Mehrgeschossiger Wohnungsbau

Malmö, Mehrfamilienhaus Trähus 2001
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus
Weiter...

Mamer, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Wohnhaus in Holzrahmenbauweise mit Holz-Beton- Verbunddecken auf Basis von Brettstapelelementen. Aussen mit Lärchenholz verkleidet.
Weiter...

Mannheim, Wohnblocks auf Sullivan

Mit 361 Wohnungen zur Bauzeit größtes Wohnbauprojekt mit industriell vorgefertigten Holztafelelementen


Weiter...

Manosque, Foyer "Les Tourelles"
Dreigeschossiges Gebäude für behinderte Menschen in Brettsperrholzbauweise (400m³) mit einer Fassade aus Douglasienholz.
Weiter...

Markredwitz, Wohnsiedlung
Im Rahmen des bayerischen Modellprojektes errichtete kleine Siedlung mit 27 Wohneinheiten.
Weiter...

Marseille, Studentenwohnheim der Cité Universitaire Lucien Cornil
Achtgeschossiger, modularer Brettsperrholzbau mit 200 Appartements für Studierende
Weiter...

Marsens, Erweiterung Wohnheim für behinderte Menschen
Erweiterung des bestehenden Heimes um einen Flügel in Holzrahmenbauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Martigny, Wohnanlage "Les Champs neufs"
Zwei fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser mit 120 Wohneinheiten. Bis auf die Erschließungskerne besteht die Tragstruktur aus Brettsperrholz.
Weiter...

Meran, Mehrfamilienhaus Wolkenstein
Dreigeschossiges Wohnhaus mitten in Meran, das aus Brettsperrholzelementen errichtet ist.
Weiter...

Mervans, Altersheim
Der Komplex des Altersheimes besteht aus einer Holzskelett-Tragstruktur und vorgefertigten Aussenwänden in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Meyrin, Mehrfamilienhaus
Zwei neungeschossige Betonskelettbauten mit vorgefertigten, hoch wärmegedämmten Holzfassaden
Weiter...

Möckern, Typenhaus im Gewerbegebiet Stegelitz (Magdeburg Ost)
Ein fünfgeschossiges Typenhaus aus dem benachbarten Elementewerk der Nokera
Weiter...

Monnickendam, Mehrfamilienhaus M'DAM
Energieneutrale viergeschossige Wohnanlage, konstruiert aus Brettsperrholzmodulen
Weiter...

Mons, energetische (Fassaden)Sanierung Studentenwohnheim
Der siebengeschossige Betonskelettbau wurde mit vorgefertigten Fassaden-Holztafelementen energetisch saniert
Weiter...

Mont sur Marchienne
Zwei fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Montfavet, Mehrfamilienhäuser
Ensemble viergeschossiger Wohnblocks in Betonskelettkonstruktion mit vorgefertigten elementierten Holzfassaden
Weiter...

Monthey, Wohn- und Geschäftshaus "Les Grands Glariers 2"
Sechsgeschossiges Gebäude in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Montreuil-sous-bois, Mehrfamilienhaus
5-geschossiges Wohn- und Geschäftsgebäude
Weiter...

Montreuil-sous-bois, Mehrfamilienhaus
Auf einem massiven Sockelgeschoss wurden drei weitere Geschosse in Holzbauweise errichtet.
Weiter...

Montreuil-sous-bois, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Holzgebäude mit 39 Wohnungen und 3 Geschäften.
Weiter...

Montreuil-sous-bois, Mehrfamilienhaus
18 Wohnungen in zwei dreigeschossigen Wohngebäuden.
Weiter...

Montreuil, Mehrfamilienhaus
Sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus
Weiter...

Montreuil, Mehrfamilienhaus
Fünfgeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Montreuil, Mehrfamilienhaus "Ilot Vert"
Zur Strasse hin ein viergeschossiger Holzrahmenbau, der im Hinterhof mit 3 Einfamilien- und 2 Stadthäusern ergänzt wird.
Weiter...

Montreuil, Mehrfamilienhaus L'Anthracite
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen
Weiter...

Montreuil, Wohnkomplex Le Bourg
Wohnblock mit bis zu 5 Geschossen in Holzrahmenbauweise mit 32 Wohnungen
Weiter...

Mordelles, Mehrfamilienhaus La Levantine
Viergeschossiges Wohngebäude mit 26 Wohnungen in Holz-Beton-Verbundbauweise
Weiter...

München-Moosach, serielle Sanierung und aufstockung zweier Mehrfamilienhäuser

zwei fünfgeschossige Punkthäuser aus dem Jahre 1966 wurden seriell saniert und um drei Etagen aufgestockt


Weiter...

München-Ramersdorf, Nachverdichtung Wohnsiedlung
Vier fünfgeschossige Punkthäuser in Brettsperrholz-Modulbauweise
Weiter...

München-Schwabing, Innenhofbebauung Mehrfamilienhaus
Zur Nachverdichtung von 1950er-Jahre Wohnblocks wurde im Hof-Innenbreich ein viergeschossiges Holzgebäude in Passivhausqualität errichtet.
Weiter...

München, drei Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuse im KfW 40plus Standard


Weiter...

München, Hasenbergl Nachverdichtung Wohnanlage
Nachverdichtung einer Wohnsiedlung mit 4 fünfgeschossigen Punkthäuser in Brettsperrholz-Modulbauweise
Weiter...

München, Mehrfamilien-Wohnblock Dante II

Nach dem ersten Wohnblock in Parkplatzüberbauung östlich des Dantebades wurde ein zweiter, größerer Parkplatz ebenfalls mit einem viergeschossigen Holztafelbau überbaut. Großes Wohnkarree mit 144 Wohnungen auf 4 Etagen. Das Gebäude nutzt die Fläche eines vorhandenen Parkplatzes, der weiter genutzt wird. Er wurde mit einem Betontisch überbaut, auf dem dann die vorgefertigte Holzkonstruktion…


Weiter...

München, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Gebäude mit 17 Wohnungen in amerikanischer Holzbauweise (Platform-Framing)mit markanter blauer Fassade.
Weiter...

München, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Wohnbau in Holzrahmenbau mit markanter Fassade - direkt benachbart ein vergleichbares, älteres Gebäude in blau.
Weiter...

München, Mehrfamilienhaus
Frühes Beispiel eines Massivgebäudes mit vorgehängten Holzfassaden.
Weiter...