Mehrgeschossiger Wohnungsbau

Heidelberg, Studentenwohnheim Collegium Academicum
Viergeschossiger Holzbau, der vom Collegium Adademicum nach den Prinzipien der Suffizienz auf der Konversionsfläche "Hospital" entwickelt wurde. Die 14m² großen Zimmer sind variabel verkleiner- und vergrößerbar. Möglichst viele Funktionen werden in gemeinschaftlich genutzte Bereiche ausgelagert und so die Pro-Kopf-Quadratmeterzahl reduziert. Auch bei der Inneneinrichtung wird auf Holz gesetzt,…
Weiter...

Heilbronn, Holzhochhaus "Skaio"
Auf zwei massiven Sockelgeschossen folgen 8 Stockwerke in Brettsperrholzbauweise. Der Zehngeschosser hat eine Höhe von 34 Metern und wird zu Bundesgartenschau 2019 erstellt.
Weiter...

Heilbronn, Mehrfamilienhaus Generationenhaus
Fünfgeschossiger Holzhybridbau
Weiter...

Hennef, Wohnblock
Große Wohnanlage in Betonskelettbauweise mit Hüllflächen in Holzrahmenbauweise. Die Aussenverkleidung besteht aus Faserzementplatten.
Weiter...

Herschbach, Mehrfamilienhaus
Sechsfamilienhaus in Holztafelbauweise im KfW-40-Standard
Weiter...

Hetzerath, kleine Wohnanlage
Die Staffelgeschosse der drei kleinen, massiv erstellten Wohnblocks sind in Holzrahmenbauweise erstellt worden.
Weiter...

Hittisau, Wohnhaus
Interesssante Neuinterpretation des Bregenzerwälderhauses, ausgeführt in Weisstannenholz.
Weiter...

Hoenheim, Mehrfamilienhaus
Die Fassade dieses Mehrfamilienhauses mit 72 Wohnungen in Niedrigenergiebauweise besteht zum Teil aus Holzelementen.
Weiter...

Hofbieber, Mehrfamilienhaus
Das oberste Stockwerk der Wohnanlage ist als Penthouse in Holzkonstruktion ausgeführt.
Weiter...

Horw, Mehrfamilienhäuser "Grosswil"
Drei dreigeschossige würfelförmige Holzrahmenbauten, jeweils auf massivem Sockelgeschoss. Geschossdecken aus Holz-Beton-Verbundelementen.
Weiter...

Howald Hesperange, Büro-/Wohnkomplex "Heidekraut"
Brettsperrholzkonstruktion auf Sockelgeschoss aus Beton
Weiter...

Illkirch-Graffenstaden, Résidence universitaire "Les Héliotropes"
Sechsgeschossige Studentenwohnanlage mit 200 Appartements, konstruiert aus vorgefertigten Brettsperrholzmodulen
Weiter...

Ilmenau, Studentenwohnheim
Fünf dreigeschossige Holzrahmenbauten
Weiter...

Ingolstadt, Mehrfamilienhaus
Im Rahmen des experimentellen Wohnungsbaus in Bayern erstelltes viergeschossiges Holzsystemgebäude - damals ein Meilenstein
Weiter...

Ingolstadt, Mehrfamilienhaus
Im Rahmen des experimentellen Wohnungsbaus "Siedlungen in Holzbauweise" entstandenes Mehrfamilienhaus
Weiter...

Ingolstadt, Wohnanlage
Die Konstruktion der Wohnanlage besteht aus tragenden Mauerwerksscheiben, ausgefacht mit nicht tragenden Holzständerwänden
Weiter...

Ingolstadt, Wohnanlage
Modellvorhaben energieeffizienter Wohnungsbau
Weiter...

Ingolstadt, Wohnanlage Hollerstauden
Große dreigeschossige Wohnanlage als Pilotprojekt für energieeffizienten Wohnungsbau.
Weiter...

Innsbruck, Wohnanlage
Viergeschossige Wohnanlage (34 Einheiten) im Niedrigenergiestandard in einer Kombination aus Brettsperrholz- und Holzständerbauweise.
Weiter...

Isny, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Gebäude mit 8 Wohnungen, seniorengerecht konzipiert
Weiter...

Isny, Mehrfamilienhäuser
Drei dreigeschossige Wohnhäuser mit 30 Wohnungen, konstruiert in Holztafelbauweise
Weiter...

Karlsruhe, drei Mehrfamilienhäuser sozialer Wohnungsbau
Dreigeschossige Wohnanlage in Brettsperrholzbauweise, KfW 55
Weiter...

Kaufering, Mehrfamilienhaus
Das oberste Geschoss der Wohnanlage ist in Holzbauweise mit Holzfassade ausgeführt
Weiter...

Kaysersberg, Mehrfamilienhaus Residence des Tilleuls
Die Haupt-Tragstruktur des viergeschossigen Gebäudes besteht aus Betonplatten, die hoch wärmegedämmte Hülle und Teile der Fassadenbekleidung aus Holz.
Weiter...

Klagenfurt, Wohnanlage
Zwei dreigeschossige Wohnbauten mit je 12 Wohnungen in Holzbauweise. Die Bauten im Niedrigenergiestandard entstand als Ergebnis eines österreichweiten Architekturwettbewerbes. Der Bau wurde von der TU Wien wissenschaftlich begleitet. Die Anlage wurde später erweitert.
Weiter...

Klagenfurt, Wohnanlage Waidmannsdorf
Die Wohnsiedlung beeinhaltet die ersten dreigeschossigen Gebäudeteile im Holzbau in Kärtnen. Dabei handelt es sich um einen Holztafelbau mit hohem Vorfertigungsgrad.
Weiter...


Köln, Wohnanlage "Alte Brauerei"
In die bestehende alte Bausubstanz wurden bewohnbare Holzboxen unter schützenden Dächern eingestellt. Bei aller (damaligen) Begeisterung für das städtebauliche Konzept hält jedoch die Mischkonstruktion mit auskragenden Betonplatten und der Kombination Stahlrahmen/Holz einen baupysikalisch geschulten Blick nicht stand. Die zahlreichen Wärmebrücken sind nicht mehr Stand der Technik. Allerdings ließe…
Weiter...

Königsbrunn, Mehrfamilienhaus
Modular aufgebautes (gestapelte Kisten) Mehrfamilienhaus.
Weiter...

Konstanz, Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus, realisiert mit Weisstanne aus dem Schwarzwald
Weiter...

Konstanz, Studentenwohnheim Paradies
5-geschossiges Gebäude in Modulbauweise. Die einzelnen Elemente "Study Case" wurden komplett vorgefertigt und haben Abmessungen von 6,8*3,4m bei einer Höhe von 2,9m. Sie sind jeweils komplett bezugsfertig können variabel angeordnet und jederzeit auch wieder demontiert werden. Das rationelle Bausystem ergab Kosteneinsparungen gegenüber Vergleichsbauten, die sich bei 30% bewegten.
Weiter...