Einfamlienhäuser
Elz, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Elzach-Oberprechtal, Einfamilienhaus
Holzskelettbau, aussen mit unbehandelter Douglasie und Dreischichtplatten verschalt.
Weiter...
Elzach, Einfamilienhaus
An einem steilen Hang wurde dieses Einfamilienhaus ohne Eingriff in den gewachsenen Baugrund errichtet. Nur das hangseitige Mauerwerk ist massiv, der Rest eine Holzrahmenkonstruktion. Das KfW-60-Haus wird mit einer Pelletsheizung geheizt. Anstelle einer Dachdeckung wurde eine vollflächige Photovoltaikanlage installiert.
Weiter...
Emmendingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude in Holzrahmenkonstruktion mit Satteldach ohne Überstände. Alle sichtbaren Hölzer im Aussenbereich sind aus Douglasie. Die Dämmung des KfW-60-Hauses besteht aus Holzfaserplatten.
Weiter...
Emmendingen, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im KfW-60-Standard.
Weiter...
Emmendingen, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Auf schmalem Grundstück realisiertes, nur 6m breites Gebäude in einer Mischkonstruktion aus Stahl und Holz. Innen Massivholzdecken.
Weiter...
Emmendingen, Wohnhaus
Das mit Ziegelsteinen gemauerte Haus ist aussen mit einer Holzrahmenkonstruktion abgedeckt, die mit Zellulose und Holzweichfaserplatten gedämmt ist. Die Schalung besteht aus unbehandeltem Lärchenholz.
Weiter...
Engelskirchen, Einfamilienhaus
Das Holz- und Lehmbaudemonstrationsprojekt Ecolut-Forum entstand als Pilotprojekt für mehrere in der Nachbarschaft zu erstellende Häuser.
Weiter...
Enschede, Einfamilienhaus
Experimentelles Holzhaus, das ausschließlich aus Recyclingmaterial gebaut wurde. Die verwendeten Hölzer wurden aus ehemaligen Kabelrollen gewonnen.
Weiter...
Erding, Einfamilienhaus und Praxisgebäude
Zweigeschossiges Stahltragwerk mit Holzständer-Ausfachung
Weiter...
Erding, Wohnhaus und Praxisgebäude
Niedrigenergiehaus in Holzskelett-/Holzrahmenbauweise
Weiter...
Erftstadt, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...
Erfweiler, Passivhaus
Holzrahmenbau mit 140m² Wohnfläche. Dämmung: Schafwolle.
Solarkollektoren, Regenwassernutzung
Weiter...
Erlangen, Einfamilienhaus
Ein energieeffizientes Holzrahmengebaeude wurde in eine vorhandene Bebauung eingepasst. Fuer Holz untypisch ist die amorphe Kubatur des Hauses.
Weiter...
Erlenbach bei Dahn, Einfamilienhaus
Aufgeständertes Gebäude am Hang, errichtet aus einheimischer Douglasie
Weiter...
Eschen, Ateliergebäude einer Kunsttherapeutin
Der vorelementierte kompakte Bau für eine Kunsttherapeutin besteht aus Multiboxen. Das kostengünstige Haus ist aussen mit einer Kautschukbahn verkleidet und erreicht Passivhaustandard.
Weiter...
Eschenbergen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Satteldachgebäude mit Holzfassade
Weiter...
Eschenz, Einfamilienhaus mit Strohdämmung
Auf Stelzen gestelltes Gebäude mit Dämmung aus Strohballen und Aussenverkleidung aus transparenten Kunststoffplatten.
Weiter...
Essingen, Einfamilienhaus
Einfaches, schnörkelloses Haus in Holztafelbauweise mit Lärchenholzverkleidung.
Weiter...
Esslingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzbau im Passivhausstandard, Teil der ökologischen Modellsiedlung „Sonnensiedlung Egert“.
Weiter...
Ettendorf, Einfamilienhaus
Kubisch aufgebautes Wohngebäude eines Sägewerksbesitzers. Alle Massivholzteile wurden aus dem eigenen Betrieb bezogen.
Weiter...
Evegnée-Tignée, Einfamilienhaus
Das Haus wurde als Ausbauhaus geliefert und vom Bauherrn fertig gestellt. Der Holzrahmenbau ist aussen mit Lärchenholz verschalt.
Weiter...
Fahrdorf, Einfamilienhaus
2-geschossiges, hoch energieeffizientes Gebäude (KfW-70-Haus) in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Fahrenzhausen Großnöbach, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude, das aus Dickholzelementen konstruiert wurde. Die Aussenschalung besteht aus sägerauhen Brettern.
Weiter...
Faistenau, Einfamilienhaus
Aussen z.T. verputzte Holzriegelkonstruktion mit Edelstahldacheindeckung.
Weiter...
Falkenberg, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau auf massivem Sockelgeschoss
Weiter...
Falkensee, Pfarrhaus
Zweigeschossiges Holzhaus, genutzt als Pfarrhaus
Weiter...
Fehrbellin-Brunne, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude in Kombination aus Holzrahmen- und Holzskelettbauweise, aussen mit Lärchenholz verkleidet.
Weiter...