Mehrgeschossiger Wohnungsbau

Kopenhagen, Mehrfamilienhaus
Fünfgeschossiges Modulgebäude mit 66 Wohnungen.Fassaden aus thermobehandelter Kiefer. Durch konsequente Anwendung des modularen Konueptes lagen die Errichtungskosten bei 1441,- €/m2 Nettogrundfläche
Weiter...

Kopenhagen, Studentenwohnheim Tietgenkollegiet
Siebengeschossiges Gebäude auf ringförmigem Grundriß mit 26500m² Nutzfläche
Weiter...

Korntal-Münchingen, Wohngebäude für Flüchtlinge
Zwei dreigeschossige Holzrahmenbauten für je 45 Personen
Weiter...

Krieglach, betreutes Wohnen
Dreigeschossiger Holzbau mit 42 Wohneinheiten
Weiter...

Kriens, Asylzentrum Grosshof
Drei dreigeschossige Modulbauten zur Unterbringung von 120 jungen Flüchtlingen
Weiter...

Kriftel, Wohnanlage aktiv-Haus Quartier

Drei- bis viergeschossige Wohnanlage: 88 Module, 48 Wohnungen, BGF: 5904 m², barrierefrei
Energiestandard: KfW 40 EE


Weiter...

Krimpen aan den IJssel, Mehrfamilienhäuser
Je 3 vier- und zweigeschossige Mehrfamilienhäuser, aussen vollständig mit Holz verkleidet.
Weiter...

Kufstein, Mehrfamilienhaus
Fünfgeschossies Massivholzgebäude
Weiter...

Künzelsau, Wohnanlage

Vier viergeschossige Modulbauten: 112 Module, 80 Wohnungen, BGF: 10245 m², barrierefrei
Energiestandard: KfW 40 EE


Weiter...

L'Hay-les-Roses, EHPAD Jean XXIII - Seniorenheim
Erweiterung eines Seniorenheims mit insgesamt 130 neuen Plätzen
Weiter...

La Roche-sur-Yon, Résidence étudiante Aplha City - Studentenwohnheim
Viergeschossiges, modular konstruiertes Studentenwohnheim mit 100 Appartements
Weiter...

La Rochelle, Studentenwohnheim
Fünfgeschossiges Studentenwohnheim, aufgebaut aus vorgefertigten Modulen in einer Mischkonstruktion aus Massivholzelementen und Beton.
Weiter...

La Tour-de-Peilz, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Gebäude im Minergie-Standard. Vollständig aus vorgefertigte Holzelementen erstellt - auch im Treppenhaus.
Weiter...

Lahr, Unterkunftsgebäude Polizeischule
Sieben dreigeschossige Modulbauten
Weiter...

Landshut, Studentenwohnanlage mit KiTa Schönbrunn
Viergeschsossige Wohnanlage mit einer Fassade aus Lärchenholz
Weiter...

Langen bei Bregenz, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus der Wohnbau Selbsthilfe im Kirchdorf
Weiter...

Laufenburg, Mehrfamilienhaus Wohngenossenschaft
Dreigeschossiger Betonskelettbau, der mit vorgefertigten Fenster und Aussenwandelementen aus Holz verkleidet ist. Für die Aussenschalung kamen zementgebundene Spanplatten (Duripanel) zum Einsatz.
Weiter...

Lausanne, Mehrfamilienhäuser
Vier bis zu fünfgeschossige Wohngebäude mit 64 Einheiten
Weiter...

Lausanne, Studentenwohnheim - Wohnsiedlung für 260 Studierende
Mehrere viergeschossige Bauten bilden ein Ensemble mit insgesamt 260 Wohneinheiten für Studierende. Mit Ausnahme des Betonkerns für die Treppenhäuser wurden diese vollständig in Holzbauweise erstellt.
Weiter...

Lausanne, Vortex Studentenwohnheim

Das achtgeschossige Gebäude dient zunächst als Unterkunft für die olympischen Jugend-Winterspiele 2020. Danach wird es als Studentenwohnheim mit 712 Einheiten genutzt. Der ringförmige, 27m hohe Bau besteht aus einem spiralförmigen Betonskelett mit "eingeschobenen" Holzmodulen


Weiter...

Le Mans, Seniorenheim Résidence Bonnière-St. Aldric
Seniorenheim mit 100 Wohneinheiten aus vorgefertigten 3-D-Modulen
Weiter...

Leipzig, Mehrfamilienhaus

Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus in Brettsperrholzkonstruktion


Weiter...

Leipzig, Mehrfamilienhaus
Siebengeschossiger Wohnblock in Brettsperrholzkonstruktion mit 72 Sozialwohnungen, KfW 55
Weiter...

Leipzig, Mehrfamilienhaus OurHaus genossenschaftliches Wohnprojekt
Fünfgeschossiger Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...

Lenzburg, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Wohnhaus (45*9m) mit 8 Wohnungen in Holztafelbauweise in geschosshohen Elementen. Die Aussenverkleidung besteht aus rot-orange gefärbten Dreischichtplatten.
Weiter...

Lenzburg, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiger Modulbau mit Stahl-Holz-Hybridkonstruktion ("schnellstes Mehrfamilienhaus der Schweiz")
Weiter...

Lenzburg, Mehrfamilienhäuser "Viehmarktareal"
Fünf drei- bis viergeschossige Mehrfamilienhäuser mit 44 Wohnungen. Tragstruktur: Stahlbetonskelett, Hüllflächen in Holzkonstruktion mit silbergrauen Holzfassaden
Weiter...

Lenzerheide, Personalhaus Canols
Fünfgeschossiger Holzbau auf massivem Sockelgeschoss. Verbaut wurden 280m³ Holz.
Weiter...

Leoben, Studentenwohnheim "Mine-Room"
Auf einem massiven Sockelgeschoss wurden 5 Etagen in Holzbauweise errichtet, die Platz für 200 Studierende bieten
Weiter...

Leonding, Mehrfamilienhaus
5-geschossiges Gebäude, Erdgeschoss massiv, die vier weiteren Geschosse in elementierter Holzbauweise
Weiter...

Les Lilas, Mehrfamilienhaus Le Douglas
Auf einem innerstädtischen Restgrundstück wurden vier dreigeschossige Holzrahmenbauten mit 48 Wohnungen errichtet.
Weiter...

Libramont, Seniorenheim "RESIDENCE BOIS DE BERNIHE"
Fünfgeschossiges Seniorenheim in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Liebefeld, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Dreifamilienhaus im Minergie-P-ECO-Standard. Die Holzrahmenbau-Konstruktion ist aussen mit zementgebundenen Holzfaserplatten bekleidet.
Weiter...

Liège, Mehrfamilienhaus

Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 11 Wohnungen. Konstruiert in Brettsperrholzbauweise


Weiter...

Liège, Mehrfamilienhaus Paradis

Sechsgeschossiges Brettsperrholzgebäude


Weiter...

Liestal, Kasernengebäude
Auf einem massiven Sockelgeschoß wurde ein dreigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise errichtet. Es beherbergt Küchen, Speisesäle, Schulungsräume und Unterkünfte für 20 Offiziere.
Weiter...

Lille, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Wohnhaus für 11 Familien
Weiter...