Mehrgeschossiger Wohnungsbau

Burghausen, Mehrfamilienhäuser
Vier dreigeschossige Wohnblocks mit 36 Wohnungen und 2200m² Wohnfläche
Weiter...

Burscheid-Berringhausen, dreigeschossiges Wohnhaus
Als einfühlsame Dorfarrondierung entstehen am Rande von Berringhausen 9 Häuser in ökologischer Holzbauweise.
Weiter...

Buttisholz, Mehrfamilienhäuser
Zwei viergeschossige Mehrfamilienhäuser in Holzrahmenbauweise mit integrierten Stützen aus Brettschichtholz. Die Decken bestehen aus Brettstapelelementen im Holz-Beton-Verbund.
Weiter...

Caen, 30 Sozialwohnungen
Dreigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Caen, Mehrfamilienhaus
Zwei viergeschossige Wohnblocks, deren erste drei Geschosse aus Beton konstruiert sind. Das oberste Geschoss und Teile der Fassade sind aus Holz.
Weiter...

Carrières-sous-Poissy, Sozialwohnungen
Innerhalb des 62 Wohnungen umfassenden Kontextes sind als eine Art Auflockerung zwei zweigeschossige Holzhäuser auf einem verbindenden Sockelgeschoss platziert.
Weiter...

Ceillac, Mehrfamilienhaus
Wohnanlage mit 13 Wohnungen, gebaut mit 260m³ Lärchenholz. Holzfaserdämmung, Hackschnitzelheizung.
Weiter...

Celle, Mehrfamilienhäuser
Vier und Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzhybridbauweise
Weiter...

Chaleroi, Mehrfamilienhaus Résidence Victor Bourgeois
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen
Weiter...

Cham, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holztafelbau mit abgerundeten Ecken (zur Opimierung der Abstandsflächen innerhalb der bestehenden Bebauung)
Weiter...

Champs-sur-Marne, Studentenwohnheim "Treed it"
Elfgeschossiges Hybridgebäude mit 37m Höhe,
Weiter...

Chantraine, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Passiv-Doppelhaus mit 18 Wohnungen in Holzrahmenbauweise, kombiniert mit Brettsperrholz
Weiter...

Choisy-le-Roi, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei sechsgeschossige gebäude in Betonskelettbauweise mit vorgefertigter, hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Cholet, energetische Sanierung Mehrfamilienhaus
Sanierung von 146 Wohneinheiten in 4 Blocks mit vorgefertigten Holzelementen.
Weiter...

Chur, Mehrfamilienhaus
Aussen mit Faserzementplatten verkleidete viergeschossige Mehrfamilienhäuser mit Penthouse.
Weiter...

Churwalden, Flüchtlingsunterkunft
Dreigeschossiges, modular aufgebautes Gebäude
Weiter...

Clamart, Mehrfamilienhaus Maison Tour
Zwischen zwei bestehende Gebäude wurde eine 8,5m breite und 11,5m hohe Holzkonstruktion eingefügt.
Weiter...

Colmar, Mehrfamilienhaus
Betonskelettbau mit elementierter Holzfassade mit Dämmung aus Strohballen
Weiter...

Confignon, Mehrfamilienhäuser
Zwei dreigeschossige Holzbauten mit Genossenschaftswohnungen.
Weiter...

Courrendlin, Mehrfamilienhaus
Sechs dreigeschossige Holzbauten mit 18 Wohnungen
Weiter...

Crailsheim, zwei Mehrfamilienhäuser
Auf einem gemeinsamen Tiefgaragengeschoss stehen zwei viergeschossige Holzrahmenbauten mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Culemborg, Seniorenheim Kwarteel
Seniorenkomplex mit 24 Wohnungen im Holzskelettbau, teils dreigeschossig.
Weiter...

Dahlewitz, Zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei dreigeschossige Holzbauten mit Staffelgeschoss im KfW 40-Standard
Weiter...

Darmstadt-Kranichstein, Passivhaus-Wohnanlage
Passivhaus gebaut mit vorgefertigten Finn-Frame Wandelementen.
Weiter...

Darmstadt, Solar Decathlon "Cubity"
Für 12 Bewohner wurde dieser Prototyp entwickelt, der nach dem Haus-im-Haus-Prinzip mit unterschiedlichen Temperaturzonen arbeitet und weitgehend auf natürliche Temperierung/Klimatisierung setzt.
Weiter...

Davos, Mehrfamilienhaus am Dischmabach
Vier viergeschossige Gebäude mit 25 Wohnungen in Holzsystembauweise. Sämtliches eingesetzte Holz stammt aus dem Kanton Graubünden. Die Wärmeversorgung erfolgt über ein Nahwärmenetz der Künzli AG (Bauherr und ausführende Firma).
Weiter...

Delft, kleines Appartementhaus für junge Berufstätige
Dreigeschossiges Brettsperrholzgebäude, aussen verklinkert. In der negen bebauten Innenstadt ermöglichte der hohe Vorfertigungsgrad das Aufstellen des Gebäudes in nur 6 Tagen
Weiter...

Den Haag, Mehrfamilienhaus
In eine Baulücke wurde eine Brettsperrholzkonstruktion eingefügt
Weiter...

Dettingen an der Erms, Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen
Weiter...

Deventer, Mehrfamilienhaus
Das Gebäude ist mit schwarz geflämmtem Douglasienholz verkleidet.
Weiter...

Dietwil, Mehrgenerationenhaus
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit 16 Wohnungen. Wärmeversorgung durch Holz-Hackschnitzel-Nahwärmenetz
Weiter...

Disentis, Reka-Ferien-Siedlung
Bei den dreigeschossigen Ferien-Appartement-Häusern handelt es sich um Betonskelettbauten, deren komplette Hüllflächen in Holz ausgeführt sind.
Weiter...

Doren, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Wohngebäude, Decken und Treppenhaus in Stahlbeton, alles andere aus Holz, Aussenschalung aus Weisstanne
Weiter...

Doren, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossige Wohnanlage in Hybridbauweise - Treppenhaus und Decken aus beton, alles andere in Holzbauweise ausgeführt
Weiter...

Dornbirn, Mehrfamilienhaus
Zweiflügelige Wohnanlage mit 3, bzw. 4 Geschossen in Holztafelbauweise mit Massivholzdecken (Initiative Transfer Wohnraum Vorarlberg)
Weiter...

Dresden, Micro-Appartements
Sieben dreigeschossige Appartementhäuser, jeweils mit zusätzlichem Staffelgeschoss. Stahlbeton-Tragwerk, hoch wäregedämmte Hüllflächen in Holztafelbauweise (2000m² Wandflächen mit 49cm Dicke)
Weiter...

Dresden, Vierfamilienhaus
Das Erdgeschoss des Hauses ist massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzständerbauweise
Weiter...

Driebergen, Mehrfamilienhaus Zonnespreng
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit 20 Wohneinheiten, realisiert in Bauherrengemeinschaft
Weiter...

Duisburg, Wohnbebauung am Innenhafen
Das Gebäude wurde in seiner Tragkonstruktion aus Betonfertigteilen erstellt. Die Fenster- und Fassadenelemente bestehen aus Holz.
Weiter...