Einfamlienhäuser

Haan, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im KfW-55-Standard, aussen weiß verputzt
Weiter...

Hadamar, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus im Schwedenstil
Weiter...

Hadersfeld, Zweifamilienhaus
Das Ensemble wurde aus Holztafelelementen mit massiven Holzdecken erstellt. Die hölzerne Aussenverkleidung ist schwarz lasiert.
Weiter...

Hagen, Einfamilienhaus
Das Baugrundstück wird durch eine schmale Zuwegung erschlossen. Die Lagerung von Baumaterial und das Stellen eines Kranes war nicht möglich. So war die günstigste Alternative eine Konstruktion in Holz-Großtafelbauweise, deren vorgefertigte Elemente einfach transportiert und rasch montiert werden konnten.
Weiter...

Hagen, Zweifamilienhaus
Aufgrund der schwierigen Zufahrts- und Grundstücksverhältnisse blieb nur ein "Baufenster" von 3 Tagen. Mit Hilfe der Großtafelbauweise in Holz gelang der Rohbau genau innerhalb der vorgegebenen Frist.
Weiter...

Hagenbach, Solarhaus Taafel
Innovatives Passivhaus aus Holzzangenkonstruktion mit Brettstapeldecken. Die Aussenwand besteht aus TJI-Trägern mit einer Zellulosedämmung. Die Nordfassade ist mit Lärchenholz verschalt, die Südseite ist als thermoaktive Solarfassade gestaltet.
Weiter...

Hahnstätten, Einfamilienhaus
Der Bau dieses Holz-Skeletthauses ist auf der unten erwähnten Familien-Homepage gut dokumentiert.
Weiter...

Haigerloch-Trillfingen, Einfamilienhaus
Kubischer Split-Level-Bau, auch aussen mit Holz verkleidet.
Weiter...

Haigerloch, Einfamilienhaus
In einen Steilhang gebautes Einfamilienhaus in Brettstapelbauweise, aussen mit einer Leistenschalung aus naturbelassener Douglasie verkleidet. Die Beheizung erfolgt über einen Stückholzkessel mit Pufferspeicher.
Weiter...

Haldenstein, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Aussen schwarz verschaltes Einfamilienhaus am Hang. Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine zweigeschossige Brettsperrholzkonstruktion gestellt.
Weiter...

Halfing, Probewohnen im Passivhaus
Überzeigender kann es nicht sein: Auf dem Werkgelände der Firma Aicher steht ein Niedrigenergie- und ein Passivhaus als Anschauungsobjekt und zum Probewohnen. Bis zu eine Woche lang können sich Interessenten unmittelbar durch eigene Anschauung und durch konkretes Erleben von den Vorzügen der Holzbauweise überzeugen.
Weiter...

Hallau, Einfamilienhaus und Holzbau-Planungsbüro
Pavillonartig errichtetes Ensemble für Wohnen und Arbeiten in Holzrahmenbauweise mit einer Fassade aus unbehandeltem Douglasien-Sperrholz.
Weiter...

Halle/Westfalen, Einfamilienhaus
KfW-55-Haus in vorgefertigter Holzrahmenbauweise (Erdgeschoss + Staffelgeschoss)
Weiter...

Hamburg-Iserbrook, Doppelhaus
Zweigeschossiges Gebäude aus Brettsperrholz (Dämmung: Stegträger, ausgeflockt mit Zellulose)
Weiter...

Hamburg-Othmarschen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Massivholzbau - im Inneren wurden die Holzelemente überwiegend sichtbar belassen
Weiter...

Hamburg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus im Passivhausstandard. Aus vorgefertigten Holztafeln (TJI-Träger) erstellt.
Weiter...

Hamburg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Pultdachgebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Hamburg, Erweiterung Siedlungshaus
Ein älteres Siedlungshaus wurde mit einer Holzskelettkonstruktion mit Kalksandsteinausfachung auf doppelte Wohnfläche erweitert.
Weiter...

Hamburg, Wohnhauserweiterung
Ein giebelständiges Haus aus den 1930er Jahren wurde mit einem hölzernen Zwilling "dupliziert"
Weiter...

Hamm, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus mit Pultdach in Holzständerbauweise, aussen verputzt
Weiter...

Hamm, zwei Einfamilienhäuser
Zwei Wohneinheiten in zellulosegedämmter Holzskelettkonstruktion
Weiter...

Hamminkeln-Dingden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, aussen verputzter Holzrahmenbau im KfW-40-Standard.
Weiter...

Hannover, Einfamilienhaus
Das zweigeschossige Gebäude ist eine Stahlskelettkonstruktion mit vorgehängter Holzfassade.
Weiter...

Hannover, Einfamilienhaus - Nachverdichtung im Innenhof

Ersatzneubau für ein Waschhaus und Garagen, erstellt in Holztafelbauweise


Weiter...

Hannover, Einfamilienhaus - Recyclinghaus

Zweigeschossiges Gebäude, das nahezu vollständig aus wiederverwendeten bzw. wiederverwendbare Baustoffen besteht. (Cradle to Cradle - Circular Wood)


Weiter...

Hannover, Wohnhaus mit Architekturbüro
Zweigeschossiges Gebäude in Massivholzbauweise (Massivholzmauer) mit Holzfaserdämmung. Aussenfassade mit Rhombusleisten.
Weiter...

Hard, Einfamilienhaus
Eine U-förmige Stahlbetonwand, die aussen mit Lärchenholzverkleidet ist, "umfasst" den Wohnbereich des Gebäudes. Er besteht aus einer eingeschobenen Brettschichtholzkonstruktion.
Weiter...

Hard, Einfamilienhaus
Strohgedämmte Holzrahmenkonstruktion, innen mit lehmputz, aussen mit Schindeln
Weiter...

Hardheim, Einfamilienhaus
Schwebender Baukörper, der nur minimal in die Natur eingreift. Errichtet in Holztafelbauweise. Boden, Wände und Dach wurden vollständig vorgefertigt.
Weiter...

Hardheim, Einfamilienhaus
Eingeschossiges Einfamilienhaus, errichtet auf einer aufgeständerten und auskragenden Betonplatte als Holztafelbau
Weiter...

Haringsee, experimentelles Einfamilienhaus "art for art house"
Kombination einer Betonscheibe als Speicherwand mit einer aufgeständerten Holzkonstruktion
Weiter...

Hartenholm, Wohnhaus mit Apotheke
An ein vorhandenes Gebäude wurde ein weiteres in Massivholzbauweise angefügt.
Weiter...

Havixbeck-Hohenholte, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Havixbeck, Passivhaus
Holzrahmenbau mit Lehmputz und Lehmbauplatten innen. Dämmung mit Zellulose. Fassade teils mit Putzträgerplatten (Holzweichfaserplatten) und Verputz, teils Holzverschalung.
Weiter...