweizimmer-Appartements dürfte es eines der größten Wohngebäude aus Holz in Deutschland sein.
Auf einer Konversionsfläche gelegen soll der Komplex der erste Kern eines neuen Campus sein.
Das Besondere an diesem Projekt ist nicht allein die Tatsache, daß in diesem großen Umfang Holz…
Weiter...

Mannheim, Wohn- und Geschäftshaus EVERGREEN
Fünfgeschossiges Betonskelettgebäude mit Decken aus Beton. Hoch wärmegedämmte Hüllflächen aus Holz
Weiter...

Mauren, Mehrfamilienhaus
Zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss. Schiebeläden aus Robinie. Auf der Südseite fassadenintegrierte Photovoltaik.
Weiter...